Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was haltet ihr von der OwnZone-Funktion von Polar? Kann man den ermittelten Werten vertrauen? Oder ist das Geld besser in einen "echten" Leistungstest angelegt?

 

Desweiteren: Welches Polar-Modell kann ich "kombi-mäßig" für's Radfahren und Laufen verwenden (wobei Laufen eher zweitrangig ist)? Oder ist es sinnvoll, sich zwei speziell auf die jeweilige Sportart ausgelegte Produkte anzuschaffen?

Geschrieben
Was haltet ihr von der OwnZone-Funktion von Polar? Kann man den ermittelten Werten vertrauen? Oder ist das Geld besser in einen "echten" Leistungstest angelegt?

 

letzteres :)

 

Desweiteren: Welches Polar-Modell kann ich "kombi-mäßig" für's Radfahren und Laufen verwenden (wobei Laufen eher zweitrangig ist)? Oder ist es sinnvoll, sich zwei speziell auf die jeweilige Sportart ausgelegte Produkte anzuschaffen?

 

also meine pulsuhr weiß gar ned, ob ich grad laufe oder radel ...

kommt halt drauf an, ob du mehr wissen willst, als den puls. zb geschwindigkeitsmessung, die funktioniert natürlich am radl anders als beim laufen.

Geschrieben

Ich hab ma letztes Jahr den Polar S725X mit Geschwindigkeitssensoren für RR und MTB, Trittfrequenzsensor fürs RR und Laufsensor gekauft.

(also volles Programm :D)

 

http://www.polar-austria.at/at-de/produkte/laufen_multisport/s725x

 

Und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Die Software funkt auch sehr gut, nur hab ich problemem mit einem günstigen IR-USB adapter gehabt und ma dann das Originalding von Polar gekauft (sehr teurer aber funktioniert).

 

Ob mas wirklich braucht is natürlich a andere Gschichte aber is a nette Technikspielerei mit vielen b unten Diagrammen u.s.w. :D

 

Edit: An richtigen Leistungstest kann das ding natürlich ned ersetzten. Das ist nur so einen annäherung über Ruhepuls, Alter, Geschlecht etc. mal Erdbeschleunigung, Luftdruck und Klimazone ;-)

Geschrieben

Kann ich nur beipflichten. Bin selbst stolzer Besitzer einer S725x. Qualitativ sehr hochwertig. Gibts derzeit um ca. € 230 mit Trittfrequenzmesser (ohne Laufsensor).

 

Mit der OwnZone komme ich als "normaler" Radfahrer auch sehr gut zurecht. Ist halt ein Anhaltspunkt der für mich richtig gut funktioniert.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...