Zum Inhalt springen

Steamroller Complete


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"..., but we include a front brake and lever regardless because fixie-pure or not, a brake helps keep you safe so you can spend your time on the bike instead of in the hospital. "

 

sehr geil.

Geschrieben
Ausstattung ist in Ordnung. Preis?

 

Ich wollte es evtl. bei singlespeed.nl bestellen, da soll es 750 EUR kosten. Hier in DE bekommt man das Komplettrad vom Distributor leider nicht... :(

 

Koennte man eigentlich viel sparen, wenn man es mit vergleichbarer Qualitaet selbst aufbaut? Mein Fahrradhaendler will da min. 1000, eher 1300 EUR haben, und das finde ich fuer so ein Rad dann doch zuviel.

Geschrieben
Ich wollte es evtl. bei singlespeed.nl bestellen, da soll es 750 EUR kosten. Hier in DE bekommt man das Komplettrad vom Distributor leider nicht... :(

 

Koennte man eigentlich viel sparen, wenn man es mit vergleichbarer Qualitaet selbst aufbaut? Mein Fahrradhaendler will da min. 1000, eher 1300 EUR haben, und das finde ich fuer so ein Rad dann doch zuviel.

 

wird schwierig mit dem Steamroller Eigenaufbau unter 750€ zu bleiben, klick dich da mal durch: http://www.singlespeedshop.de/

Geschrieben

war vor einigen monaten auch mein erstes wunschfixie.nach viel hin und her ist es schlieslich ein fuji track - aus england geholt - geworden.rad,versand und kleine umbauten gesamt ca. 600,- euro.fuji deutschland hat mir damals aber gesagt , dass nach der eurobike(also jetzt)diese räder auch in deutschland/österreich erhältlich sind.gilt dann vielleicht auch für andere hersteller!?

viel spass beim suchen

 

und an die wiener die noch ein fixie/ssp suchen!beim radsport singer stehen immer noch die 2 schwinn madison in L und XL herum.ob der die je loswerden wird!?

Geschrieben
war vor einigen monaten auch mein erstes wunschfixie.nach viel hin und her ist es schlieslich ein fuji track - aus england geholt - geworden.

 

Darf man fragen, was dich vom Steamroller abgebracht hat?

 

Das Fuji Track sieht auf jeden Fall auch interessant aus - gibt es auch andere Meinungen dazu?

Hat der Rahmen eigentlich eine hintere Bremsenaufnahme?

 

rad,versand und kleine umbauten gesamt ca. 600,- euro.fuji deutschland hat mir damals aber gesagt , dass nach der eurobike(also jetzt)diese räder auch in deutschland/österreich erhältlich sind.gilt dann vielleicht auch für andere hersteller!?

viel spass beim suchen

 

Naja, theoretisch koennte Cosmic Sports (soweit ich weiss der Distributor in DE) die schon lange importiert haben :/

Muss ich wohl meinen Haendler nochmal nachhaken lassen...

Geschrieben

erstens auch hier nur als eigenaufbau möglich und dann - -wie du eh schon gesagt hast - min. 1000 euro

so schön ist es auch nicht-irgendwie das erste auf das man als fixie-neuling aufmerksam wird!

dann mit fortlaufendem intertesse bei einem schwinn madison gelandet.ist eine lange geschichte-letztendlich lieferschwierigkeiten!

noch ein denkmodell war ein iro eigenimport aus den usa.

dann letztendlich zufällig beim surfen auf einer englischen bikeshop seite gelandet und das fuji aus england holen lassen!

 

habs noch nicht lange-bin sehr zufrieden!echt bahngeo und zumindest bei meiner rahmengrösse barspintauglich!!

hintere und vordere bremse möglich!fix/free flip-flop narbe - also auch ssp tauglich!

originalübersetzung seht hart(48-15)

lenker meiner meinung nach zu speziell fürs bahnfahren geformt-oben kaum eine griffmöglichkeit!

sonst alles dem preis entsprechend aber ok und verwendbar!

 

lg

Geschrieben
erstens auch hier nur als eigenaufbau möglich und dann - -wie du eh schon gesagt hast - min. 1000 euro

so schön ist es auch nicht-irgendwie das erste auf das man als fixie-neuling aufmerksam wird!

 

Ich habe andere auch in Erwaegung gezogen, bin aber immer wieder beim Surly gelandet, weil der Rahmen doch recht universell verwendbar (fuer breitere Reifen geeignet) und gut verarbeitet ist. Das Komplettrad soll fuer mich als erste Basis dienen, dann kann ich peu à peu das Rad anpassen, falls es noetig sein sollte...

 

habs noch nicht lange-bin sehr zufrieden!echt bahngeo und zumindest bei meiner rahmengrösse barspintauglich!!

 

Dann hast du aber nicht mehr den Rennlenker drauf, oder? ;)

 

hintere und vordere bremse möglich!fix/free flip-flop narbe - also auch ssp tauglich!

originalübersetzung seht hart(48-15)

lenker meiner meinung nach zu speziell fürs bahnfahren geformt-oben kaum eine griffmöglichkeit!

sonst alles dem preis entsprechend aber ok und verwendbar!

 

lg

 

Scheint wirklich direkt fuer die Bahn gedacht zu sein - kann man das von den Komponenten her auf der Strasse verwenden (gedichtete Naben etc.)?

 

Gruss

Joerg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...