Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

Ich habe mir aufgrund von Knieproblemen die vorderen Kettenblätter meines Rennrades versuchsweise von 52-42-30 auf 50-39-26 umbauen lassen. Funkt so weit so gut; allerdings brauche ich das 26er nicht in Wien und so habe ich einen neuen "Versuch" gestartet und vorne auf 50-39-30 umstellen lassen.

 

Heute stellte ich allerdings folgendes Problem fest: der Umwerfer ist nun so positioniert, dass der Seilzug über den Drehpunkt des Umwerfer liegt, wodurch der Umwerfer nur schwer auf ein größeres Blatt zu bewegen ist (Zugkraft wirkt radial und nicht tangential). Runter schalten ist kein Problem.

 

Da ich nicht dauernd mein Radl zum Händler bringen will, habe ich mich nun selber (zum ersten Mal, da sonst immer Top vom Händler gemacht) daran versucht, die Einstellung des Umwerfers zu verbessern (ein Fd-6503). Dies gelang mir insoferne, dass ich den Umwerfer nun einwandfrei bewegen kann, aber ich habe beim Schalten immer wieder Schwierigkeiten vom kleinsten Blatt auf Mittlere rauf zu kommen bzw. vom grossen Blatt aufs mittlere runter zu kommen.

 

Das Schalten von mittel-> Gross bzw. mittel-> klein ist kein Problem.

 

Wie kann ich das Problem evt. beheben? Oder ist mein Umwerfer möglicherweise mit dieser Kettenblattkonstellation schlichtweg überfordert?

 

Bitte um Hilfe!!

 

LG Ernie

Geschrieben

Nja.. es passt eben leider nicht .. und nein, ich habe keine Thread gefunden, wo das Problem (kann nicht oder nur schwer aufs mittlere Kettenblatt schalten) beschrieben wurde.

 

Bei Schaltproblemen für mittel-klein bzw. mittel-gross gibts eh einen Haufen Threads..

Geschrieben
Sodala ... habs heute nochmals probiert und jetzt schaltet er wie ein Glöckerl!! *an die Brust klopf! :klatsch:*

 

Na also, geht doch:toll::toll::klatsch:

Ich bin mit meinem Sparkurs auch schon gut unterwegs, ende Februar hab ich die Felgen defenitiv in meinen Händen:jump::jump::jump:

Geschrieben
ich hab da ein paar Sparbücher, die bis Februar/März laufen. Damit geht sich locker ein 2. Nanolight auch mit massig Carbonspielereien für's Burgenland aus

 

A Nanolight fürs Burgenland? :spinnst?: Da reicht Dei MTB a!!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...