bikeopi Geschrieben 11. April 2009 Geschrieben 11. April 2009 wie kann das sein? nachdem ich langsam auf die 40 zu fahre, hab ich mir heuer auf allgemeines anraten einen billigsdorfer pulsmesser zugelegt. (die kaufhauskette heisst uebrigens gleich wie der seinerzeit verblichene bewohner des 20er hauses, den ein oesterreichischer schnapsbarde in seiner jugend besungen hat. man nennt diese musik daher auch alkopop). an und fuer sich funzt das ding sehr gut, grenzen sind flux einstellbar und das display ist waehrend der fahrt gut ablesbar. was mir aufgefallen ist, dass bei hoeheren geschwindigkeiten bergab oder bei viel gegenwind die messung bzw. anzeige nicht mehr stimmt. meist zeigt das display in solchen situationen viel zu hohe werte. und die verdammte uhre piepst wie verrueckt, weil sie angst hat, dass ich jeden moment vom rad kippen koennte. (was ich nicht tue, weil ich in wahrheit normocard wie ein schweinswal bin). frage: s.o. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. April 2009 Geschrieben 11. April 2009 vielleicht weil du so steile sachen bergab fährst ... da geht der puls schon mal rauf Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. April 2009 Autor Geschrieben 11. April 2009 vielleicht weil du so steile sachen bergab fährst ... da geht der puls schon mal rauf ja hab zuerst auch gedacht, dass ich einfach ein angst(oster)hase bin..... aber nein, ich war ja mit dem renner unterwegs, es ging sanft den huegel hinab in die pannonische tiefebene und die warme fruehjahrsluft bliess mir ins gesicht. ein kurzer griff mit dem zeigefinger an die arteria radialis bestaetigte meine vermutung: puls ca 120/min. anzeige 209....:f: Zitieren
NoBeat Geschrieben 11. April 2009 Geschrieben 11. April 2009 dass bei hoeheren geschwindigkeiten bergab oder bei viel gegenwind die messung bzw. anzeige nicht mehr stimmt. möglicherweise liegt es am flatternden trikot. ist nicht unüblich. an anderer stelle hier im board wird empfohlen den brustgurt verkehrt herum zu tragen - also den sender am rücken platziert. oder du trägst enger anliegendere trikots. Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. April 2009 Autor Geschrieben 11. April 2009 möglicherweise liegt es am flatternden trikot. ist nicht unüblich. an anderer stelle hier im board wird empfohlen den brustgurt verkehrt herum zu tragen - also den sender am rücken platziert. oder du trägst enger anliegendere trikots. interessant! thx! kann man das irgendwie physikalisch erklären?? Zitieren
NoBeat Geschrieben 11. April 2009 Geschrieben 11. April 2009 zitat aus u.a thread: ich könnte mir nur erklären, dass das flatternde trikot auf den brustgurt "schlägt" und der dann kontaktaussetzer hat. diese kontaktaussetzer verursachen, dass der puls so hoch angezeigt wird. siehe: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?p=1652288&highlight=flattern#post1652288 und wenn du der sache wirklich auf den grund gehen willst: der thread verweist auf: http://mountainbike-page.de/phpbb2/viewtopic.php?p=3615#3615 Zitieren
carvingking Geschrieben 11. April 2009 Geschrieben 11. April 2009 ja hab zuerst auch gedacht, dass ich einfach ein angst(oster)hase bin..... aber nein, ich war ja mit dem renner unterwegs, es ging sanft den huegel hinab in die pannonische tiefebene und die warme fruehjahrsluft bliess mir ins gesicht. ein kurzer griff mit dem zeigefinger an die arteria radialis bestaetigte meine vermutung: puls ca 120/min. anzeige 209....:f: Könnte sein, dass du bei einer Bahn- Hochspannungsleitung Handymast oder so, vorbei gehoppelt bist:confused: Zitieren
Adorfer Geschrieben 11. April 2009 Geschrieben 11. April 2009 möglicherweise liegt es am flatternden trikot. ist nicht unüblich. an anderer stelle hier im board wird empfohlen den brustgurt verkehrt herum zu tragen - also den sender am rücken platziert. oder du trägst enger anliegendere trikots. Hab ich auch bei den teureren vom Nordkap. Allerdings nur dann wenn ich mit einem Stöpsel im Ohr fahre und der zweite auf den Sensor klopft oder der Sensor die Musik vom mp3-Player empfängt.Keine Ahnung warum genau aber Rekordmessung waren 255 :f: Zitieren
el presidente Geschrieben 11. April 2009 Geschrieben 11. April 2009 Vielleicht hast Herz-Rhythmus-Störungen. Kenn das von mir. Ist für eine kurze Zeit so hoch, dann senkt sich der Puls wieder automatisch. Geh mal zu einem Intenisten. Edith: Hab Dein Rätsel gelöst: Du warst beim Lidl einkaufen. Hab ich Recht? Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. April 2009 Autor Geschrieben 11. April 2009 Könnte sein, dass du bei einer Bahn- Hochspannungsleitung Handymast oder so, vorbei gehoppelt bist:confused: das phänomen trat wiederholt auf. der einzige reproduzierbare einflussfaktorfaktor war der wind. zuerst ist es mir nur beim schnellen bergabfahren aufgefallen, heute auch in der ebene bei gegenwind. Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. April 2009 Autor Geschrieben 11. April 2009 Vielleicht hast Herz-Rhythmus-Störungen. Kenn das von mir. Ist für eine kurze Zeit so hoch, dann senkt sich der Puls wieder automatisch. Geh mal zu einem Intenisten. Edith: Hab Dein Rätsel gelöst: Du warst beim Lidl einkaufen. Hab ich Recht? zum internisten muss ich nicht. das herz arbeitet zuverlaessig, im gegensatz zum messinstrument. offenbar bewahrheitet es sich wiedermal: wer misst, misst mist! @shop: genau. das gute alte hofer-lidl () vom wodkawolfi!! Zitieren
ecalex Geschrieben 11. April 2009 Geschrieben 11. April 2009 sowas hab ich auch schon öfter erlebt. bei mir war das flatternde trikot schuld. gemerkt hab ich das relativ schnell da es weg war wenn ich mit anderer kleidung fuhr oder einfach die hand auf den brustgurt legte. probiers mal, aber darenn di net... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. April 2009 Geschrieben 11. April 2009 Vielleicht hast Herz-Rhythmus-Störungen. Kenn das von mir. Ist für eine kurze Zeit so hoch, dann senkt sich der Puls wieder automatisch. Geh mal zu einem Intenisten. Edith: Hab Dein Rätsel gelöst: Du warst beim Lidl einkaufen. Hab ich Recht? :rofl: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.