Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja ich bin auch dabei weil in diesem Rahmen auch die Ö Akademischen Meisterschaften ausgetragen werden!

 

zum glück muss ich nur radfahren das reicht mir vollkommen :k:...die strecke ist wirklich der hammer vorallem die letzen 2,5km sind extrem steil :f:...

Geschrieben

Ich vielleicht auch eventuell aber auch nur als biker!! is sicher ein gutes Training, vorallem wenn man gern bergfährt so wie ich!!

Bin ja noch froh dass ich die Strecke noch nicht kenne, da kann ich noch ruhig schlafen!!:D

mfG Chricke

Geschrieben
ja is schon steil. i frag mich nur wie ich das mitn laufn machn werd.

aber alles ist möglich:toll:.

 

einen Fuß vor den andere setzten!!!

 

Najjaaa was das letzte betrifft, aber hast ja grundsätzlich Recht!!

 

Frag mich nur ob das machbar ist, nach einer Woche Brüssel davor mit der Schule, wenn ich erst Freitag am Abnd zrückkomm...

mfG Chricke

Geschrieben
ja is schon steil. i frag mich nur wie ich das mitn laufn machn werd.

aber alles ist möglich:toll:.

 

steil ist gut auf den letzten 2km warten 440HM, zudem sind zwischen asphaltstücke drinnen weil sonst angeblich (!!) nichtmal die geländewagen raufkommen würden :rolleyes:...bewerb ist trotzdem lässig :p

Geschrieben
angemeldet u. eingezahlt.

Jetzt gibts kein zurück mehr:rolleyes:

 

hallo robert,

 

fohrst du schon am freitag nach kärnten?

 

des rennen is wie schon oben geschrieben hart ober a super wettkampf in einer traumhaften umgebung :bounce:....

 

max

Geschrieben

die Beschreibung im Web und von euch klingt wirklich lässig, werde also wohl heuer in Kärnten meine Saison beenden, obwohl ich noch nie bei einem Berglauf mitgetan habe und ich nicht weiß, wie das gehen wird.

 

Ein paar Fragen hätte ich, vielleicht kann mir wer helfen:

 

1.) Kann man mit dem Auto bis zur Klagenfurter Hütte (Wechselstation bzw. dann Siegerehrung) fahren? Dann würde mich ev. meine Freundin begleiten

 

2.) gibt es auf der Bikestrecke irgendwelche Besonderheiten oder geht es recht gleichmäßig die 1100 HM hinauf? Ist der Weg eher Asphalt/guter Schotter oder eher ziemlich grob (hab nicht das beste Profil drauf und will heuer nicht mehr wechseln)

 

3.) ist die Laufstrecke ein Fahrweg (weil jemand was von Asphaltstücke und Geländeautos gesagt hat) oder schon eher ein schmaler holpriger Wanderweg mit etlichen Geländestufen?

Geschrieben
die Beschreibung im Web und von euch klingt wirklich lässig, werde also wohl heuer in Kärnten meine Saison beenden, obwohl ich noch nie bei einem Berglauf mitgetan habe und ich nicht weiß, wie das gehen wird.

 

Ein paar Fragen hätte ich, vielleicht kann mir wer helfen:

 

1.) Kann man mit dem Auto bis zur Klagenfurter Hütte (Wechselstation bzw. dann Siegerehrung) fahren? Dann würde mich ev. meine Freundin begleiten

 

2.) gibt es auf der Bikestrecke irgendwelche Besonderheiten oder geht es recht gleichmäßig die 1100 HM hinauf? Ist der Weg eher Asphalt/guter Schotter oder eher ziemlich grob (hab nicht das beste Profil drauf und will heuer nicht mehr wechseln)

 

3.) ist die Laufstrecke ein Fahrweg (weil jemand was von Asphaltstücke und Geländeautos gesagt hat) oder schon eher ein schmaler holpriger Wanderweg mit etlichen Geländestufen?

 

zu 1) Mit dem Auto darf man nur bis zum Parkplatz Johannesruhe fahren, auch wenn man bis oben hin fahren dürfte kommt man gerade mal mit einem Geländewagen rauf (Steigungen bis zu 30% und dann teilweise asphaltierte Stücke mit großem Niveauunterschied zur Schotterstraße). Aber vom Parkplatz Johannesruhe ist es nicht soweit auf die Klagenfurter Hütte ~2km ~30min Gehzeit.

 

zu 2) Überhaupt nicht gleichmäßig die ersten 2-2,5km flach dann immer wieder rampen bis nach ~5,5km die Schotterstraße beginnt welche gut zu fahren ist erst ~2,5km vor dem Ziel also ab der Johannesruhe bekommt man es mit groben Schotter und einem kurzen Steilstück zu tun dann noch ein kurzes Flachstück mit Verpflegungszone und dann der Schlussanstieg mit 2km und ~440HM!!! Insgesamt sind es laut meinem Computer 1215HM!!! Bezüglich Reifen, ich bin die letzten zwei Jahre mit dem Maxxis Maxxlight gefahren obwohl voriges Jahr hat es geregnet und da war es bei einer Steigung von ~20% gerade noch in Ordnung!

 

Zusammenfassend:

5,5km Asphalt

4,5km Forststrasse

2,5km teilweise grober Schotter und sehr steil!!!!

 

zu 3) nein die Laufstrecke ist kein Fahrweg das was du meinst ist der letzte Teil der Bikestrecke. Die Laufstrecke ist ein Wanderweg mit 1,8km und 400HM wobei die ersten ~500-600m eher flach sind und dann geht es sehr steil dahin der letzte Teil ist sehr steinig!!! Wie schwer die Laufstrecke ist beweisen die Zeiten der besten Läufer die um die 20min für 1,8km brauchen :devil:. Keine Geländestufen gleichmäßig steil!!!!

Geschrieben

 

3.) ist die Laufstrecke ein Fahrweg (weil jemand was von Asphaltstücke und Geländeautos gesagt hat) oder schon eher ein schmaler holpriger Wanderweg mit etlichen Geländestufen?

 

wennst noch nie einen berglauf gemacht hast wird der lauf eher zum wandernausflug! also bei mir wars damals teilweise nur mit einsatz der Hände zu bewältigen! Des wird richtig zach!

Die ersten 500 sind "eher" flach das stimmt

Viel spass:devil::D

Geschrieben
zu 1) Mit dem Auto darf man nur bis zum Parkplatz Johannesruhe fahren, auch wenn man bis oben hin fahren dürfte kommt man gerade mal mit einem Geländewagen rauf (Steigungen bis zu 30% und dann teilweise asphaltierte Stücke mit großem Niveauunterschied zur Schotterstraße). Aber vom Parkplatz Johannesruhe ist es nicht soweit auf die Klagenfurter Hütte ~2km ~30min Gehzeit.

 

zu 2) Überhaupt nicht gleichmäßig die ersten 2-2,5km flach dann immer wieder rampen bis nach ~5,5km die Schotterstraße beginnt welche gut zu fahren ist erst ~2,5km vor dem Ziel also ab der Johannesruhe bekommt man es mit groben Schotter und einem kurzen Steilstück zu tun dann noch ein kurzes Flachstück mit Verpflegungszone und dann der Schlussanstieg mit 2km und ~440HM!!! Insgesamt sind es laut meinem Computer 1215HM!!! Bezüglich Reifen, ich bin die letzten zwei Jahre mit dem Maxxis Maxxlight gefahren obwohl voriges Jahr hat es geregnet und da war es bei einer Steigung von ~20% gerade noch in Ordnung!

 

 

vom parkplatz bis zur hütte gibt es aber eine neue strasse. die rampen gehören der vergangenheit an :)

Geschrieben

Jetzt weiß ich zwar nicht mehr, ob ich mich freuen soll oder Angst davor haben soll, aber egal: wenn ich zuerst schieben und dann auf allen vieren den Berg hinaufkriechen muss, bin ich dann wenigstens froh, dass die Saison aus ist.

 

Auf ins Bärental !!!

Geschrieben
die bike strecke hat jedenfalls nirgends mehr über 10% steigung. alles recht locker fahrbar!

 

danke für die Info, ist aber schade die letzten 2km waren nochmal so eine richtige Herausforderung :o.

 

das heißt es geht jetzt von der johannesruhe auch eine schöne Forststraße bis ganz nach oben um wieviel wird die Strecke dann länger?

Geschrieben
danke für die Info, ist aber schade die letzten 2km waren nochmal so eine richtige Herausforderung :o.

 

das heißt es geht jetzt von der johannesruhe auch eine schöne Forststraße bis ganz nach oben um wieviel wird die Strecke dann länger?

ich kann es leider nicht genau sagen. ich bin die "strasse" nur schnell einmal vor 3 wochen talwärts gegangen. da waren teilweise sogar noch bagger auf der straße.

wird etwas länger sein, da die alten steilen passagen durch langgezogene flachere kurven ersetzt wurden.

 

fazit: etwas länger, aber schneller!

Geschrieben
die bike strecke hat jedenfalls nirgends mehr über 10% steigung. alles recht locker fahrbar!

 

also ist es jetzt nach dem Parkplatz ab der Johannesruhe auch nicht mehr so steinig und man kann problemlos Semislicks (Furious Fred, Maxxlight, ...) fahren :confused:...weil voriges Jahr war es halt grenzwertig mit dem Maxxlight.

Geschrieben
also ist es jetzt nach dem Parkplatz ab der Johannesruhe auch nicht mehr so steinig und man kann problemlos Semislicks (Furious Fred, Maxxlight, ...) fahren :confused:...weil voriges Jahr war es halt grenzwertig mit dem Maxxlight.

denke ja!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...