Wasserflasche Geschrieben 30. März 2009 Geschrieben 30. März 2009 Hallo, Habe leider momentan die zweite Bänderzerrung innerhalb kurzer Zeit (durchs Laufen), seit einer Woche humpele ich jetzt wieder durch die Gegend, leider noch absolut nicht schmerzfrei... Ans Laufen ist also im Moment noch nicht zu denken - da ich diese Woche paar Tage frei hab, wollte ich gern einige Biketouren in Angriff nehmen - denkt Ihr, dass das okay ist? Bänder etc. werden ja beim Laufen deutlich stärker belastet, also sollte radfahren eigentlich gehen oder? LG Julia Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 30. März 2009 Geschrieben 30. März 2009 gehts eh um sprunggelenk? umgeknöchelt (nach außen geknickt)? spürst es beim radfahren? beim biken kann ich mir vorstellen, dass das ned so günstig sein kann, grad bei anspruchsvolleren touren, bzw. wennst bsteigen musst. rennrad locker (sofern beim pedalieren nix wehtut) sollte kein problem sein. aufpassen muss man nur insofern, dass die bänder ned immer lockerer werden, wenn du das öfters hast, spricht das dafür. könntest es mit tape probieren (während der abheilungsphase). beim häufigen umknöcheln ist übrigens meist die peroneal-muskulatur zu schwach, bzw. hast schechte reflexe in dem bereich. das kann man aber trainieren, so das bei dir ein manko ist Zitieren
Niiiki Geschrieben 30. März 2009 Geschrieben 30. März 2009 Hi! Kann dir aus Erfahrung sagen: Bänderzerrung und RR sind ok! War 1 Woche nach einer oagen Bänderzerrung auf Malle.... habs damals immer getapt und aus dem Pedal bin ich mit Hilfe der Hand! Lg Zitieren
Wasserflasche Geschrieben 30. März 2009 Autor Geschrieben 30. März 2009 @trifeminine: ja, es geht ums sprunggelenk, bin allerdings nicht umgeknickt, sondern "nur" überlastet... war schon beim orthopäden, da ich es jetzt wie gesagt, das zweite mal innerhalb kurzer zeit habe, soll den fuß im moment schonen... allerdings habe ich nur vor, ganz gemütlich, eben zw.30+50 km zu fahren, keine steigungen, nicht zu schnell... werde es morgen einfach mal ausprobieren, falls es zu sehr weh tut, kann ich immer noch mit der bahn zurückfahren danke schonmal, lg julia Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 30. März 2009 Geschrieben 30. März 2009 würd mich aber in jedem falle auf ursachenforschung begeben - sonst hast das problem immer wieder und besser werdens nicht, die bandln ... Zitieren
Blomma Geschrieben 30. März 2009 Geschrieben 30. März 2009 würd mich aber in jedem falle auf ursachenforschung begeben - sonst hast das problem immer wieder und besser werdens nicht, die bandln ... na wem sagst das. aber radlfahren ist gut, sagt der herr doktor. ausklicken ist auch kein problem.schuh am pedal lassen und rausschlupfen. Zitieren
Wasserflasche Geschrieben 1. April 2009 Autor Geschrieben 1. April 2009 hallo, war gestern radfahren - ganz gemütlich ca. 40 km auf der flachen strecke, rein zum ausprobieren, ob´s geht - und es war überhaupt kein problem. hatte keinerlei schmerzen, was ich ja beim zu-fuß-gehen leider noch immer nicht behaupten kann... lg julia Zitieren
izNoGood Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 hallo, war gestern radfahren - ganz gemütlich ca. 40 km auf der flachen strecke, rein zum ausprobieren, ob´s geht - und es war überhaupt kein problem. hatte keinerlei schmerzen, was ich ja beim zu-fuß-gehen leider noch immer nicht behaupten kann... lg julia same here, habe mir vor 2 wochen bei einem skiunfall das seitenband im rechten knie gezerrt. radeln im flachen bei relativ hoher trittfrequenz und geringen widerstand geht problemlos. allerdings bin ich noch keine 40 km gefahren.... beim zu-fuß-gehen schaut's etwas anders aus.. *aua* Zitieren
Wasserflasche Geschrieben 4. April 2009 Autor Geschrieben 4. April 2009 so, bin heute 75 km gefahren - beim radfahren selbst tut mir so gut wie nichts weh, beim gehen leider immer noch. nach mittlerweile zwei wochen werd mich mal zu einem sportarzt begeben, ich finde radfahren zwar toll, aber ich möchte es halt kombinieren mit laufen + schwimmen (geht im moment beides nicht).... lg julia Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 4. April 2009 Geschrieben 4. April 2009 wär halt interessant zu wissen, welche Bänder wann wehtun und was mit welchen Untersuchungen diagnostiziert wurde. Aber ganz prinzipiell: entspanntes Rennradfahren sollte die Seitenbänder (die beim typischen Überknöcheln nach außen beleidigt werden) nicht allzu stark belasten. Ich hab mir auch das vordere Außenband gerissen, kann zwar noch immer nicht MTBen damit, aber Rennradfahren ging schon nach 3-4 Wochen problemlos. Schmerz ist da eh ein guter Indikator - wenns ohne Schmerzmittel weder während dem Radln schmerzt noch danach mehr weh tut, SOLLTE es relativ unbedenklich sein. Obs als Nicht-Profisportler notwendig ist, sich die Pause NICHT zu gönnen, ist wieder eine andere Frage. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.