Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, irgendwelche Fox-Rider da?

Fahre selber eine Fox Talas 32 RLC und einen Fox RP 23 (2008er Modelle) und wüsste gern, was und wieviel man vom Service selber machen kann und ob man Spezialwerkzeug braucht.

Der Service würde nämlich rund 300€!!! kosten!:mad:

Der volle Wahnsinn!

Wär super, wenn da wer was wissen tät;)

LG crankcrack

Geschrieben

Luftkammer am Dämpfer und Ölwechsel an der Gabel kannst selber machen. Mit Bissl Geschick geht Buchsen Tauschen auch.

Wenn du 2008 nicht extrem viel gefahren bist, sollte das reichen.

Im Winter 2009 würd ich dann ein Service bei http://www.tftunedshox.com empfehlen. Kostet deutlich weniger als in AUT und in D, trotzdem sind sie in Sachen Qualität und Service noch immer die Referenz. bei weitem!

 

 

Viele Grüße,

 

Thomas

Geschrieben
Luftkammer am Dämpfer und Ölwechsel an der Gabel kannst selber machen. Mit Bissl Geschick geht Buchsen Tauschen auch.

Wenn du 2008 nicht extrem viel gefahren bist, sollte das reichen.

Im Winter 2009 würd ich dann ein Service bei http://www.tftunedshox.com empfehlen. Kostet deutlich weniger als in AUT und in D, trotzdem sind sie in Sachen Qualität und Service noch immer die Referenz. bei weitem!

 

 

Viele Grüße,

 

Thomas

 

Ja, klingt gut.

Die sind echt um einiges billiger

Danke für den tip

Lg

Geschrieben
Wird aber dann a kostspielige Sache,wenn'st so ca. alle drei bis vier Tage a Service brauchst.:confused:

 

Richtig lächerlich.

Sowas können die ja gar net ernst meinen.

Eine Wartung alle 10 - 15 Betriebsstunden!

Eigentlich gehört jemand vor Gericht gezerrt für so eine Angabe.

Geschrieben
vom britischem

Importeur der empfiehlt diese Wartung alle 10 - 15 Betriebsstunden.

 

kommt eh nicht vom hersteller, mmn auch ein bissl viel, alle drei ausfahrten die gabel zerreissen... und dann bräucht ma ja auch noch literweise fox fluid und talas fluid... nana, ich halt mich da an die angeben vom hersteller!

Geschrieben

Wer gut schmiert, der gut fährt. ;)

Ich zerleg meine Gabel zwar auch nicht alle 10 Betriebsstunden, aber ich sorge vor jeder neuen Ausfahrt davor, dass die Standrohre sauber und die Staubkappen gut geschmiert sind.

 

 

Gruß,

 

Thomas

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...