Gast davewalker Geschrieben 17. November 2008 Geschrieben 17. November 2008 Hallo zusammen, Ich möchte mir einen Ergometer/Indoorbike kaufen da ich auch im Winter fit bleiben will. Fahre normalerweise Mountainbike. Ich fühle mich ein wenig erschlagen von der Angebotsvielfalt. Was könntet ihr mir für max. 400 Euro empfehlen? Würde ein "bike" mit Fahrradähnlicher Sitzposition bevorzugen. Z.B. sowas http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Otto-OttoDe-Site/de_DE/-/EUR/OV_DisplayProductInformation-ArticleNo;sid=UvrQP3Zw_crzPj9R_vH3Vhp6tHB2dH3yZXdMIlDUto9WH5IF1Np7U3uoGEQBlKES7iw=?ArticleNo=744774&ls=0&CategoryName=&SpecialShopName= Was haltet ihr von solchen Geräten ? Was könnt ihr empfehlen? Danke schonmal für eure Antworten. Davewalker Zitieren
micha2 Geschrieben 17. November 2008 Geschrieben 17. November 2008 Hallo, > Was haltet ihr von solchen Geräten ? Nicht viel. Das ist per Definition kein Ergometer, weil die Leistung nicht angezeigt wird. Uns alles, was das Ding anzeigt, sind mehr oder weniger nichtssagende Schätzwerte. > Was könnt ihr empfehlen? In der von dir angepeilten Preisklasse kann ich dir leider gar nichts empfehlen -- ausser vielleicht zu versuchen bei Ebay ein gebrauchtes Ergometer zu finden. Ich habe mir vor einem Jahr ein Premium 8i von Daum gekauft, das kostet ca. 1500 EUR, und im Nachhinein kann ich sagen dass diese Entscheidung goldrichtig war. Es gibt aber auch schon brauchbare Ergometer so um 800 EUR, aber da können sicher andere mehr dazu sagen. Gruss Michael Zitieren
wadie11 Geschrieben 17. November 2008 Geschrieben 17. November 2008 Hallo zusammen, Ich möchte mir einen Ergometer/Indoorbike kaufen da ich auch im Winter fit bleiben will. Fahre normalerweise Mountainbike. Ich fühle mich ein wenig erschlagen von der Angebotsvielfalt. Was könntet ihr mir für max. 400 Euro empfehlen? Würde ein "bike" mit Fahrradähnlicher Sitzposition bevorzugen. Z.B. sowas http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Otto-OttoDe-Site/de_DE/-/EUR/OV_DisplayProductInformation-ArticleNo;sid=UvrQP3Zw_crzPj9R_vH3Vhp6tHB2dH3yZXdMIlDUto9WH5IF1Np7U3uoGEQBlKES7iw=?ArticleNo=744774&ls=0&CategoryName=&SpecialShopName= Was haltet ihr von solchen Geräten ? Was könnt ihr empfehlen? Danke schonmal für eure Antworten. Davewalker Guck mal in Ebay, hier gibt es ordentliche Daum Trs 8008 mit wenig Kilometer für 400 - 500 Euronen. Ich habe letzte Woche meinem Sohn einen TRS 8008 ersteigert für 400 €, der war Baujahr 2002 und hatte nur 116 :love: Kilometer auf den Buckel. Schau einfach mal nach. Gruß wadie11 :bounce: Zitieren
Beaker Geschrieben 18. November 2008 Geschrieben 18. November 2008 Moin! Da hier immer wieder nach einer Kaufentscheidung gefragt wird, muß ich mal meinen Entscheidungsweg beschreiben. Vielleicht hift es ja, Geld zu sparen: Ich hatte schon etliche Trainingsgeräte wie Trimmrad, Elipsentrainer etc. Nach einiger Zeit standen sie nur im Weg rum und insgesamt kam der Sport bei mir zu kurz. Erst aus gesundheitlichen Gründen kam ich dazu, mich mit Ergometern zu beschäftigen. Sport ist wesentlich für Gesundheit und Wohlbefinden. Andererseits macht Sport nur Spaß, wenn die Ausrüstung von den Klamotten bis zum Trainingsgerät zusammenpassen. Dabei spielt der Wohlfühlfaktor eine große Rolle. Beispielsweise fährt man auch lieber mit einem sportlichen Rad als mit einem Hollandrad, wenn man Radfahren als Sport betreiben will. Zum Anderen schätzt man ein hochwertige Gerät mehr, als die Minimal-Lösung. Das ist schon der erste Punkt, wo Du Dir selbst den Stellenwert der Sache setzt. Was ist Dir die Sache Wert? Das billigste Gerät in der dunkelsten Ecke der Wohnung, das wird nicht gut gehen. Entscheidend für mich war, die Langzeit-Motivation. Weil ich mich selbst genau kenne. Auf einem Ergometer ist der Körper gut beschäftigt aber der Kopf langweilt sich. DVD, MP3, Fernsehen ist alles gut, haben mich aber nicht wirklich lange motivieren können. Erst das Gemeinschaftsgefühl mit entsprechendem Wettbewerb, Austausch, Spaß und Events bringen Langzeitmotivation. Verein viel aber aus, weil ich dafür nicht so geeignet bin. Bei den Daum Geräten kann man von daheim aus in einer Gruppe fahren. Online über Internet verbunden. Das war für mich der Clou und es hat sich nach nun 3 Jahren als Volltreffer erwiesen. Jedes andere Ergometer würde schon wieder vor sich hinstauben, da bin ich mir ganz sicher! Daher kann ich nur raten die Sache nach dem Motto "ganz oder gar nicht" anzugehen. Lieber auf einen Urlaub verzichten und dafür für viele Stunden sportliche Unterhaltung sorgen. Nimm ein Qualitätsgerät, welches für's Onlinetraining geeignet ist und sich gut verstellen läßt. Wenn das nach einem Jahr rumsteht, kannst Du es immer noch mit nicht allzugroßem Verlust verkaufen und die Sache abhaken. Aber es wird höchstwahrscheinlich anders ausgehen und Du wirst neue Leute kennenlernen! Zitieren
Gast alucard Geschrieben 18. November 2008 Geschrieben 18. November 2008 Moin! Da hier immer wieder nach einer Kaufentscheidung gefragt wird, muß ich mal meinen Entscheidungsweg beschreiben. Vielleicht hift es ja, Geld zu sparen: Ich hatte schon etliche Trainingsgeräte wie Trimmrad, Elipsentrainer etc. Nach einiger Zeit standen sie nur im Weg rum und insgesamt kam der Sport bei mir zu kurz. Erst aus gesundheitlichen Gründen kam ich dazu, mich mit Ergometern zu beschäftigen. Sport ist wesentlich für Gesundheit und Wohlbefinden. Andererseits macht Sport nur Spaß, wenn die Ausrüstung von den Klamotten bis zum Trainingsgerät zusammenpassen. Dabei spielt der Wohlfühlfaktor eine große Rolle. Beispielsweise fährt man auch lieber mit einem sportlichen Rad als mit einem Hollandrad, wenn man Radfahren als Sport betreiben will. Zum Anderen schätzt man ein hochwertige Gerät mehr, als die Minimal-Lösung. Das ist schon der erste Punkt, wo Du Dir selbst den Stellenwert der Sache setzt. Was ist Dir die Sache Wert? Das billigste Gerät in der dunkelsten Ecke der Wohnung, das wird nicht gut gehen. Entscheidend für mich war, die Langzeit-Motivation. Weil ich mich selbst genau kenne. Auf einem Ergometer ist der Körper gut beschäftigt aber der Kopf langweilt sich. DVD, MP3, Fernsehen ist alles gut, haben mich aber nicht wirklich lange motivieren können. Erst das Gemeinschaftsgefühl mit entsprechendem Wettbewerb, Austausch, Spaß und Events bringen Langzeitmotivation. Verein viel aber aus, weil ich dafür nicht so geeignet bin. Bei den Daum Geräten kann man von daheim aus in einer Gruppe fahren. Online über Internet verbunden. Das war für mich der Clou und es hat sich nach nun 3 Jahren als Volltreffer erwiesen. Jedes andere Ergometer würde schon wieder vor sich hinstauben, da bin ich mir ganz sicher! Daher kann ich nur raten die Sache nach dem Motto "ganz oder gar nicht" anzugehen. Lieber auf einen Urlaub verzichten und dafür für viele Stunden sportliche Unterhaltung sorgen. Nimm ein Qualitätsgerät, welches für's Onlinetraining geeignet ist und sich gut verstellen läßt. Wenn das nach einem Jahr rumsteht, kannst Du es immer noch mit nicht allzugroßem Verlust verkaufen und die Sache abhaken. Aber es wird höchstwahrscheinlich anders ausgehen und Du wirst neue Leute kennenlernen! Dem gibts nichts hinzu zu fügen, weil es voll und ganz auch auf mich zutrifft. Deshalb ist mir der Preis fast egal. alucard. Zitieren
Gast davewalker Geschrieben 18. November 2008 Geschrieben 18. November 2008 Hi, Danke für eure Zahlreichen und ausführlichen antworten. Das mit dem online training hört sich vielversprechend an. Ich Habe gestern durch zufall ein älteres Daum cardio entdeckt. Werde es mir mal ansehen ( Ist gleich bei mir im Ort ) Habe da noch ein paar fragen dazu. Kann ich mit dem auch online gehen ? Auf was muss ich achten beim anschauen ? Ist angeblich nicht viel gefahren worden. greetz David Zitieren
MikePatton Geschrieben 18. November 2008 Geschrieben 18. November 2008 Nachdem ich mir ja jetzt das Einstiegmodell Daum Cardio Pro gekauft hab, gestern meine erste Internetsession auf ner italienischen Strecke hatte, kann ich nur sagen ~~~> beste Entscheidung ever... Also lieber den ein oder andern Hunderter zusätzlich investieren. ²dave...beim sportsexperts gibts noch bis..ich glaub 29ten nov. den daum cardio pro um 499,-.....wenn noch vorhanden.. Zitieren
Gast davewalker Geschrieben 19. November 2008 Geschrieben 19. November 2008 So danke nchmal für die Kompetenten ANtworten. Hab mir heute ein Gebrauchtes Daum Cardio pc für 30 Euro gekauft . War n Glücksgriff. Grade bin ich das erste Programm gefahren.Ist echt n feines Teil wenn ich das mit dem Homtrainer vergleiche der noch bei uns rumsteht. Wollt mal fragen wo ich so ein Kabel für den Pc Anschluss herbekomme. Dann könnte ich ein Paar eigene Programme erstellen... Mfg David Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.