Schmidt Georg Geschrieben 11. Oktober 2008 Geschrieben 11. Oktober 2008 Hallo1 frage an Cannondale Taurin carbon besitzer ! wie lange ist bei Cannondale das steuerrohr bei gröse S ? bzw glaub ich ist es bei allen grösen gleich. hat jemand anstelle der orig. Cannondale gabeln , ne andere gabel mir norm steuersatz verbaut ? fox etc.... wenn ja würd mich interessieren wieviel tifer man als bei den orig., teilen ist ?? danke grüse Georg Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. Oktober 2008 Geschrieben 11. Oktober 2008 laut cannondale hp werden beim taurin leftys mit 110mm und fattys mit 80mm verbaut ... sogar ´ne fox mit 100mm (4er) brauchst dir also wenig sorgen machen ... was willst den einbauen? Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 11. Oktober 2008 Autor Geschrieben 11. Oktober 2008 hallo möchte ein cannondale taurin zsammbauen , aber nachdem ich rennlastig fahre , möchte icvh vorne so tief wie möglich sein ! das Problem bei den fattys / lefty ist die einbauhöhe relativ hoch! zudem ist das steuerrohr relativ lang ! ein spacer herausnehmen ist also so nicht möglich.. hab die dieinfo bekommen, das ich in den TAURRIN frame einne zb. syncros steuersatz eibauen kann 11/8 zoll und möchte dann ne gable mit 80mmm verbauen ! manitou r 7 oder so, was optisch gut passt +einbauhöhe niedriger ist als fatty oder lefty, in disem fall könnt ich bei normalen steuersatz auch spacer herausnehmen , was ich ja möchte ! was mich prinzipiell stört , ist das bein bei den originalen ( fatty +lefty die einbauhöhe relativ hoch ist, und man keine spacer herausnehmen kann , um tiefer zu werden ! ev. kann man ja nen anderen winkel von vorbau wählen, aber mehr geht nicht .! grüse georg danke für die info Zitieren
Flex Geschrieben 11. Oktober 2008 Geschrieben 11. Oktober 2008 aber du musst schon bedenken dass der lenkwinkel umso steiler wird umso tiefer die gabel baut aber die fatty is ja eh schon eine ziemlich tief bauende gabel.. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. Oktober 2008 Geschrieben 11. Oktober 2008 mir persönlich bauen die cannondale ht mit fatty extrem tief hab´ einige cannondale bikes verglichen ... taurine, rush, rize siehst sogar hier: http://de.cannondale.com/bikes/09/ce/model-9FS3S.html klar is auch noch der vorbau negativ drauf ... is kein problem eine r7 einzubauen und zu hoch (deiner meinung nach fattys und lefty) bzw. zu tief (meiner meinung nach fattys) zu werden steuersätze gibts von fsa auch ... Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 11. Oktober 2008 Autor Geschrieben 11. Oktober 2008 das was ich beschreibe ist grundsätzlich bei meiner rahmengröse S wichtig ! Cannondale baut ja galub ich bei allen rahmengrösen das gleich hohe steuerrohr! ca. 135mm alle anderen hersteller wie scott scale oder so, da wächts das steurrohr mit der rahmengröse .+man kann ev. spacer herausnehmen. damit man tiefer wird .. d+um die nötige sattelüberhöhung +druck aufs vorderrad zu bekkommen Grüse Georg Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 11. Oktober 2008 Autor Geschrieben 11. Oktober 2008 weis wer die genaue einbauhöhe einer super fatty ? eine manitou r7 mit 80 federweg ca. glaub ich ca, 445mm ! bvileicht weis wer das merh als 80 federweg brauch ich nicht bei 60 kg Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. Oktober 2008 Geschrieben 11. Oktober 2008 ich bin die oben genannten cannondale bikes in M gefahren mess dir mal die einbaulängen deiner gewünschten gabeln und vergleiche mit der fatty ... steuersätze sind sowieso semiintegriert bei den c. bikes, sparst also nochmal einige cm Zitieren
JoHo Geschrieben 11. Oktober 2008 Geschrieben 11. Oktober 2008 weis wer die genaue einbauhöhe einer super fatty ? eine manitou r7 mit 80 federweg ca. glaub ich ca, 445mm ! bvileicht weis wer das merh als 80 federweg brauch ich nicht bei 60 kg eines solltest du aber schon wissen, bevor du da jetz irgendeine gabel in ein taurin würgst: es gibt keine feiner ansprechende gabel als eine lefty! Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 11. Oktober 2008 Autor Geschrieben 11. Oktober 2008 alos die manitou gabel was ich verbauen möchte hat 450mm einbauhöhe ! die super fatty schätz ich 49cm ???? gemssen bis mitte schnellspanner achse kann das wer nachmessen ? ich möcht aber eben unbedingt ein cannondale ! von scott oder so hab ich mal genug ! das mit dem gewicht und ansprechen da hast wohl recht ! sau leicht ist sie auch 1 ca. 1300 gramm aber sie baut ja fast so hoch wie ne 120mm federgabel eines anderen herstellers ! so kommts mir vor ? Zitieren
JoHo Geschrieben 11. Oktober 2008 Geschrieben 11. Oktober 2008 also ich sitz auch net grade so komfortabel am gerät, sondern eher vortriebsorientiert. würde an deiner stelle eine lefty nehmen und einen -20 Grad vorbau, kommst ganz gut hin. abgesehen davon baut c'dale ein extra langes oberrohr, da bist dann net ganz unfroh wenns net zu tief greifst vorne. (außerdem schauts sch**** aus mit reduziersteuersatz) Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 18. Oktober 2008 Autor Geschrieben 18. Oktober 2008 Hallo! Cannondale Taurine rahemn ist unterwegs in gr. S ! freu mich schon drauf auch ein Cannonentaler zu werden ! nachdem ich ein SET angebot mit super fatty ultra dlr in schwarz glanz genommen hab ! die super fatty mag ich sowieso nicht , und werd sie dann wohl mal auf die börse rein tun. falls jemand intresse hat an einer neuen super fatty ? die ist ja einzeln galub ich seher teuer ! gewicht ist aber schon super . einer meiner kollegen fährt die auch und meint, beim bergabfahren etc. die fährt wie auf Schienen ! top präzise anscheinend +top performace grüse Georg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.