hannes1000 Geschrieben 18. September 2003 Geschrieben 18. September 2003 hallo, war heute mit dem bike auf hengst (b59) und krummbachstein (b60) und bin ein paar nette wege gfoan. am schluss war da noch ein wegweiser am hauslitzsattel richtung schneebergdörfl. zu hause hab ich dann nochgschaut und den wanderweg über den kleinen sattel entdeckt. kennt den jemand von euch, ist der fahrbar? der anstieg auf den hengst is jetzt super angenehm zum foan, schöner schatten bei den graden. dann die wuchtln im baumgartnerhaus, a sigletrail zum krummbachsattel owe, mit a boa stana. bergauf zum alpl muss ma schleppen, is bergab nur im unteren teil interessant, weiter oben für mi zu steinig. vom alpl zum krummbachstein alles flach. bergab über die alpl-alm alles fahrbar. nach der alm wird der weg im wald schön steil, is allerdings ka autobahn. die kommt erst unten bis rohrbachgraben (meistens hoit). dann nu da klane anstieg zum sattel auf legaler strecke und owe nach puchberg. super tag. auf1000 hannes overlay vom gps teilweise etwas neben den wegen, do bin i net durchn busch (im normalfall)hengst_krummbachstein_18092003.ovl Zitieren
Gast ScottIn Geschrieben 20. September 2003 Geschrieben 20. September 2003 wie der wanderweg übern sattel ist weiß ich jetzt nicht, werde mich erkundigen. bist schon mal die schneebergstrecke gefahren? (zum empfehlen) ersichtlich auf mbike.at lg andrea Zitieren
hannes1000 Geschrieben 20. September 2003 Autor Geschrieben 20. September 2003 hallo andrea, die strecke bin ich noch nie in einem stück gefahren, kenn aber den grossteil. zu beginn fährst du den wanderweg entlang der sierning bis ödenhof (wirtshaus, kannst gleich einkehren). dann hast du strasse bis rohrbachgraben (soweit ich mich erinnere, marathon 98 oder so), ab arbestal ist es wieder ein schotterweg, nicht allzu steil hinauf zum hauslitzsattel, genau so hinunter entlang der bahn, eher finster (die abkühlung ist ganz nützlich). bis unterberg dürftest du keine probleme haben, den anstieg hinauf zur mamauwiese kenn ich nicht. oben vom wirtshaus weg hast du almwege, halt etwas zerfurchter aber nicht steil und nach ein paar hundert metern bretterst du über die wiese hinunter zum schoberhof (eine alm), dann ein schotterweg, hinein nach puchberg bald asfalt. wenn du die strecke noch nicht kennst, kann ich sie dir schon wegen der geilen berge rundherum empfehlen. und wenns dir zu steil werden sollte kannst du dich nachher noch immer im kaffehaus belohnen. aber du machst das schon, beides natürlich. schneeberg vom donnerstag (schneebergdörfl vor der auffahrt zum hengst, links im schatten) auf 1000 h Zitieren
Gast ScottIn Geschrieben 21. September 2003 Geschrieben 21. September 2003 hallo, hab mich anscheinend falsch geäußert. bin die schneebergstrecke schon mal gefahren, und hab´s ganz gut gefunden. (war als tipp gemeint ) über den wanderweg weiß ich noch nicht bescheid, aber ich denke mal, dass der sicher ohne probleme zu befahren ist. gruß andrea Zitieren
hannes1000 Geschrieben 21. September 2003 Autor Geschrieben 21. September 2003 ja, is a super gegend. wo kennst die sonst no aus in nö. such immer wieder strecken für meine tausender und bin für tips dankbar. mein hauptinteresse liegt jetzt allerdings schon weiter im westen. schwarzau, türnitz, annaberg san meine neuen ziele. aber vor der haustür is es halt doch am bequemsten. oiso, danke für den tipp. wie is also der anstieg hinauf zur mamau-wiese? h Zitieren
Gast ScottIn Geschrieben 21. September 2003 Geschrieben 21. September 2003 ja recht a schöne gegend. richtung rax sind auch paar strecken. bin jedoch erst eine davon gefahren. bike eigentlich meist in meiner gegend, außer ich bin wo im urlaub unterwegs. Zitieren
hannes1000 Geschrieben 22. September 2003 Autor Geschrieben 22. September 2003 ja, normal moch i des a, aber jetzt muss i meine tausender zuerst fertig machen. is a tolle gschicht, jetzt kenn i schon a menge berge, auf die ich sont net kommen wäre. wochenende arbeiten, montag blau, drei tausender: hohenstein, ahnestberg, hochkogel, alle 3 bei lilienfeld (sw). foto vom himmel (den gibts wirklich...) mit mindesten 2 von den 3 tausendern. h Zitieren
Gast ScottIn Geschrieben 24. September 2003 Geschrieben 24. September 2003 hi, ganz gut deine touren. der anstieg auf die maumau wiese: zum schaffen lg andrea Zitieren
hannes1000 Geschrieben 29. September 2003 Autor Geschrieben 29. September 2003 schon wieder ein super berg, obwohl der gatschbiker gemeint hat, dass die waldbesitzer dort besonders org san. war gestern auf der hinteralm 1311 m (muckenkogel), mein 63. tausender. lilienfeld, asfalt bis hintereben, dann forststrasse mit ein paar schranken hinauf zur lilienfelder hütte, am muckenkogel (sender) vorbei, kurz vor dem gipfel das einzig richtig steile teilstück (sicher 25 prozent, schottrig aber kurz). dafür hast du von der traisner hütte das volle panorama richtung süden, vom schneeberg bis zum hochtor. als belohnung gibts sogar ein gösser und a anständige sonne (heute vieleicht nicht mehr ...). abfahrt ein stück schwarzwaldriegel, klosteralpe, bei der lilienfelder hütte der nächste schranken vor der abfahrt nach freiland auf der grünen. über schrambach zurück, gemütliche 26 km/980 hm und das ganze ohne tschik natürlich. auf1000 h pano nach westen mit hohenstein, die gesäuseberge, den dürnstein und den ötscher kannst bei 400 pixel panobreite nur mehr erahnen. Zitieren
Gast ScottIn Geschrieben 30. September 2003 Geschrieben 30. September 2003 schöne tour! und weißt schon was wegen dem wanderweg übern sattel? lg andrea Zitieren
hannes1000 Geschrieben 1. Oktober 2003 Autor Geschrieben 1. Oktober 2003 na, no net. aber als nächstes projekt will ich kaltenberg und tratenkogel in der nähe vom preiner gscheid probieren. warst da schon oben? auf1000 h Zitieren
Gast ScottIn Geschrieben 1. Oktober 2003 Geschrieben 1. Oktober 2003 nein, da kenn i mi überhaupt net aus! kommendes wochenende werd i mal eine andere strecke ausprobieren (von sieding aus). lg andrea Zitieren
hannes1000 Geschrieben 13. Oktober 2003 Autor Geschrieben 13. Oktober 2003 nach kaltenberg und tratenkogel (mit abwechslungsreichen singletrail über kampstein und pinkenkogel zum semmering) gestern gr. neukogel (1053 m/bei pernitz/66. bike-tausender in nö) und gr. geisskopf (gutenstein/2. besteigung, diesmal nur bis 900 m mit dem bike). gr. neukogel von schallhof aus bis ca. 100 hm unter den gipfel auf saniertem forstweg, feucht, so um die 6 grad. tragestrecke zum grat hinauf steil aber gut ausgeforstet. aus technischen gründen nicht den wanderweg nach gutenstein, sondern die gleiche strecke zurück. (18 km/615 hm). gr. geisskopf von gutenstein nach steinapiesting, dann über den forstweg von P508 hinauf auf ca. 900 m. auf dem grat von nw zum gipfel (1006 m). abfahrt in den reischgraben nach zellenbach und auf der strasse nach gutenstein (17 km/560 hm). keine gehege, forstzäune, jäger, nur ein mitsubishi pajero (oder ähnlicher) mit finster blickendem fahrer... auf1000 h Zitieren
hannes1000 Geschrieben 22. November 2003 Autor Geschrieben 22. November 2003 tausender nr. 69, der ameisbühel (1828 m) gestern von der steirischen seite der schneealpe, weil auf der anderen is es nicht ganz so einfach mit dem biken. kapellen, michlbauer, die mautstrasse aufs hochplateau, schneereste, aber meist freie wege bis hinüber zur lurgbauer-hütte. keine offene hütte am weg, dafür temperaturen von 5 bis 8 grad. nur hinten am gipfel des ameisbühel an der grenze zu nö starke windböen. zurück nach kapellen über den tatscherhof, griffige abfahrt. auf1000 h übrigens 37 km, 1400 hm Zitieren
hannes1000 Geschrieben 29. November 2003 Autor Geschrieben 29. November 2003 tausender nr. 70 zürner (1096 m) bei gaming. der name besteht zu recht, berg in wolken (nieselregen), oberförster und wütender hund in vorderschlageben. langgezogender gipfel ohne vermessungszeichen. 15 km/585 hm nr. 71 föllbaumberg (1014 m) ebenfalls von gaming, einen tag später (29.11.). gamingrotte, polzbergkapelle, fahrbar ebenfalls fast bis zum gipfel, allerdings ist heute wegen des schnees ab etwa 900 m (10 cm) schieben/tragen angesagt. nr. 71 schindelberg (1066 m), wegen des schnees ab der hochau und des verwachsenen weges der mühsamste der 3. gipfel. ohne markierung, überschreitung und abfahrt durch den neudeckgraben nach gaming. zusammen 23 km/915 hm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.