KOMmander Geschrieben 22. März 2009 Geschrieben 22. März 2009 hy! gibt es hier einen erfahren edv guru der mir bei meinem problem helfen kann. hab einen neuen laptop (sony vaio) und ihn mir von einem kollegen mit vista aufsetzen lassen. kann mich nicht mehr über wlan ins netz einloggen (das wlan modem ist ein thomson). mit lan gehts ganz normal. bei wlan findet er die verbindung er fragt nach dem key und dann ist es aus. er loggt sich nicht ein. mit anderen rechnern und selbigen key gehts. also der key ist richtig. woran kann das liegen???? Zitieren
HAL9000 Geschrieben 22. März 2009 Geschrieben 22. März 2009 wie ist das wlan verschlüsselt? wep, wpa(2); aes, tkip? aes statt tkip (oder umgekehrt) könnte so ein verhalten verursachen... CU, HAL9000 Zitieren
grey Geschrieben 22. März 2009 Geschrieben 22. März 2009 bekommst es bei nem andern wlan hin, bzw unverschlüsselt? mac filter? (auch wenn der das verhalten nicht erklärt) Zitieren
KOMmander Geschrieben 22. März 2009 Autor Geschrieben 22. März 2009 wie ist das wlan verschlüsselt? wep, wpa(2); aes, tkip? aes statt tkip (oder umgekehrt) könnte so ein verhalten verursachen... CU, HAL9000 ist WPA2 verschlüsselt so stehts drin Sicherheit http://10.0.0.138/images/spacer.gif Broadcast-Netzwerkname:Ja http://10.0.0.138/images/spacer.gif Neue Geräte zulassen:Neue Stationen sind zugelassen (automatisch) http://10.0.0.138/images/spacer.gif Sicherheitsmodus:WPA-PSK http://10.0.0.138/images/spacer.gif WPA-PSK-Preshared-Schlüssel:xxxxxxxx http://10.0.0.138/images/spacer.gif WPA-PSK-Verschlüsselung:AES http://10.0.0.138/images/spacer.gif WPA-PSK-Version:WPA2 Zitieren
KOMmander Geschrieben 22. März 2009 Autor Geschrieben 22. März 2009 bekommst es bei nem andern wlan hin, bzw unverschlüsselt? mac filter? (auch wenn der das verhalten nicht erklärt) hab kein anderes wlan. mit einem anderen rechner hat´s im selben netz funktioniert... Zitieren
Joe_79 Geschrieben 22. März 2009 Geschrieben 22. März 2009 hallo, kann es sein das sich die anderen rechner schon registriert haben.? hast du das oan kombi paket? da ist ein Thomson TG585 Modem(weisses Modem vorne in der mitte ist ein knopf mit einer wlan ant.). falls ja hilft dir hoffnetlich das. http://10.0.0.138 = Moden Seite du must dich erst am modem anmelden, .) am modem den Knopf für 5 sek. drücken .) die Wireless led fängt rot zu blinken an .) WPA2 Code eingeben und du bist über wireless eingelogt. lg Joe Zitieren
KOMmander Geschrieben 22. März 2009 Autor Geschrieben 22. März 2009 hallo, kann es sein das sich die anderen rechner schon registriert haben.? hast du das oan kombi paket? da ist ein Thomson TG585 Modem(weisses Modem vorne in der mitte ist ein knopf mit einer wlan ant.). falls ja hilft dir hoffnetlich das. http://10.0.0.138 = Moden Seite du must dich erst am modem anmelden, .) am modem den Knopf für 5 sek. drücken .) die Wireless led fängt rot zu blinken an .) WPA2 Code eingeben und du bist über wireless eingelogt. lg Joe ja. ist jenes aus der aktion. war schon mit zwei anderen rechnern online. das kenn ich und es ist auf multi eingestellt. er erkennt es ja und fragt nach dem key.. nur dann ist tote hose... Zitieren
Joe_79 Geschrieben 22. März 2009 Geschrieben 22. März 2009 POS1 > Heimnetzwerk > Schnittstellen > WLAN: ThomsonD- nach Wlan geräten suchen und gleichzeitig am Laptop und den code eingeben geht auch nicht. sind alle Updates gemacht. bei meinem Fujitsu Vista laptop hat alles super funktioniert. Zitieren
KOMmander Geschrieben 22. März 2009 Autor Geschrieben 22. März 2009 POS1 > Heimnetzwerk > Schnittstellen > WLAN: ThomsonD- nach Wlan geräten suchen und gleichzeitig am Laptop und den code eingeben geht auch nicht. sind alle Updates gemacht. bei meinem Fujitsu Vista laptop hat alles super funktioniert. was meinst mit dem pos1.... welche updates brauch ich wenn der rechner 3 tage alt ist??? Zitieren
grey Geschrieben 22. März 2009 Geschrieben 22. März 2009 hab kein anderes wlan. mit einem anderen rechner hat´s im selben netz funktioniert... na dann viel glück noch Zitieren
KOMmander Geschrieben 22. März 2009 Autor Geschrieben 22. März 2009 na dann viel glück noch super antwort. danke Zitieren
HAL9000 Geschrieben 22. März 2009 Geschrieben 22. März 2009 bei den thomsons, die ich kenne, musste man bei neuen wlan-geräten am router einen knopf drücken, damit der router sie registriert und zugelassen hat. ist allerdings schon einige zeit her, weiß nicht, ob das an deinem router auch (noch) so ist. CU, HAL9000 Zitieren
Joe_79 Geschrieben 22. März 2009 Geschrieben 22. März 2009 http://10.0.0.138/cgi/b/_wli_/ov/?be=0&l0=3&l1=1&name=WLAN:+ThomsonD5CFD8 Windows Updates sind ja alle drauf Zitieren
slow Geschrieben 22. März 2009 Geschrieben 22. März 2009 ja. ist jenes aus der aktion. war schon mit zwei anderen rechnern online. das kenn ich und es ist auf multi eingestellt. er erkennt es ja und fragt nach dem key.. nur dann ist tote hose..... ich krieg bei Installation per Netzwerkkabel die Fehlermeldung, dass die "Liste" voll ist, ev. ist es bei dir auch so .. kenn mi aber ehrlich gesagt gar ned aus. Hab nur gelesen, dass bei dem Modem 2 der 4 Netzwerkanschlüsse fürs TV reserviert sind und standardmäßig gar ned für's LAN gehen. Zitieren
KOMmander Geschrieben 22. März 2009 Autor Geschrieben 22. März 2009 bei den thomsons, die ich kenne, musste man bei neuen wlan-geräten am router einen knopf drücken, damit der router sie registriert und zugelassen hat. ist allerdings schon einige zeit her, weiß nicht, ob das an deinem router auch (noch) so ist. CU, HAL9000 auch wen bereits andere rechner im netz über den selben wlan router online waren. es funktioniert ja nur nicht bei dem laptop. Zitieren
Joe_79 Geschrieben 22. März 2009 Geschrieben 22. März 2009 .) wlan aus ein am Laptop .) Laptop ausschalten und wieder ein Zitieren
KOMmander Geschrieben 22. März 2009 Autor Geschrieben 22. März 2009 .. ich krieg bei Installation per Netzwerkkabel die Fehlermeldung, dass die "Liste" voll ist, ev. ist es bei dir auch so .. kenn mi aber ehrlich gesagt gar ned aus. Hab nur gelesen, dass bei dem Modem 2 der 4 Netzwerkanschlüsse fürs TV reserviert sind und standardmäßig gar ned für's LAN gehen. 1 u. 2 LAN 3 - 4 aontv das stimmt. Zitieren
KOMmander Geschrieben 22. März 2009 Autor Geschrieben 22. März 2009 http://10.0.0.138/cgi/b/_wli_/ov/?be=0&l0=3&l1=1&name=WLAN:+ThomsonD5CFD8 Windows Updates sind ja alle drauf da kommt folgendes Konfiguration http://10.0.0.138/images/spacer.gif Schnittstelle aktiviert:Ja http://10.0.0.138/images/spacer.gif Physische Adresse:00:1F:9F:D1:29:6D http://10.0.0.138/images/spacer.gif Netzwerkname (SSID):Kommander http://10.0.0.138/images/spacer.gif Schnittstellentyp:802.11b/g http://10.0.0.138/images/spacer.gif Tatsächliche Geschwindigkeit:54 Mbps http://10.0.0.138/images/spacer.gif Band:2.4G Hz http://10.0.0.138/images/bull__md.gif Sicherheit http://10.0.0.138/images/spacer.gif Neue Geräte zulassen:Neue Stationen sind zugelassen (automatisch) http://10.0.0.138/images/spacer.gif Sicherheitsmodus:WPA-PSK Zitieren
KOMmander Geschrieben 22. März 2009 Autor Geschrieben 22. März 2009 .) wlan aus ein am Laptop .) Laptop ausschalten und wieder ein kann ich schon blind Zitieren
Joe_79 Geschrieben 22. März 2009 Geschrieben 22. März 2009 weiss auch nicht mehr weiter, über die ferne. falls du das problem doch noch überwindest gib bitte bescheid. viel glück noch. Joe p.s. letzte hilfe aon Hotline. die Hotline ist kostenlos das ist nur 0815, der technische support kostet. ca. 1min 1,00€ Zitieren
KOMmander Geschrieben 22. März 2009 Autor Geschrieben 22. März 2009 egal was ich mache es kommt immer die gleiche meldung. zuerst lässt er mich den schlüssel eintippen (100% richtig) und dann die meldung deas er falsch ist (nach dem ich die diagnose gemacht habe)...ich verstehs nicht. Zitieren
tiktak Geschrieben 23. März 2009 Geschrieben 23. März 2009 "Sicherheitsmodus:WPA-PSK" Hast du nicht WPA2 eingestellt? Könnt hier das Problem liegen? Zitieren
KOMmander Geschrieben 23. März 2009 Autor Geschrieben 23. März 2009 "Sicherheitsmodus:WPA-PSK" Hast du nicht WPA2 eingestellt? Könnt hier das Problem liegen? da hab ich es schon mit allen drei varianten probiert WPA, WPA2, WPA+WPA2.. leider nein..aber du bist herzlich eingeladen mal bei mir vorbeizuschauen.... Zitieren
bolli Geschrieben 23. März 2009 Geschrieben 23. März 2009 hi ich habe die erfahrung gemacht, dass bei z.b wpa2-psk verschlüsselung probleme mit dem verbinden gibt, manchmal gehts dann wieder ned. im net fand ich dann, dass man nur die buchstaben a-h und zahlen von 1-9 verwenden soll. vl hilfts Zitieren
tiktak Geschrieben 23. März 2009 Geschrieben 23. März 2009 da hab ich es schon mit allen drei varianten probiert WPA, WPA2, WPA+WPA2.. leider nein..aber du bist herzlich eingeladen mal bei mir vorbeizuschauen.... glaub mir das willst nicht. denn dann wuerdest falls dein jetziger router nicht openwrt faehig ist ein paar euros in die hand nehmen fuer einen openwrt faehigen router. grausliche dinge die man da hoert... von wegen knopf druecken zur authententifizierung... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.