Gast beika Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 Hallo erstma Habe einen LRS mit Surly Flip Flop Nabe ergattern können. Das HR passt gut in meinen Rahmen (Gazelle/Stahl), aber ich wüsste gern um was für eine Ausführung es sich bei der Nabe handelt. Die Einbaubreite ist von mir gemessen genau 125mm, normal gibts die aber nur 120,130 oder 135, soweit ich weiß? Geh ich richtg in der Annahme, dass es eine 130mm Nabe ist, an der ein Spacer entfernt wurde? Fotos: Außerdem: Erkennt jemand den Hersteller des Ritzels und kann mir sagen, wo ich im netz nen passenden Abzieher finde. Wie siehts mit sowas aus http://fahrradteile.cc/abzieher-schraubkranz-bmx-14mm-achse-p-2077.html ? Wenn das geklärt is, gehts mit der Kettenline weiter Danke schonmal Zitieren
medulla69 Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 hi, will kommen im BB, sorry null ahnung welches ritzel das is wg. shop: http://www.bmx-onlineshop.de/ lg gerald "medulla" Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 Hallo erstma Habe einen LRS mit Surly Flip Flop Nabe ergattern können. Das HR passt gut in meinen Rahmen (Gazelle/Stahl), aber ich wüsste gern um was für eine Ausführung es sich bei der Nabe handelt. Die Einbaubreite ist von mir gemessen genau 125mm, normal gibts die aber nur 120,130 oder 135, soweit ich weiß? Geh ich richtg in der Annahme, dass es eine 130mm Nabe ist, an der ein Spacer entfernt wurde? Fotos: Außerdem: Erkennt jemand den Hersteller des Ritzels und kann mir sagen, wo ich im netz nen passenden Abzieher finde. Wie siehts mit sowas aus http://fahrradteile.cc/abzieher-schraubkranz-bmx-14mm-achse-p-2077.html ? Der gezeigte Abzieher geht sicher auch aber brauchst halt einen für 10mm Achsen net 14er vom BMX. Wenn das geklärt is, gehts mit der Kettenline weiter Danke schonmal Sers im Forum Baikal, also is die Rändelscheibe auf der fotografierten Seite auch auf der anderen drauf? Sieht man net gscheit. Würd sagen 130er ohne Rändelscheibe links. Wegen Abzieher: brauchst diese Spezialzange mit der man auch nicht oder beidseitig mit Lockring gekonterte Tretlager rausdreht. Die greift wie eine oben 90° abgewinkelte, spitze Pinzette in die zwei Locherl und dan dreht mans runter. Müßt jedes Radgschäft ham. Der gezeigte Abzieher passt auch vom Prinzip her aber du brauchst einen für 10mm Achsen nicht 14er vom BMX. Zitieren
Würzburger Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 Könnte sich auch um eine 120er Nabe handeln die schon auf 126mm Einbaubreite aufgespacert ist. Hat der Verkäufer dazu keine Angaben gemacht? Aber wenn sie passt ists ja perfekt. Beim Ritzel dürfte es sich um ein billiges noname Teil handeln, sonst würdest auch was a la Shimano drauf finden. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 Beim Ritzel dürfte es sich um ein billiges noname Teil handeln, sonst würdest auch was a la Shimano drauf finden. Auf meinen billigen Maillard-Ritzeln steht auch nix drauf. Zitieren
Zacki Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 die Surly-Nabe is auf den Surly-Rahmen getrimmt, wenn ich´s recht im Kopf hab, stimmen die 125, wird aber wurscht sein, bei einem 120er-Hinterbau müsstest eben den Rahmen a bissi aufbiegen, die 2,5mm pro Seite san egal, ebenso, wenn der Rahmen 130 hat, 2 Beilagscheiben, erledigt;) Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 die Surly-Nabe is auf den Surly-Rahmen getrimmt, wenn ich´s recht im Kopf hab, stimmen die 125, wird aber wurscht sein, bei einem 120er-Hinterbau müsstest eben den Rahmen a bissi aufbiegen, die 2,5mm pro Seite san egal, ebenso, wenn der Rahmen 130 hat, 2 Beilagscheiben, erledigt;) Soll angeblich bei Stahlrahmen relativ wurscht sein, das aufbiegen/zsammdrücken. Ich speib allerdings beim Gedanken dran innerlich. Zitieren
Zacki Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 hab grad nochmal nachgeschaut, lt Singlespeedshop isses a 120er, also Beilagscheiben, dann hauts hin Zitieren
random Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 Soll angeblich bei Stahlrahmen relativ wurscht sein, das aufbiegen/zsammdrücken. Ich speib allerdings beim Gedanken dran innerlich. es, ehm, scheint auch wurscht zu sein. *hüstel**hüstel* Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 es, ehm, scheint auch wurscht zu sein. *hüstel**hüstel* Ist das etwa ein leichter Anflug von Brechhusten den ich da hör? Zitieren
random Geschrieben 2. November 2008 Geschrieben 2. November 2008 nee, ich spiele damit meinen auf meine eigene bastelei an. und die fährt ja noch Zitieren
flobilek Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 ich klink mich mal in diesen threat: - was für eine kettenlinie macht so eine surly eigtl? - welche ritzel passen ausser den originalen noch? Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 ich klink mich mal in diesen threat: - was für eine kettenlinie macht so eine surly eigtl? - welche ritzel passen ausser den originalen noch? Mmmmstielek!? Die Surlyritzel ham einen BSA-Wurm. Wie alle. Außer französische. Englisch/BSA 1.370" x 24 tpi ISO 1.375" x 24 tpi Italian 35 mm x 24 tpi sind angeblich soweit passend, dass man sie ohne Probleme untereinander verwenden kann. NICHT so wie ISO- und JIS-Vierkant !! Französisch is 1.366" x 25.4 tpi. GILT ABER NICHT FÜR LOCKRINGE !!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.