max87 Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Hallo! Ich hab eine kurze Frage an alle die sich in Dürnstein auskennen. Ich selbst habe dort 15Jahre gewohnt und bin dort sehr oft gefahren, also ist mir die Frage ein bisschen peinlich Ein Freund und ich wollen heute eine kleine Runde fahren. Er hat gemeint dass sein Rad nicht gerade das Beste ist und er keine besonders technischen Abfahrten fahren will. Jetzt habe ich mir gedacht wir fahren den ersten Teil der Oberen Loibner-Bergstraße, dann rauf zur Halter-Wiese (wo die Einheimischen Sträucher abladen) und dort den Weg weiter bis zur Fesselhütte (Kann man auch mit dem Auto fahren). Soweit so gut, das war meine frühere Strecke, aber von der Fesselhütte bin ich dann immer den Vogelbergsteig oder die Stiegen zur Ruine runter und ich glaub nicht dass das seiner Vorstellung von "nicht technisch anspruchsvoll" entspricht Wo würdet ihr runterfahren? Danke, Lg, Max Zitieren
Sleipnir Geschrieben 18. April 2009 Geschrieben 18. April 2009 Henglwand/Naturlehrpfad. Nur bist dann in Stein und nicht in Dürnstein. Das Ding fahr ich übrigens hin und wieder in die entgegengesetze Richtung - ist sozusagen mein Hausberg. Richtung Loiben fahr ich aber den Holzweg runter, also nicht ganz dort wo du rauffährst. Zitieren
max87 Geschrieben 18. April 2009 Autor Geschrieben 18. April 2009 also wir sind über den holzweg raufgefahrn, dann durch den wald richtung weißenkirchen und wieder runter. da wir erst um kurz nach 18:00 weggefahren und kurz vor 21:00 heimgekommen sind, wars nicht mehr ganz hell beim runterfahrn der freund von mir hat sein gps am handy angeschmissen --> siehe anhang Zitieren
Sleipnir Geschrieben 19. April 2009 Geschrieben 19. April 2009 wtf? Könntest du mir in Schlagworten schildern, wo ihr da rumgegurkt seid? Gerne auch per PN. Welches Handy hat dein Freund? Das Bild schaut sehr ordentlich aus. Zitieren
max87 Geschrieben 19. April 2009 Autor Geschrieben 19. April 2009 wo wir genau warn kann ich leider auch nicht mehr sagen, war schon sehr dunkel also holzweg rauf, fesslhütte, dort wird übrigens gerade umgegraben von der fesslhütte richtung vogelbergsteig, wo man zu dem wegweiser kommt, wo links der vogelbersteig anfängt und rechts gehts richtung scheibenhof. da sind wir rechts gefahren. dann kommst du auf eine art wiese/acker und wieder durch ein sehr kurzes waldstück und dann siehst du schon die ersten häuser. vor dem ersten haus geht ein ganz schmaler und schwer sichtbarer weg links rauf in den nächsten wald. dort sind wir rauf und dann den ersten "wanderweg" rechts in den wald. der weg ist echt sehr schön und für mäßig fortgeschrittene mtber meiner meinung nach auch fahrbar. zum wiedereinstieg nach dem winter bzw wenn man ein neues bike "einfahren" will auf jedenfall perfekt. dann kommt man irgendwann wieder auf eine schotterstraße und die sind wir dann ziemlich lang nachgefahren und wieder irgendwann links in den wald eingebogen, da wars dann schon ziemlich dunkl und ich kann echt nicht mehr sagen wo das war. irgendwo ist ein bach, das weiß ich noch, weil wir steckengeblieben sind. und dann sind wir auf einmal in einem hof gestanden und ein jagdhund ist uns nachgelaufen rausgekommen sind wir beim pomassl, das ist ein heuriger in der nähe vom weißenkirchner fußballplatz das mit dem handy hat mir echt gut gefalln. ich will keine werbung machen, aber es ist von einem finnischen hersteller und heißt e71 er hat einfach ein programm gestartet (k.a. wie das geheißen hat), auf "cycling" gestellt und das wars. zuhause hat er mir dann eine *.kml-datei geschickt, die ich in google-earth importiert habe und fertig das ding kann noch mehr. es zeigt sogar die entfernung, durchschnittsgeschw. höchsten punkt, niedrigsten punkt, schnellsten punkt und so an edit: Ich stell noch ein paar bilder rein, vl kennen wir uns ja vom sehn, wenn du aus krems bist. hehe das grausige bild von meinem fuß muss sein leider hab ich von der strecke nicht viel fotografiert aber nächstes WE werd ich vl noch mal fahrn und besser dokumentieren, für die dies interessiert Zitieren
AlphaSL Geschrieben 20. April 2009 Geschrieben 20. April 2009 Noch feiner geht's anstatt mit Google Maps mit der Kompass DVD ... da siehst du dann genau, auf welchen Wanderwegen du unterwegs warst! Als .gpx exportieren vom Nokia aus, auf .ovl umwandeln (bei .gpx schreibt mir die Kompass Software immer einen Fehler...) und dann importieren! Umwandeln geht zB online auf http://www.gpsies.com/convert.do Zitieren
Sleipnir Geschrieben 24. April 2009 Geschrieben 24. April 2009 Schaut interessant aus und der Heurigen Pomassl wäre gegen Ende der Runde auch kein Fehler. Falls ihr die Tour nochmal fahrt, wäre es toll wenn ihr die Strecke als gpx Datei beispielsweise auf gpsies.com hinterlegen würdet. Damit tu ich mir am leichtesten. Zitieren
Gast kniese Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 Download der gpx datei wäre supter für die Runde. Danke. Kniese Zitieren
max87 Geschrieben 1. Mai 2009 Autor Geschrieben 1. Mai 2009 Download der gpx datei wäre supter für die Runde. Danke. Kniese Ich werde ihn mal fragen ob er es mir schickt, nur weiß ich nicht genau wann ich ihn das nächste mal sehe, ist gerade ein bisschen stressig in der Uni und so Zitieren
Sleipnir Geschrieben 3. Mai 2009 Geschrieben 3. Mai 2009 Wenn man vom Pomassl Richtung Radweg runter fährt sollte man aufpassen, dass man nicht zu schnell dran ist. Mitten drin ist eine extreme Kurve, da ist schonmal ein Radfahrer rausgeflogen und dabei draufgegangen. Ist sehr steil dort. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.