Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

*Hoffe es gibt keinen Ärger wegen Doppelpost - hab es aber nochmal unter eine eigene Überschrift gesetzt*

 

Hallo zusammen!

 

Habe heute meinen Daum Cardio Pro bekommen. Irgendwie bekomme ich aber keine Verbindung zw. Software & Bike hin. Habt Ihr eine Idee, worn es liegen könnte? Ich habe das mitgelieferte Kabel an einen handelsüblichen Seriell-->USB Adapter angeschlossen (da Notebook).

 

Es kommt immer die Fehlermeldung "Verbindung zum Cockpit fehlgeschlagen!"

 

Meine Version ist die CP 12.2.5DE

 

Danke schonmal!

Geschrieben
hast denn usb treiber geladen und den richtigen port zugewiesen ? welche ergo win version hast den ? versuchs mal mit der beta version 2.1.0.2
Geschrieben

Verstehe ich jetzt nicht so recht... :(

 

Also die Beta kann ich nicht starten, weil ich keine Benutzerkennung habe.

 

Also wegen USB - der Adapter funktioniert an anderen Geräten einwandfrei (z.B. für meinen Garmin,...).

 

Muss ich am Rad oder in den Einstellungen für den COM etwas bestimmtes einstellen bzw. freigeben?!

 

Muss ich z.B. vorher die Fahrer am Ergo anlegen?

 

Danke

MoW

Geschrieben

Mir fallen zwei Gründe ein, warum es nicht geht:

 

1.) Die Software für den USB-Seriell Adapter fehlt oder wurde nicht richtig installiert. Hast du mit deinem Adapter eine CD erhalten?

 

2.) Du hast den falschen COM Port gewählt. Welchen nimmst du? Und wie kommst du auf diese Zahl?

Geschrieben

Also ein Treiber war schon installiert und ich habe ihn mir noch einamal installiert - das müsste lt. Gerätemanager auch passen!

 

Er bietet mir immer den COM3 an - dann kommt es drauf an, an welchen USB ich den Adapter hänge - hier kommt dann der COM4, COM8 oder COM9 dazu - sowohl im Gerätemanager wie auch in der Software.

 

Kann am Seriell-USB Konverter o.ä. liegen?!

 

*Edit* Ist ein Prolific Treiber - kann es daran liegen? Hatte hier irgendwo sowas gelesen?!*Edit-End*

 

Danke

MoW

Geschrieben

I.d.R. mußt du auch die Baud-Rate richtig einstellen am Treiber. Oder der geht sowieso nicht für die Daums -->

Das Problem war der Adapter, der hat nicht funktioniert (war mit prolific -Treiber, die scheinen nicht ausgereift zu sein).

Geschrieben

Hab ich gelesen, danke!

 

Also folgendes habe ich jetzt ausprobiert:

 

Notebook mit USB-Seriell an drei versch. USB-Anschl. (-)

PC an COM1 (-)

PC an COM2 (+)

 

Also am Rad und am Kabel sollte es schonmal nicht liegen. Mich wundert jetzt nur, dass es an dem COM2 funktioniert und am COM1 nicht - die Einstellungen waren bei beiden COMs gleich. Ich würde allerdings halt trotzdem gerne mit dem Notebook das Teil nutzen, da es so besser ins Wohnzimmer passt...

 

Hat jemand noch ne Idee?

Geschrieben

Schreib es auch noch einmal hier, da es hier ja besser passt...

 

Zu früh gefreut! Funktioniert auch nicht mit der Exsys EX-1350 - obwohl es keine "billige" USB Lösung ist und eigentlich als "Sicher" gilt... :(

 

Keine Ahnung, was ich noch machen soll :confused:

 

Irgendwie verliere ich langsam die Lust...

Geschrieben
Schreib es auch noch einmal hier, da es hier ja besser passt...

 

Zu früh gefreut! Funktioniert auch nicht mit der Exsys EX-1350 - obwohl es keine "billige" USB Lösung ist und eigentlich als "Sicher" gilt... :(

 

Keine Ahnung, was ich noch machen soll :confused:

 

Irgendwie verliere ich langsam die Lust...

 

Prüfe mal, ob die Com Ports nicht doppelt belegt sind.

 

Com1 wird oft von der Maus belegt.

 

Grüße und viel Erfolg

Lutz

Geschrieben

Also soweit ich es gesehen habe, ist der Com nicht doppelt belegt.

 

Im Gerätemanager zeigt er mir (vorausgetzt die Karte und/oder der USB-Adapter sind angeschlossen) nur den jeweiligen COM (in meinem Fall den COM4 und den COM10) an. Lt. Gerätemanager alles Konfliktfrei und beide "Adapter" funktionieren auch, wenn ich andere Geräte (z.B. Garmin oder meinen Receiver) z.B. über das Hyperterminal anspreche!

 

Muss also in dem Fall am Daum liegen bzw. will der scheinbar was, was mein PC nicht schafft!?

 

Gruß

MoW

Geschrieben

Sodala..... :D :D :D

 

Heute Abend sind wir endlich weitergekommen! :klatsch: Wir haben einfach mal die Stecker abgelötet und an ein ordentliches Kabel mit mehr als drei Adern angelötet und uns dabei hier ans Forum gehalten. Die Widerstände haben wir nichtmehr reingelötet, da eine dritte Ader vorhanden war (Danke hier an meinen Kollegen Martin! :toll: ).

 

Naja, von Daum erwarte ich natürlich auch noch ein fehlerfreies Originalkabel. Bin mal gespannt, wann es kommt.

 

Jetzt kann es endlich losgehen!!! :klatsch:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...