Zum Inhalt springen

2RC Bergaufschieber-Ausfahrten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wohin fährst denn am sonntag 5std lang? ;)

wenns nach bratislava geht fahr ich fremd :devil:

 

Nicht diesen Sonntag, den nächsten. Noch stecke ich - zur allgemeinen Freunde meines Umfelds (es warat wegen Freizeit und so) - in der Entlastungswoche. ;)

Geschrieben
Bei Bratislava würd ich mir auch fast überlegen, zu kommen. Fremde Völker, Sitten und Gebräuche, das ist doch mal was... (wobei, das war ja in Wien auch schon so :devil:)

 

Werde dieses Mal auf alle Eventualitäten auch besser vorbereitet sein und Regenponchos für alle dabei haben. :cool::D

Geschrieben
Werde dieses Mal auf alle Eventualitäten auch besser vorbereitet sein und Regenponchos für alle dabei haben. :cool::D

 

Ich bräuchte einfach nur die Regenjacke mitzunehmen, eine gute Gewähr dafür, dass es dann nicht regnet :f: . Jetzt wißt ihr's, ich war schuld, ja Ran, das ist mein Trauma :D

Geschrieben
Sind so um die 80km einfach, oder? Gute Strecke für's RR?

 

vom üblichen Treffpunkt ca. 70 Km, flach, geht wirklich leicht in 3 Stunden.

 

RR geeignet:

 

Hubertusdamm: prinzipiell ja, beim TSE am 10.Jänner sind viele mit RR und schmalen Reifen gefahren, da lag relativ viel Schnee, dadurch waren die Reifen geschützt vor dem teilweise vorhandenen Schotter. Mit leichten Sommerreifen würde ich nicht fahren, geht schon, aber das Pannenrisiko ist größer als mit etwas schwereren Reifen mit mehr Pannenschutz (z.b. Schwalbe Stelvio Plus oder ähnliches). Viele fahren dort mit dem MTB.

 

Die andere Strecke über Carnuntum, B9, Flughafen, Alberner Hafen ist auch Ok, mit relativ viel Radweg parallel zur B9. Würde ich wegen des Verkehrs nur am Sonntag empfehlen ! Ist für RR (dh. für die Reifen) besser als der Hubertusdamm.

 

z.b. Hinfahrt Hubertusdamm, Rückfahrt über Petronell/Carnuntum: hätte den Vorteil, daß man immer neben der Bahn fährt und jederzeit zur ÖBB wechseln kann, wenn man den Rest nicht mit dem Fahrrad fahren möchte.

Geschrieben
Ich bräuchte einfach nur die Regenjacke mitzunehmen, eine gute Gewähr dafür, dass es dann nicht regnet :f: . Jetzt wißt ihr's, ich war schuld, ja Ran, das ist mein Trauma :D

 

na gut, wir stellen dich jetzt als Wettermacher an, du kommst das ganze Jahr jedes Wochenende nach Wien mit Regenjacke, dann ist es immer schön :klatsch:

Geschrieben
vom üblichen Treffpunkt ca. 70 Km, flach, geht wirklich leicht in 3 Stunden.

 

RR geeignet:

 

Hubertusdamm: prinzipiell ja, beim TSE am 10.Jänner sind viele mit RR und schmalen Reifen gefahren, da lag relativ viel Schnee, dadurch waren die Reifen geschützt vor dem teilweise vorhandenen Schotter. Mit leichten Sommerreifen würde ich nicht fahren, geht schon, aber das Pannenrisiko ist größer als mit etwas schwereren Reifen mit mehr Pannenschutz (z.b. Schwalbe Stelvio Plus oder ähnliches). Viele fahren dort mit dem MTB.

 

Die andere Strecke über Carnuntum, B9, Flughafen, Alberner Hafen ist auch Ok, mit relativ viel Radweg parallel zur B9. Würde ich wegen des Verkehrs nur am Sonntag empfehlen ! Ist für RR (dh. für die Reifen) besser als der Hubertusdamm.

 

z.b. Hinfahrt Hubertusdamm, Rückfahrt über Petronell/Carnuntum: hätte den Vorteil, daß man immer neben der Bahn fährt und jederzeit zur ÖBB wechseln kann, wenn man den Rest nicht mit dem Fahrrad fahren möchte.

 

 

 

D.h. runde 140 hin und retour. Definitiv machbar, wenn auch offiziell "over limit" für die Bergaufschieber. Aber ich darf ja wohl die Regeln ändern... :cool:

 

Nichtsdestotrotz klingt das fast schon wieder nach MTB-Tour. Hmpf. Ich komm' nie dazu, den Renner zu fahren. Wobei der eh noch muckt. Weil extra andere Reifen aufziehen...? Welch' Aufwand (für eine Frau). :cool::D

 

Ist recht platt die Strecke, oder?

Geschrieben
Weil extra andere Reifen aufziehen...? Welch' Aufwand (für eine Frau). :cool::D

 

 

Du bist doch von haufenweise Männern umlagert, die dir dabei zur Hand gehen können. Der bolli z.B. hat doch da Erfahrung :devil:

Geschrieben
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_smilina_knicks.gif

 

wäre besser mitn renner dann ne gemütliche runde zum buschberg zu fahren, dann kannst du ja gleich das rr auf nen hügel ausprobieren :)

(und hast gleich ein training fürn glockner :D)

Geschrieben
Du bist doch von haufenweise Männern umlagert, die dir dabei zur Hand gehen können. Der bolli z.B. hat doch da Erfahrung :devil:

 

:D

 

D.h. ich bring' einfach alles in Einzelteilen zum Treffpunkt - hinniches Radl mit falschen Reifen -, werfe einen flehenden Blick in die Runde, übersehe das Augenrollen der potentiell anwesenden anderen Damen resp. gutiere von den Herren unbemerkt ihr heimliches Schmunzeln, und freue mich über die Horde Knackpos in engen Radlerhosen, die sich über mein italienisches Pferdchen beugen, um es ausrittfertig zu machen? :love::D

Geschrieben
D.h. runde 140 hin und retour. Definitiv machbar, wenn auch offiziell "over limit" für die Bergaufschieber. Aber ich darf ja wohl die Regeln ändern... :cool:

 

Nichtsdestotrotz klingt das fast schon wieder nach MTB-Tour. Hmpf. Ich komm' nie dazu, den Renner zu fahren. Wobei der eh noch muckt. Weil extra andere Reifen aufziehen...? Welch' Aufwand (für eine Frau). :cool::D

 

Ist recht platt die Strecke, oder?

 

wobei MTB Reifen nicht automatisch bessere Sicherheit bedeutet. Ich hatte vor 2 Jahren 4 Defekte innerhalb weniger Tage mit dem toll rollenden Racing Ralph (=schnell, aber schwacher Pannenschutz). Umgekehrt mit RR jetzt 20.000 km ohne Panne weil z.b. im Winter mit Stelvio Plus unterwegs (den gibt es angeblich nicht mehr).

 

Das muß jeder für sich entscheiden: ob MTB oder RR. Zu empfehlen wäre Reifen mit gutem Pannenschutz.

 

Beim Reifenwechseln kann ich dir ja helfen. Hast du überhaupt passende Reifen ?

 

Und was ist mit deinem MTB los ?

 

Sind ja noch 10 Tage bis dahin.

Geschrieben
Ich würde, wenn's nach Bratislava geht, den Weg über's südliche Marchfeld (z.B. Lassee) empfehlen: kaum Verkehr und eine tolle, weite Landschaft (siehe Fotos).

 

Bild 1: Das sind Regenwolken, oder? ;)

Geschrieben

 

Beim Reifenwechseln kann ich dir ja helfen. Hast du überhaupt passende Reifen ?

 

Selbstverfreilich nein. Aber wenn Frau shoppen gehen darf, quasi sogar angewiesen wird, ist das eher ein Grund zur Freude. ;)

 

Und was ist mit deinem MTB los ?

 

Dem geht's blendend. Der Renner muckt noch immer, weil's da offensichtlich was Ärgeres hat als eine unsauber eingestellte Schaltung. Bin leider noch nicht dahinter gekommen, was genau es ist. Fühlt sich an, als würde die Kette springen, tut sie (oder auch nicht, rattert halt irgendwie, als würde man schalten) aber nur unter Belastung, d.h., beim Antreten und generell Kurbeln mit ein bißchen Kraft, nicht aber, wenn man z.B. die Kurbel mit der Hand dreht. Hab' derzeit keinen passenden Schnellspanner zur Hand, um das Radl auf die Rolle zu spannen und das, was da passiert, genauer zu beobachten. Auf "offener Straße" ist der dauerhaft nach hinten auf die Ritzel gerichtete Blick eher unvorteilhaft... :rolleyes:

Geschrieben
Selbstverfreilich nein. Aber wenn Frau shoppen gehen darf, quasi sogar angewiesen wird, ist das eher ein Grund zur Freude. ;)

 

 

 

Dem geht's blendend. Der Renner muckt noch immer, weil's da offensichtlich was Ärgeres hat als eine unsauber eingestellte Schaltung. Bin leider noch nicht dahinter gekommen, was genau es ist. Fühlt sich an, als würde die Kette springen, tut sie (oder auch nicht, rattert halt irgendwie, als würde man schalten) aber nur unter Belastung, d.h., beim Antreten und generell Kurbeln mit ein bißchen Kraft, nicht aber, wenn man z.B. die Kurbel mit der Hand dreht. Hab' derzeit keinen passenden Schnellspanner zur Hand, um das Radl auf die Rolle zu spannen und das, was da passiert, genauer zu beobachten. Auf "offener Straße" ist der dauerhaft nach hinten auf die Ritzel gerichtete Blick eher unvorteilhaft... :rolleyes:

 

ist es eigentlich ne neue kette mit alten zahnkranz oder ein alter zahnkranz mit neuer kassette? könnt vl daran auch liegen ;)

Geschrieben
Bild 1: Das sind Regenwolken, oder? ;)

Stimmt, das war im Juni 2006, da gab's in der Ferne ein grandioses Sommergewitter.

 

Hier noch ein sonniges Bild, etwas mehr im Norden an der Grenze zur Slowakei (April 2008).

 

Alles gaaaanz flach. :cool:

20042008034.jpg

Geschrieben
ist es eigentlich ne neue kette mit alten zahnkranz oder ein alter zahnkranz mit neuer kassette? könnt vl daran auch liegen ;)

 

Zahnkranz ist ein bißchen älter als die Kette, sollte aber nicht ins Gewicht fallen. Eigentlich.

Geschrieben

Alles gaaaanz flach. :cool:

 

Also nicht sowas wie "Da kommt kein Berg mehr. Außer..."? :D

Mir taugt die Strecke schon mal sehr. Obgleich wir da schon 6 Std. plus unterwegs wären, richtig? Würde da eigentlich dann jemand noch eine Weile in Bratislava herumlaufen wollen? Essen, Trinken oder so? Oder eher eine Kehrtwende am Ortsschild?

Geschrieben
Bild 1: Das sind Regenwolken, oder? ;)

 

Fängst du jetzt auch schon an? Das ist mein Part :p

 

:D

 

D.h. ich bring' einfach alles in Einzelteilen zum Treffpunkt - hinniches Radl mit falschen Reifen -, werfe einen flehenden Blick in die Runde, übersehe das Augenrollen der potentiell anwesenden anderen Damen resp. gutiere von den Herren unbemerkt ihr heimliches Schmunzeln, und freue mich über die Horde Knackpos in engen Radlerhosen, die sich über mein italienisches Pferdchen beugen, um es ausrittfertig zu machen? :love::D

 

Ich hätte es kaum besser sagen können

 

Ma, ich muß jetzt echt was arbeiten! Das ist schon nach neun!! :eek:

 

Und ich bin beim arbeiten, deshalb kann ich so viel schreiben :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...