hh15302 Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Ich hab mir im Abverkauf ein Kuota Kharma gekauft und würd jetzt einfach gerne fahren, fahren, fahren! Leider sind die Temperaturen und auch die gelegentliche Glitschigkeit der Straßen nicht mehr so super ... Was soll ich tun? Rolle kaufen und in der Wohnung fahren? I weiss ned. Mountainbike zulegen? Auch nicht mein Traum. Was bleibt sonst? Lungenentzündung holen? Auswandern? Hilfe! Zitieren
Don Pedro Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 geh bitte, es ist doch noch nicht kalt. ab minus 3 grad ok, aber heute hats 9 grad in wien. kauf dir eine ordentliche winterjacke, handschuhe, helmmütze UND winterschuhe dann passts schon. Zitieren
Buglbiker Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Rolle/Walze is uuuuuuuuuuuuunglaublich fad, MTB is Suchterweiternd owa schön Crosserreifen eventuell eine billige Laufradgarnitur, und a wirklich gscheits Gwand, dann klappts auch mit dem Winter. Mit der Zeit kommst eh drauf was du bei welchem/er Wetter/Temperatur anziehen mußt. Nicht zu unterschätzen -> Überschuhe, es gibts nyx oar**igeres als kalte Füße beim radln:f: Zitieren
gernotbo Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Nicht zu unterschätzen -> Überschuhe, es gibts nyx oar**igeres als kalte Füße beim radln:f: gute handschuhe san auch wichtig.. wo kein wind durchgeht. mir frieren immer die finger ab. bin eh auf der suche nach echt guten winterhandschuhen fürs radlfahren.. san die northwaves gut? Zitieren
skinny Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Hi hh15302! Noch finde ich's auch nicht zu kalt. Und glitschig ist's auf "meiner Winterstrecke" (um die Donauinsel 'rum) Strecke auch nicht. Wie sagt man so schön: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Hab' eine kuschlig warme Pearl Izumi-Jacke, absolut winddicht, damit läßt's sich aushalten. Lange Hose, ordentliche Handschuhe und was untern Helm und geht schon! Darf ich fragen, wo in welchem Abverkauf und um wieviel Du Dein Radl gekauft hast? *gier* Zitieren
Buglbiker Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 san die northwaves gut? Ich hab die Northwaves Skeleton, die sind bis -5° ganz brauchbar, wenns kälter wird, hab ich dickere NoName Handschuh an Zitieren
gernotbo Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Ich hab die Northwaves Skeleton, die sind bis -5° ganz brauchbar, wenns kälter wird, hab ich dickere NoName Handschuh an danke genau das wollt ich hören =) unter -2° fahr i sowieso nimma, zuminedest letztes jahr wars so greaz gernot Zitieren
Buglbiker Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 danke genau das wollt ich hören =) unter -2° fahr i sowieso nimma, zuminedest letztes jahr wars so greaz gernot Kommt natürlich auf das Kälteempfinden des Einzelnen an, ich bin nicht sonderlich erfrohren. Laut deinem Avatar-Bild solltest aber eh besser Kettenhandschuhe tragen *duckundrenn* :devil: Zitieren
gernotbo Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Kommt natürlich auf das Kälteempfinden des Einzelnen an, ich bin nicht sonderlich erfrohren. Laut deinem Avatar-Bild solltest aber eh besser Kettenhandschuhe tragen *duckundrenn* :devil: muahahahaha.. knie und ellbogen schützer in winterausführung, oder hald wirklich nur walze fahren.. da is das verletzungspotential noch geringer, obwohl dir auch die decke am kopf fallen kann weil meine "winterhandschuhe" san bei 9 grad scho nach 1,5 stunden kalt. Zitieren
bad_boy Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 eine andere Frage an die wien umgebung Leute - kann man dort schon mit MTB und RR herumcruisen wenns in Tirol ein wenk zu koit wird. Betrifft aber die Wintermonate Februar-März Zitieren
amoledonne Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 und nicht gerade ein stärkerer wind weht bin ich draussen unterwegs - so ab +4° - darunter mag ich dann nicht mehr das heißt für mich dass ich dezember/jänner an etwa 50 tagen auf die rolle muss der rest geht ganz toll - wie vorher die kollegen schon richtig geschrieben haben - mit richtiger kleidung ziemlich problemlos nur: die richtige kleidung zu finden welche einem persönlich die bedürfnisse abdeckt ist nicht ganz leicht - manches material kann zu viel wärmen und manches lässt einen frieren - da muss man halt einfach erfahrung sammeln und probieren wichtig für mich persönlich ist immer warme füße und warme hände zu haben - bei abfahrten ziehe ich mir ein buff oder so was ähnliches kurz hoch über die nase und es passt dann auch für das gesicht versuche es mal - im spätherbst und spätwinter draussen rad zu fahren hat einen eigenen reiz Zitieren
thechris Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 das hängt natürlich immer vom der strenge des winters ab. heuer hatte es im februar selten unter 10 Grad. war somit auch kein problem. der wind is halt ein bisl grauslich. Zitieren
hh15302 Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Geschrieben 28. Oktober 2008 Danke für die Tipps, auch wenn ich mir nach euren Antworten ein bissl wie ein Weichei vorkomm - ich mein, minus 3 Grad und so, da heiz ich zuhause ein und leg die Füße auf den Heizkörper! Das mit dem besonderen Reiz im Herbst/Winter kann ich mir allerdings vorstellen - ich laufe ja am liebsten auch auf frischem Schnee im Winter, nur fühl ich mich auf zwei Beinen halt sicherer als auf zwei dünnen Radeln Dann werd ich wohl oder übel nach dem Sommer- und dem Herbstgwand auch noch Wintersachen kaufen gehen - dass Biken so ein teurer Gspass ist hat mir vorher allerdings keiner gesagt! Zitieren
amoledonne Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 aber ab einem bestimmten zeitpunkt der leidenschaft werden gründe gesucht warum z.b. neue laufräder her müssen oder warum das günstige batterielicht nicht mehr ausreicht und was "besseres" gekauft werden muss oder neue schuhe her müssen (nein - ich bin keine frau! ) Zitieren
Sleipnir Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Ich hab mir vorgenommen diesen Winter auch durchzufahren, soweit das möglich ist. Worauf es bezüglich Kleidung ankommt wird mMn hervorragend auf der Homepage von Assos veranschaulicht. Man kann sich dort für jede Jahreszeit die passende Kleidung ansehen und sieht auf einen Blick was man braucht. Assos HP Create your Outfit Winter bzw. Winter Plus Mir wird trotz Überschuhe als erstes auf den Füßen kalt. Das kann wirklich unangenehm werden. Darum bin ich unlängst zu Testzwecken mit total oagen Wollsocken (ca. 1 cm dick) ausgefahren und hab damit das Auskühlen um mehr als eine Stunde hinauszögern können. So sammelt man halt seine Erfahrungen. Normal sind diese Wollsocken für's Schifahren gedacht, aber Not macht eben erfinderisch. Zitieren
Leonidas Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Für die Füsse hab ich mir die Sidi Heizsohlen besorgt echt toll und echt teuer --> http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p7743_Schuhzubehoer-Sidi-Sohlenheizung-heating-insole.html Die Sohlen von Eduscho mit Kabeln und Akku waren extrem nervig lg Leonidas Zitieren
propain Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 also ich komm auch mit walze gut zurecht, aber halt immer so ne dvd-länge 1.5-2std mehr ist dann echt mühsam aber jetzt wird das 15 jahre alte mtb fertigsaniert und dann gehts ab nach draußen=) Zitieren
roots Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Worauf es bezüglich Kleidung ankommt wird mMn hervorragend auf der Homepage von Assos veranschaulicht. Man kann sich dort für jede Jahreszeit die passende Kleidung ansehen und sieht auf einen Blick was man braucht. Assos HP Create your Outfit Winter bzw. Winter Plus Geile Seite Nur bei Winter Plus würd ich glaub ich im Stehen bei 0 Grad auch schon schwitzen... Zitieren
morgengrauen Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 Ich fahr ganzes Jahr im Freien und komm aus dem nördlichen Waldviertel - Ich weiß was Kälte ist. Was ist Kälte? +10° C Die Bewohner von Mietwohnungen im Waldviertel drehen die Heizung ab. Die Waldviertler (Bewohner Waldviertels) pflanzen Blumen. +5° C Die Waldviertler nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt. +2° C Italienische Autos springen nicht mehr an. 0° C Destilliertes Wasser gefriert. -1° C Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Waldviertler essen Eis und trinken kaltes Bier. -4° C Die Katze will mit ins Bett. -10° C Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Waldviertler gehen zum Schwimmen. -12° C Zu kalt zum Schneien. -15° C Amerikanische Autos springen nicht mehr an. -18° C Die Waldviertler Hausbesitzer drehen die Heizung auf. -20° C Der Atem wird hörbar. -22° C Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen. -23° C Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden. -24° C Deutsche Autos springen nicht mehr an. -26° C Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden. -29° C Die Katze will unter den Schlafanzug. -30° C Kein richtiges Auto springt mehr an. Der Waldviertler flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada. -31° C Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Waldviertels Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling. -35° C Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Waldviertler schaufeln den Schnee vom Dach. -39° C Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Waldviertler schließen den obersten Hemdenknopf. -40° C Das Auto will mit ins Bett. Die Waldviertler ziehen einen Pullover an. -44° C Mein Kollege aus dem Waldviertel überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen. -45° C Die Waldviertler schließen das Klofenster. -50° C Die Eisbären verlassen den Nordpol. Die Waldviertler tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge. -70° C Die Eisbären verlassen das Waldviertel. An der Hauptschule in Gmünd (Waldviertel) wird ein Langlaufausflug organisiert. -75° C Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Waldviertler klappen die Ohrenklappen der Mütze runter. -120° C Alkohol gefriert. Folge davon: Der Waldviertler ist sauer. -268° C Helium wird flüssig. -270° C Die Hölle friert. -273,15° C Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Waldviertler geben zu: "Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps zum Lutschen." I steh auf das Zwiebelprinzip, lieber mehrere dünne als eine dicke Schicht und komme sehr gut damit durch. lg Zitieren
fg5985 Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 windstopper socken kaufen Kannst du mir gute empfehlen??? Zitieren
amoledonne Geschrieben 2. November 2008 Geschrieben 2. November 2008 eine schuhheizung für ca 35 euros - die probiere ich jetzt mal aus Zitieren
stefant Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 ich bin auch für windstoppersachen:klatsch: fahr im winter mehr mit dem Bike als dem RR, aber wenns so weitergeht, wird die RR saison heuer wieder länger. es ist november und wir haben fast 20 grad....:s: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.