Elefantino Geschrieben 30. März 2009 Geschrieben 30. März 2009 Frage an die Campa Experten: Momentan ist eine klassische 53/39 Chorus-Kurbel & ein Record Umwerfer montiert - Kann ich hier einfach eine Campagnolo CT Kurbel montieren oder müsste ich den Umwerfer wechseln?? Welche Serie (Jahrgänge) würde hier passen?? Tausend Danke für Eure Hilfe! Zitieren
Don Pedro Geschrieben 30. März 2009 Geschrieben 30. März 2009 lt. campagnolo passt nur ein compact umwerfer zur kompakt kurbel. probier es einfach mal aus. kann aber fummelig bei der einstellung sein und wenn es nicht funktioniert dann brauchst du nur ein neues seil und musst die kette wieder öffnen. Zitieren
Radon Geschrieben 30. März 2009 Geschrieben 30. März 2009 Servus, Also die CT Kurbel funktioniert problemlos mit dem normalen Umwerfer. Das dürfte nur ein Marketing gag von Campa gewesen sein. Ich fahr die 2006er Record Carbon CT (Vierkantlager) mit einem normalen Chorus Umwerfer. Die Gangwechsel gehen sehr geschmeidig und ohne Probleme von statten. Ich hatte vorher auch die Chorus Alukurbel droben. Allerdings kenne ich deinen Rahmen nicht. Ansonsten alles palleti. lg, Thomas Zitieren
noseavas Geschrieben 30. März 2009 Geschrieben 30. März 2009 Also die CT Kurbel funktioniert problemlos mit dem normalen Umwerfer. Das dürfte nur ein Marketing gag von Campa gewesen sein. exakt, bei mir in verwendung: campa 4-kant 50/36 campa ut 50/34 truvativ rouleur 50/36 fsa gossamer 50/34 funken alle wunderbar mit campa-standard-umwerfern (von veloce bis chorus) Zitieren
Noize Geschrieben 30. März 2009 Geschrieben 30. März 2009 Dein eingebautes Lager dürfte ein älteres Centaur-, Veloce- oder sonst irgend ein Lager mit 111mm (vielleicht sogar 115,5mm) Länge sein. zumindest schieße ich das aus den Bildern. Folgendes ist nicht zu beachten: Der Umwerfer wird zu fast 100% funktionieren. Probleme kann nur der Sockel machen, wenn er etwas zu weit oben für die Kompaktkurbel angeschweißt ist. Folgendes ist zu beachten: Für Campa-Kompaktkurbeln gilt.. ..sind alle 5 Kurbelblattschrauben an deiner Kurbel zu sehen, dann benötigst du ein symetrisches 111mm ISO-4Kant-Innenlager. (zB. Centaur) .. sind nur 4 Kurbelblattschrauben zu sehen, dann benötigst du ein 102mm ISO 4Kant-Innenlager (Record oder Chorus) wenn die Kurbel Baujahr 2006 oder alter ist. Ist die Kurbel jünger als 2006, ist es schon die aktuelle Version mit den außenliegenden Lagern und die sind bei allen Campa-Kurbeln ab 2007 gleich. Zitieren
Elefantino Geschrieben 30. März 2009 Autor Geschrieben 30. März 2009 Danke für die Antworten! Sind ja gute Nachrichten bezüglich des Umwerfers. Nochmals anders herum gefragt: Wenn ich das jetzige Innenlager drinlasse, welche CT-Kurbeln würden draufpassen?? Zitieren
Noize Geschrieben 30. März 2009 Geschrieben 30. März 2009 Danke für die Antworten! Sind ja gute Nachrichten bezüglich des Umwerfers. Nochmals anders herum gefragt: Wenn ich das jetzige Innenlager drinlasse, welche CT-Kurbeln würden draufpassen?? Hängt von der Breite ab: 102mm: Record oder Chorus (beide aber nur in Carbonversion) 111mm: Centaur oder Veloce Zitieren
wamm Geschrieben 30. März 2009 Geschrieben 30. März 2009 die da müsste passen: http://www.velo-motion.com/product_info.php?info=p98_Campagnolo-Chorus-CT-Kurbeln-2006-Carbon-170-mm-48-34.html ich würde aber trotzdem auch das innenlager tauschen. kostet nicht die welt und du ersparst dir vielleicht ärger. Zitieren
Elefantino Geschrieben 30. März 2009 Autor Geschrieben 30. März 2009 mh ja wäre fesches teil & eigentlich recht preiswert, sehe gerade der shop ist in der schweiz, wie schauts da mit zoll aus bzw. wenn ja was kommt da noch zum kaufpreis dazu? lg martin Zitieren
noseavas Geschrieben 30. März 2009 Geschrieben 30. März 2009 nix, der verschickt aus österreich (dornbirn, wenn ich mich recht erinnere...) Zitieren
Elefantino Geschrieben 1. April 2009 Autor Geschrieben 1. April 2009 sodala i habs getan & die Kurbel bestellt hab gleich wieder a freches Attentat: hat von Euch wer die nötigen Gerätschaften bzw. KnowHow für den Umbau und is aus Wien bzw. Umgebung? Hätt zB paar nette Flascherln Wein rumliegen dafür wenn wer mag, bitte Mail oder PM an mich! LG Zitieren
wamm Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 zum schrauben findest sicher wen. frage noch, hast auch eine kette bestellt? die würde ich auf jeden fall austauschen. innenlager wie gesagt, wäre auch kein fehler. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.