chriscu Geschrieben 14. November 2008 Geschrieben 14. November 2008 grüß euch, ich suche einen einfachen pulsmesser ohne viel schnickschnack. er soll gerade den puls messen und - das ist absolutes kriterium - codiert sein! polar beitet den FS 3C bzw den FS 1 C an (das C steht für codiert). meine frage an jene, die diese modelle verwenden: habt ihr dabei KEINE frequenzstörungen? insbesonedre auch nicht, wenn ihr neben bahnstrecken läuft? meine standardlaufstrecke verläuft teilweise entlang der westbahn, und mein nicht codierter pulsmesser zeigt hierbei phantasiewerte an:confused: grüße chriscu Zitieren
mbasti Geschrieben 14. November 2008 Geschrieben 14. November 2008 ich glaub nicht, dass die codierung davon abhält, dass phantasiewerte angezeigt werden (zumindest bei meiner s725x zeigt er trotzdem zum teil 80km/h in der ebene an, wenn ich unter großen stromleitungen durchfahr) Zitieren
chriscu Geschrieben 14. November 2008 Autor Geschrieben 14. November 2008 ich glaub nicht, dass die codierung davon abhält, dass phantasiewerte angezeigt werden (zumindest bei meiner s725x zeigt er trotzdem zum teil 80km/h in der ebene an, wenn ich unter großen stromleitungen durchfahr) hm, du meinst sie schützt nur vor anderen pulsmesssern in der nähe? Zitieren
mbasti Geschrieben 14. November 2008 Geschrieben 14. November 2008 denke schon. aber mir gefällt da zum beispiel das system von suunto besser. man muss den gurt mit der uhr einmal verbinden und dann wird immer dieser gurt gefunden. aber auch das wird vor den schwankungen in der nähe von stromleitung wenig schützen. ich denke, dass einfach die verbindung vom gurt zur uhr überlagert wird und deswegen komische werte angezeigt werden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.