chessplaya Geschrieben 1. September 2003 Geschrieben 1. September 2003 hi! ich hab das bei den boxern gesehen. die nehmen knapp vor dem wettkampf nochmal so 2-3 kilo ab. wie machen die das? ich glaub die verlieren einfach viel wasser, rausschwitzen und so :f: möchte das einmal vor einem rennen probieren. hat jemand erfahrungen in die richtung? oder bringt des eh nix? best! Zitieren
adal Geschrieben 1. September 2003 Geschrieben 1. September 2003 ARGHHHHHHHHHH ! Meinst Du das ernst? Boxer dehydrieren vor der Abwage und essen und trinken das bis zum Kampf wieder rauf. Typischer Ablauf : Limit 75kg Alltagsgewicht (austrainiert) 78kg Vor der Abwage Rausschwitzen oder Dehydrierendes Medikament nehmen -3 kg Nach der Abwage trinken, trinken, trinken Wettkampf mit 78kg Vor dem Rennen abnehmen geht immer schief, gibt ja keine Abwaage nach der man futtern kann. Wenn Amateure am gleichen Tag gewogen werden, verzichten Sie meist darauf. Dehydriert zu einem Ausdauerwettkampf anzutreten ist keine gute Idee Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 1. September 2003 Geschrieben 1. September 2003 FINGER WEG 2-3 Kilo kannst abnehmen auch. Alles andere vergiß recht hurtig wieder. Hier ein paar Fakten wie es in deinem Körper zugeht, wenn du dem übermäßig Wasser entziehst. http://www.wasser-trinken.de/down.htm lg, GO EXECUTE Zitieren
Christoph Geschrieben 1. September 2003 Geschrieben 1. September 2003 Mein Tagesgewicht schwankt ja schon um 2-3 Kilo Dehydrieren bringt bei Ausdauersportarten genau nichts positives (aber eine schlechtere Konzentrationsfähigkeit, weniger Leistung, und natürlich diverse Gesundheitsschädigungen). Zitieren
Matthias Geschrieben 2. September 2003 Geschrieben 2. September 2003 Original geschrieben von adal ARGHHHHHHHHHH ! Meinst Du das ernst? Boxer dehydrieren vor der Abwage und essen und trinken das bis zum Kampf wieder rauf. Typischer Ablauf : Limit 75kg Alltagsgewicht (austrainiert) 78kg Vor der Abwage Rausschwitzen oder Dehydrierendes Medikament nehmen -3 kg Dehydriert zu einem Ausdauerwettkampf anzutreten ist keine gute Idee Boxer und Bodybuilder hauen massenhaft Diuretika vor einem Wettkampf rein, zwar aus unterschiedlichen Gründen, aber schädlich sind sie allemal. Ein Wasserentzug in dieser Größenordnung (2-3kg) kann für den Organismus nicht ohne Schäden bleiben, vor allem wenn man es öfters macht. Außerdem ist es ganz entscheidend, wie man Wasser aufnimmt - Stichwort Microcluster-Technologie! Genau damit korreliert die durchschnittliche Lebenserwartung einer Region. Forscher können heute ganz leicht die Lebenserwartung beispielsweise einer Stadt vorhersagen, in dem sie lediglich ihr Trinkwasser untersucht. Zitieren
adal Geschrieben 2. September 2003 Geschrieben 2. September 2003 Das war einmal ... Bodybuilding kontrolliert mittlerweile sehr scharf auf Entwässerungsmittel (nicht aber auf Hormone), da hier die Todesgefahr sehr gross ist. Von einigen Bodybuildingfans wird bereits kritisiert, dass die Athleten nicht trocken genug antreten - ein minimaler Wasserfilm unter der papierdünnen Haut stört dieses "Schönheits"ideal bereits. Momentan machen Sie halt viel mit natürlichen Entwässerungsmittel (Grüner Tee Extrakt, Kaffee, Rotwein - der Klassiker :-) ) Boxer sind mit solchem Zeug eher vorsichtig, erstens wirds getestet und es besteht auch die Gefahr dass die Rehydrierung nicht klappt. Man muss hier stark zwischen den Journeymen, die in verschiedenen Gewichtsklassen zum Verlieren bezahlt werden und den echten Profis unterscheiden. Die Topleute kommen meist max. 2-3 Kilo vom Gewicht entfernt an, das kriegt man natürlich runter. Bei Journeymen, die oft eine Gewichtsklasse unter Ihrem Gewicht antreten müssen, die müssen dann 6-7 Kilo machen, da gehts nicht anders. Für AD Sport bitte nicht einmal drann denken, man verliert MASSIV Leistung! Bodybuilder sind auf der Bühne extremst geschwächt, die können ab ca. 5 Tage vor der Show Ihre normalen Trainingsgewichter nicht mehr bewältigen, da sie komplett ausgehungert und dehydriert sind. Ganz im Gegenteil wird in der Literatur für AD sogar eine Gewichtszunahme vorm Wettkampf von 1-2 Kilo empfohlen (Wasser, Salz und Glykogeneinlagerung). In der Wettkampfwoche bitte nicht mehr abnehmen - aber doch, wenn das Training runtergefahren wird, etwas weniger essen. Ich persönlich ändere gar nichts, ausser in den letzten 3 Tagen mehr Kohlehydrate, mehr Wasser und weniger Fett und Eiweiss. Dafür braucht man aber keine Tricks und keine Mittel, einfach Schinkenfleckerl mit weniger Schinken, Pizza nur mit Gemüse ... 36 Stunden vorm Rennen reduzier ich dann noch das fasrige Essen (kein Müsli etc mehr). Soll gewissen Problemen vorbeugen ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.