Wounded Knee Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 Hallo! Ich muss meine Behauptung über die Gardesana occidental revidieren: Ich war vor 2 Wochen dort unterwegs und hab keine Fahrverbotsschilder gesehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass vor einigen Jahren aber dort welche gestanden sind (oder das fahrverbot gilt vielleicht nur zur Ferienzeit???) lg Gisela Zitieren
lukky Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 griass eich, könnts bitte endlich für die tunnelverbotodernichtdiskussion a eigenes thema aufmachen danke pfiat eich lukky Zitieren
mati77 Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 Hallo! Beim Tunnel vom Ledrosee kommend Richtung Pregasina gibt es ein großes Schild 'Radfahren verboten', am See sind mir auch keine Aufgefallen. M.f.G. mati77 Zitieren
mi.mueller Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 die Tunnel an den beiden Seestrassen (Gardesana orientale bzw. occidentale) sind DEFINTIV nicht für Radfahrer gesperrt - Lichterl hinten und vorne sind halt von Vorteil! (Info hab ich direkt von der örtlichen Polizei in Torbole, und die sollten's ja wissen) nur die beiden Tunnels Ri. Lago di Ledro und Pregasina sind nichts für uns unmotorisierte Zweiradfahrer aktuelle Lage am Tremalzo: noch Schnee, aber Schieben geht scheinbar schon. ein paar andere Pics (Dosso di Roveri, 422er) hab ich euch angehängt! Zitieren
2wheels Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 ....Am ersten Tag bin ich auf den Monte Velo nähe Arco gefahren, ist nichts besonderes für Mtber, eher Rennrad revier, .... oh mann, ich glaube du solltest vor einer tour ein wenig die karten studieren! am monte velo gibt´s nämlich einen der genialsten freeride-trails am lago !!!! Zitieren
lukky Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 griass eich, tremalzo geht schon, wirklich? wär a hit für dieses wochenend. da hör ich aber leider gegenteiliges. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=384184&page=7 pfiat eich lukky Zitieren
MM Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Wo ist's schon schneefrei? - Karte zur Schneelage http://bit.ly/schneefrei Diese Google-maps-Karte dokumentiert, auf welchen (höhergelegenen) Wegen es schon aufgeapert hat. In jedem Eintrag finden sich mindestens ein Datum und eine Kurzbeschreibung des Wegzustands ggf. ergänzt um einen Link auf Fotos. Da dies ein astreiner MITMACHservice ist, wächst der Datenbestand nur, wenn auch DU etwas dazu beiträgst. Ab einer gewissen kritischen Masse an Mitwirkenden wird's aber garantiert einen Mehrwert für jeden einzelnen generieren. Schau mal rein! Und sag's weiter: http://bit.ly/schneefrei Zitieren
lukky Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 griass eich, morgen gehts fuer 4 tag ab nach torbole am freitag wollen wir von vesio via san michele zum tremalzo, bzw. so weit wir halt kommen. alternativ die bocca di fobia. am samstag via san giovanni al monte richtung monte casale. zustandsberichte wenns sich ausgeht jeweils am abend. @MM gestehe dass i mi net bsonders bemüht hab, trotzdem, wia kann i auf deiner schneefrei karten was editieren? pfiat eich lukky bin scho fast weg............. :bounce: Zitieren
MM Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 >lukky: Man benötigt einen Google-Account, d. h. man loggt sich mit seinem User und Paßwort ein, klickt auf die Karte und dann hat man in der linksseitigen Spalte einen grauen Button namens "Bearbeiten". Den klickt man an, damit direkt in der Karte links oben die Tools zum Hinzufügen von Ortsmarken und Linien eingeblendet werden. Ansonsten hilft die - Hilfe weiter: http://maps.google.com/support/bin/answer.py?hl=en&answer=68480 Wär' lässig, wennst was einträgst! Zitieren
lukky Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 grad ausprobiert mitn gaisberg, haut hin lukky Zitieren
MM Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Jetzt hast aber die Karte mit den verbotenen Wegen erwischt anstatt der Schneefrei-Karte. ;) Zitieren
lukky Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 des soi ma ned moachn, im letztn moment nu gach was neiches anfangen. wird heit nu erledigt kopfschüttlübersowas lukky Zitieren
lukky Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 i glaub jetzt passts nxtes lebenszeichen dann vom lago Zitieren
MM Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Damit ist Salzburg auch vertreten - neben Niederösterreich, Tirol, Vorarlberg, Bayern und Südtirol. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.