skinny Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 Habe schon häufig mit Leuten über Durchschnittsgeschwindigkeiten geredet und zum Teil auch diskutiert, mich selbst bisher aber nicht sooooo dafür interessiert. Nichtsdestotrotz: Die Neugier hat gesiegt, ich hab' mich aufs Radl geschwungen und eine kleine Donauinselrunde absolviert. Bedingungen waren gut: kalt (mag ich), so gut wie kein Wind (oh Wunder), eh alles eben, keine bremsenden Rollerblader, etc. Ergebnis: 28,2 km/h. Zugegebenermaßen war das teilweise kräftemäßig aber schon oberes Ende der Fahnenstange. Stellt sich mir die Frage, inwieweit da "noch was zu machen" ist. Und ob überhaupt. Und wie genau. Krafttraining? Ein Typ mit mördermuskulösen Oberschenkeln hängt mich natürlich locker ab. Zitieren
bigair Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 naja, was ist das ziel? eine hohe durchschnittsgeschwindigkeit, das klingt nach zeitfahren viel training an der schwelle...würd ich fast sagen Zitieren
skinny Geschrieben 27. November 2008 Autor Geschrieben 27. November 2008 naja, was ist das ziel? eine hohe durchschnittsgeschwindigkeit, das klingt nach zeitfahren viel training an der schwelle...würd ich fast sagen Ziel? Ein bißchen schneller sein als bisher. Für's persönliche Vergnügen. Zitieren
noc Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 Weniger Zeit im BB verbringen und mehr trainiern :devil: Zitieren
skinny Geschrieben 27. November 2008 Autor Geschrieben 27. November 2008 Weniger Zeit im BB verbringen und mehr trainiern :devil: Mußt Du mit Deinen 800 Beiträgen mehr am Buckel mir sagen... :D Zitieren
Thoms Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 Viel trainieren. Regelmäßig fahren. Und vor allem selten: Zugegebenermaßen war das teilweise kräftemäßig aber schon oberes Ende der Fahnenstange. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.