SirDogder Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 Es ist eher ein rennen der tempomacher gegeneinander, die frau als anhängsel, der erfolg der herren ist der platz der damen. das stimmt wohl. Zitieren
schellenbauer Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 Es freut mich schon dass es Frauen gibt die es anscheinden als Lebensziel sehen als Erste oder Zweite über die Ziellinie zu fahren. Doch sollten diese "Supersportlerinnen" auch bedenken und vorallem akzeptieren dass es eine Menge an Frauen gibt die diesen so schönen Sport zur Freude und zum Spass machen. Genau dies sollte die Aufgabe von euch "Rennradsportlerinnen" sein solche Anfänger oder Radsportschnupperer unter eure weiblichen Fittiche zu nehmen und ihnen diesen Sport näher bringen und zwar so dass es ihnen weiterhin Spass macht und sie bei dem Sport bleiben. Nur so werdet ihr mehr. Denn wenn ihr gemeinsam an einem Strang ziehen würdet dann könntet ihr vielleicht auch einmal was bewegen, als immer nur zu jammern, dass euch keine Aufmerksamkeit geschenkt wird. Habt ihr euch schon einmal überlegt auch wenn es einen gemeinsamen Start von Männnern und Frauen gibt dass ihr euch während des Rennens zu einer großen weibliche Gruppe zusammen findet und weil die Zeit eh wurscht ist dann gemeinsam durchs Ziel fährts. Euch beim Rennen gegenseitg Windschatten spendets und schauts dass die weibliche Gruppe so groß als möglich bleibt. Dass könnten verschiedene Vereine sich vor einem Rennen ausmachen. 300 meter vor dem Ziel dann einen weilichen Massprint. Ich glaube so könnte man ein Zeichen für einen Veranstalter setzen. Man müsste halt was tun und nicht dauernd nur nörgeln dass sich nichts ändert. Das erfordert Teamgeist den ich leider unter euch Frauen wenn ich mir so das Forum durchlese vermisse. Genau für solche Aktionen wäre so ein Forum von Vorteil. Kommuniziert miteinander und verzichtet alle auf einen Schrittmacher und hauts euch auf a Packl . Ich steh sicher im Ziel und feuere euch an wenn ihr gemeinsam durchs Ziel rauschts. Es ist sicher nicht einfach etwas zu bewegen aber wenn es jeder alleine versucht gehts gar nicht, da wird sich weiterhin niemand für den Frauenradsport interessieren. Aber mal ehrlich, wem interessiert denn der erste von den Männern ???? ausser uns Teilnehmer. Übrigens hab ich als MANN heute auf meine Rennradausfahrt verzichtet und der Wohnung einen Osterputz gegönnt, Wäsche gewaschen und das Bad, Fenster und die Küche geputzt um in der nächsten Zeit mit meiner Partnerin Radfahren zu gehen. Denn genau auf dass kommt es an, gemeinsam daran Spass zu haben. So sind wir Männer, helfen wo es geht, nicht nur beim Berauffahren. Zitieren
snooff Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 Es freut mich schon dass es Frauen gibt die es anscheinden als Lebensziel sehen als Erste oder Zweite über die Ziellinie zu fahren. Doch sollten diese "Supersportlerinnen" auch bedenken und vorallem akzeptieren dass es eine Menge an Frauen gibt die diesen so schönen Sport zur Freude und zum Spass machen. Genau dies sollte die Aufgabe von euch "Rennradsportlerinnen" sein solche Anfänger oder Radsportschnupperer unter eure weiblichen Fittiche zu nehmen und ihnen diesen Sport näher bringen und zwar so dass es ihnen weiterhin Spass macht und sie bei dem Sport bleiben. Nur so werdet ihr mehr. Denn wenn ihr gemeinsam an einem Strang ziehen würdet dann könntet ihr vielleicht auch einmal was bewegen, als immer nur zu jammern, dass euch keine Aufmerksamkeit geschenkt wird. Habt ihr euch schon einmal überlegt auch wenn es einen gemeinsamen Start von Männnern und Frauen gibt dass ihr euch während des Rennens zu einer großen weibliche Gruppe zusammen findet und weil die Zeit eh wurscht ist dann gemeinsam durchs Ziel fährts. Euch beim Rennen gegenseitg Windschatten spendets und schauts dass die weibliche Gruppe so groß als möglich bleibt. Dass könnten verschiedene Vereine sich vor einem Rennen ausmachen. 300 meter vor dem Ziel dann einen weilichen Massprint. Ich glaube so könnte man ein Zeichen für einen Veranstalter setzen. Man müsste halt was tun und nicht dauernd nur nörgeln dass sich nichts ändert. Das erfordert Teamgeist den ich leider unter euch Frauen wenn ich mir so das Forum durchlese vermisse. Genau für solche Aktionen wäre so ein Forum von Vorteil. Kommuniziert miteinander und verzichtet alle auf einen Schrittmacher und hauts euch auf a Packl . Ich steh sicher im Ziel und feuere euch an wenn ihr gemeinsam durchs Ziel rauschts. Es ist sicher nicht einfach etwas zu bewegen aber wenn es jeder alleine versucht gehts gar nicht, da wird sich weiterhin niemand für den Frauenradsport interessieren. Aber mal ehrlich, wem interessiert denn der erste von den Männern ???? ausser uns Teilnehmer. Übrigens hab ich als MANN heute auf meine Rennradausfahrt verzichtet und der Wohnung einen Osterputz gegönnt, Wäsche gewaschen und das Bad, Fenster und die Küche geputzt um in der nächsten Zeit mit meiner Partnerin Radfahren zu gehen. Denn genau auf dass kommt es an, gemeinsam daran Spass zu haben. So sind wir Männer, helfen wo es geht, nicht nur beim Berauffahren. brauch ma net... jeder dame der es wirklcih spass macht die bleibt so auch! Zitieren
schellenbauer Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 brauch ma net... jeder dame der es wirklcih spass macht die bleibt so auch! Dann dürfts aber auch nicht raunzn dass euch keine Beachtung geschenkt wird. Zitieren
Peter D. Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 Aber warum verhalten sich tempomacher so, wie sie sich oft verhalten, wenn nicht aus dem Ehrgeiz, ihr dame möglichst weit vorn zu platzieren (da hört man dann eben schon auch ein "schleich di raus aus meinem windschatten, der gehört meiner frau")? Das ist leicht erklärt: Denn wenn die Dame, der man(n) hilft , 3,4 Positionen hinter einem ist, dann ist die Dame genauso weg, wenn der unmittelbare Mann hinter dem Schrittmacher abreisst. Deshalb versucht man als Schrittmacher zweifellos, das Beste für seine Dame zu machen und sie immer in der Nähe zu haben. Und liebe Helene, das Schrittmacher zu anderen Damen so etwas von "schleich Di oder so" sagen, wäre mir noch nicht aufgefallen. Aber es gibt zugegebener Maßen Herren, denen sind Damen bei einem Marathon relativ wurscht, die drängen sich einfach hinter einem Tempomacher rein (weil so eine Frau hat man ja leich abgedrängt) und da kann es schon passieren, das das Eine oder Andere unfreundliche Wort fällt - aber wohl eher in Richtung der Männer. Zitieren
snooff Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 Dann dürfts aber auch nicht raunzn dass euch keine Beachtung geschenkt wird. i kenn keine die raunzt!:f: Zitieren
hewidlene Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 Das ist leicht erklärt: Denn wenn die Dame, der man(n) hilft , 3,4 Positionen hinter einem ist, dann ist die Dame genauso weg, wenn der unmittelbare Mann hinter dem Schrittmacher abreisst. Deshalb versucht man als Schrittmacher zweifellos, das Beste für seine Dame zu machen und sie immer in der Nähe zu haben. Und liebe Helene, das Schrittmacher zu anderen Damen so etwas von "schleich Di oder so" sagen, wäre mir noch nicht aufgefallen. Aber es gibt zugegebener Maßen Herren, denen sind Damen bei einem Marathon relativ wurscht, die drängen sich einfach hinter einem Tempomacher rein (weil so eine Frau hat man ja leich abgedrängt) und da kann es schon passieren, das das Eine oder Andere unfreundliche Wort fällt - aber wohl eher in Richtung der Männer. peter, eine frau, nur weil sie einen persönl schrittmacher hat, fährt nicht in einer "geschützten werkstatt". und ich red nicht von unerfahrenen radtouristikeinsteigerinnen, weil dort bin ich selten im windschatten. du kannst mir glauben, dass ich so ähnliche meldungen schon bekommen hab. ausschliesslich von männern, die ihre frauen ziehen. männer ohne frauen versuchen oft, allein fahrende damen zu unterstützen, ich wurde immer wieder allein im wind fahrend von männern aufgeklaubt und zur nächsten gruppe mitgenommen, das passiert NIE, wenn eine frau im schlepptau ist, weil ich bin ja eine konkurrentin, versteh ich auch und passt auch, nur sollen die dann nicht so tun, als tät ihnen die platzierung ihrer dame egal sein. Zitieren
hewidlene Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 Es freut mich schon dass es Frauen gibt die es anscheinden als Lebensziel sehen als Erste oder Zweite über die Ziellinie zu fahren. Doch sollten diese "Supersportlerinnen" auch bedenken und vorallem akzeptieren dass es eine Menge an Frauen gibt die diesen so schönen Sport zur Freude und zum Spass machen. Genau dies sollte die Aufgabe von euch "Rennradsportlerinnen" sein solche Anfänger oder Radsportschnupperer unter eure weiblichen Fittiche zu nehmen und ihnen diesen Sport näher bringen und zwar so dass es ihnen weiterhin Spass macht und sie bei dem Sport bleiben. Nur so werdet ihr mehr. Denn wenn ihr gemeinsam an einem Strang ziehen würdet dann könntet ihr vielleicht auch einmal was bewegen, als immer nur zu jammern, dass euch keine Aufmerksamkeit geschenkt wird. Habt ihr euch schon einmal überlegt auch wenn es einen gemeinsamen Start von Männnern und Frauen gibt dass ihr euch während des Rennens zu einer großen weibliche Gruppe zusammen findet und weil die Zeit eh wurscht ist dann gemeinsam durchs Ziel fährts. Euch beim Rennen gegenseitg Windschatten spendets und schauts dass die weibliche Gruppe so groß als möglich bleibt. Dass könnten verschiedene Vereine sich vor einem Rennen ausmachen. 300 meter vor dem Ziel dann einen weilichen Massprint. Ich glaube so könnte man ein Zeichen für einen Veranstalter setzen. Man müsste halt was tun und nicht dauernd nur nörgeln dass sich nichts ändert. Das erfordert Teamgeist den ich leider unter euch Frauen wenn ich mir so das Forum durchlese vermisse. Genau für solche Aktionen wäre so ein Forum von Vorteil. Kommuniziert miteinander und verzichtet alle auf einen Schrittmacher und hauts euch auf a Packl . Ich steh sicher im Ziel und feuere euch an wenn ihr gemeinsam durchs Ziel rauschts. Es ist sicher nicht einfach etwas zu bewegen aber wenn es jeder alleine versucht gehts gar nicht, da wird sich weiterhin niemand für den Frauenradsport interessieren. Aber mal ehrlich, wem interessiert denn der erste von den Männern ???? ausser uns Teilnehmer. weißt du, du widersprichst dich da. ihr männer, die frauen schiebt und zieht, ihr verhindert, dass frauen gemeinsam fahren lernen! und versuch einmal, in einem starterfeld von 500 teilnehmern, die 30 frauen zu finden und zu bewegen, gemeinsam zu fahren. gerade willka und ich sind immer bemüht, frauen zum selberfahren zu motivieren, aber eigentlich müssen schon frauen von sich aus draufkommen, dass es leiwander ist, selber zu fahren und nein zu schrittmacherangeboten sagen lernen und damit eine schlechtere zeit in kauf nehmen. und ich gehör definitiv nicht zu denjenigen, die auf eine platzierung viel wert legen, sonst tät ich mir schrittmacher engagieren. Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 @hewidlene: das ist genau der Grund, warum ich mich so aufs Mäderlteam gefreut hab:bounce: war schon sehr ok, als 1. Damenteam ausm Feld raus starten zu dürfen... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 ich frage mich wo der unsinn herkommt, dass frauen ohne schrittmacher nix gewinnen können.. wieser isa, ihre schwester, krebs brigitte,annbelle uva. waren des öfteren im spitzenpackel oder eines dahinter..und hinter der frau die einen schrittmacher hat, kann eine weitere frau fahren.. wenn eine stark genug fährt, kann sie auf jeden fall ein solches packl halten, welches schnell genug ist für einen damensieg.. anschieben ist regelwidrig und unsportlich - genauso wie windschattenfahren oder anhalten an einem kfz..was gibts da gross zu diskutieren? Zitieren
bike charly Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 anschieben bitte erst nach dem Rennen :devil: Zitieren
Blomma Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 anschieben ist regelwidrig und unsportlich - genauso wie windschattenfahren oder anhalten an einem kfz..was gibts da gross zu diskutieren? und warum gibt es das dann immer wieder und warum werden diese unfairen häusln nicht disqualifiziert?:f: (muss keine expertin sein, um das zu merken) mich nervt es nämlich, wenn so ein packl vorbeizieht obwohl windschattenfahren verboten ist und im endeffekt nix passiert.:s: super sportlich,super fair Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 und warum gibt es das dann immer wieder und warum werden diese unfairen häusln nicht disqualifiziert?:f: (muss keine expertin sein, um das zu merken) mich nervt es nämlich, wenn so ein packl vorbeizieht obwohl windschattenfahren verboten ist und im endeffekt nix passiert.:s: super sportlich,super fair ich nehme an du meinst im tria... wenn die schiris schwach sind, nützt dir das beste regelwerk nix.. Zitieren
schellenbauer Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 und warum gibt es das dann immer wieder und warum werden diese unfairen häusln nicht disqualifiziert?:f: (muss keine expertin sein, um das zu merken) mich nervt es nämlich, wenn so ein packl vorbeizieht obwohl windschattenfahren verboten ist und im endeffekt nix passiert.:s: super sportlich,super fair Dann nimm doch mal ein Reglement für eine Tourismusveranstaltunmg wie den WWRM her und zeig uns wo steht das Windschattenfahren verboten ist. Beim Zeitfahren und beim Triathlon meine sWissens nach sonst nirgends. Bzw. sind solche Radtourismusveranstaltungen nicht einmal unter dem Deckmantel des ÖRV Reglements. D.h. dort können gedopte und gesperrte Radsportler mitfahren und nicht das Reglement sondern nur der veranstalter kann dies verhindern. ist sicher leicht wenn sich einer Nachnennt, dann noch auf die Dopingliste zu schaun. Und wir machen uns einen Kopf ob eine Frau im Windschatten ihres Mannes fährt. Fakt ist dass ihr frauen untereinander nicht wirklich miteinander könnt, und somit keiner von euch ein bißchen von seiner sturen Haltung abrückt und deshalb bringt ihr auch nix weiter. Ist leider so. Zitieren
schellenbauer Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 anschieben bitte erst nach dem Rennen :devil: Das macht aber viel mehr Spass wenn du sie während des Rennenes den berg rauf geschoben hast dann ist sie am Abend oder nach dem rennen nicht so müde. Zitieren
schellenbauer Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 weißt du, du widersprichst dich da. ihr männer, die frauen schiebt und zieht, ihr verhindert, dass frauen gemeinsam fahren lernen! und versuch einmal, in einem starterfeld von 500 teilnehmern, die 30 frauen zu finden und zu bewegen, gemeinsam zu fahren. gerade willka und ich sind immer bemüht, frauen zum selberfahren zu motivieren, aber eigentlich müssen schon frauen von sich aus draufkommen, dass es leiwander ist, selber zu fahren und nein zu schrittmacherangeboten sagen lernen und damit eine schlechtere zeit in kauf nehmen. und ich gehör definitiv nicht zu denjenigen, die auf eine platzierung viel wert legen, sonst tät ich mir schrittmacher engagieren. Erklär das einmal einer die das erste Mal am Start steht und von Euch keiner da ist wei ihr ganz vorne steht. Das Problem ist dass du eine andere meinung weder akzeptierst noch diese zulässt. Es freut mich dass du ohne den Schrittmacher aukommst. Ich schätze du brauchts auch sonst im Leben keine Hilfe und bewälitgst alles selber. Solche Frauen gibts und die bewundere und vorallem akzeptiere ich diese auch. Aber auch du solltest einsehen dass es welche gibt die das so mit den Windschattenfahrern machen. Warum stellst du dich nicht einmal in den Dienst eines Anfängers und pfeiffst auf dein Resultat. Aber da fängst höchstwahrscheinlich an. Ich meinte mit meinem vorigen Artikel das ihr Frauen von verschiednen vereinen euch - vereinen solltet um das gemeinsam anzugehen, d.h. aber nicht alle anderen zu verteufeln und nur auf stur schalten sondern selbst auch einen input bringen und nicht nur nörgeln. Reden ist immer einfacher als TUN. Ah Ja wir Männer sind ja immer an allem Schuld wir verbauen euch Frauen ja alles jetzt halt auch den Sport. Mit dieser Einstellung bleibst du und die Frau Willka hoffentlich alleine. Zitieren
Peter D. Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 gerade willka und ich sind immer bemüht, frauen zum selberfahren zu motivieren..... Und warum stellt´s euch dann nicht endlich auf die Beine und macht´s vor einem Marathon eine Flugblattaktion "Wir Frauen wollen alleine starten". Oder tretet´s an einen Veranstalter vor einem Marathon (und zwar Tage vorher) heran und redet´s mit ihm mal über das Thema. Ihr maults nur die ganze Zeit herum, unter dem Motto: "Bitte ich weiß was...", aber dagegen unternommen wird von Euch beiden nichts. Zitieren
willka Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 Dann nimm doch mal ein Reglement für eine Tourismusveranstaltunmg wie den WWRM her und zeig uns wo steht das Windschattenfahren verboten ist. Beim Zeitfahren und beim Triathlon meine sWissens nach sonst nirgends. Bzw. sind solche Radtourismusveranstaltungen nicht einmal unter dem Deckmantel des ÖRV Reglements. D.h. dort können gedopte und gesperrte Radsportler mitfahren und nicht das Reglement sondern nur der veranstalter kann dies verhindern. ist sicher leicht wenn sich einer Nachnennt, dann noch auf die Dopingliste zu schaun. Und wir machen uns einen Kopf ob eine Frau im Windschatten ihres Mannes fährt. Fakt ist dass ihr frauen untereinander nicht wirklich miteinander könnt, und somit keiner von euch ein bißchen von seiner sturen Haltung abrückt und deshalb bringt ihr auch nix weiter. Ist leider so.[/QUOTE] dir gehts wohl nicht ganz gut. abgesehen davon, dass ich mich frag, wie sich jemand anmassen kann so eine aussage zu machen, zeigt sich in dem satz wie männlich dominiert unsere welt ist, weil wenn dann müsst es schon heißen "... KEINE von euch von IHRER ..." und die abwerrtende aussage - "wir machen uns einen kopf ob eine Frau im Windschatten ihres Mannes fährt." - danke für den hinweis, dass das was frauen machen im großen kontext so völlig unbedeutend ist, dass man es laut ansicht mancher nicht einmal diskutierten darf. abgesehen von reglements gibt es auch noch sowas wie ein sportliche Denkweise und faire verhaltensweise. es steht auch nirgends, dass man andere nicht schubsen darf und nicht vorsätzlich abdrängen oder gemeingefährlich ausbremsen. und trotzdem tuts keiner, weils unsportlich ist. Zitieren
willka Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 Und warum stellt´s euch dann nicht endlich auf die Beine und macht´s vor einem Marathon eine Flugblattaktion "Wir Frauen wollen alleine starten". Oder tretet´s an einen Veranstalter vor einem Marathon (und zwar Tage vorher) heran und redet´s mit ihm mal über das Thema. Ihr maults nur die ganze Zeit herum, unter dem Motto: "Bitte ich weiß was...", aber dagegen unternommen wird von Euch beiden nichts. zunächst gehts auch um bewusstseinsbildung und die versuche, die wir diesbezüglich macheen, als nichts abzutun, ist auch nicht wirklich fein. helene und ich und lotusblume auch fordern eigentlich nur sportlich faire verhaltensweisen und dafür werden wir hier ziemlich geprügelt. ist eig3entlich auch nicht fein. Zitieren
sebthebike Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 Das mit dem Abreißen hinter dem 3. oder 4. hab ich beim Wachau einst erlebt. Ich fahr die 160 km im Wind und im Schlepptau etwa 30 Leut inkl. Andrea. Hab mich nicht umgedreht (warum auch, war ja eh im Wind und bei Puls 120); und Peter, Du kannst Dich erinnern (2007) da hat's im Waldviertel eine hübsche Briese gehabt, war die Gruppe weg. Um die ganze Problematik aus dem Weg zu räumen: auffi aufs Tandem. Da haben andere einen herrlichen Schatten und der Stoker bleibt immer der 1. hinterm Schattenspender. Wie man moralisch (als Stoker) damit umgeht, das ist aber nicht so leicht zu klären. Die Schieberei ist dann verwerflich, wenn es darum geht, aufs Podest zu kommen. Aber auch dafür lohnt es sich nicht, denn außer maximal einem Staubfänger für die Kinder hat man nix zu gewinnen. Zitieren
snooff Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 Dann nimm doch mal ein Reglement für eine Tourismusveranstaltunmg wie den WWRM her und zeig uns wo steht das Windschattenfahren verboten ist. Beim Zeitfahren und beim Triathlon meine sWissens nach sonst nirgends. Bzw. sind solche Radtourismusveranstaltungen nicht einmal unter dem Deckmantel des ÖRV Reglements. D.h. dort können gedopte und gesperrte Radsportler mitfahren und nicht das Reglement sondern nur der veranstalter kann dies verhindern. ist sicher leicht wenn sich einer Nachnennt, dann noch auf die Dopingliste zu schaun. Und wir machen uns einen Kopf ob eine Frau im Windschatten ihres Mannes fährt. Fakt ist dass ihr frauen untereinander nicht wirklich miteinander könnt, und somit keiner von euch ein bißchen von seiner sturen Haltung abrückt und deshalb bringt ihr auch nix weiter. Ist leider so. weit verfehlt! also i kann nur von mtb marathons reden u wir können alle sehr gut miteinander! würd sagen is ein herzliches miteinander..hab no nie irgendwelches geschubse oder sonstige unfaire aktionen erlebt. natürlich vor der ziellinie schaut ma scho dass ma vorne is auch wenn man befreundet is ws fahr i auch beim mtb marathon. gehört dazu. und würde auch im ws fahren lassen wenns dazu kommt. aber ws geht eh nur bedingt. es spielt da halt ein technische part auch no mit, wo einfach viele frauen net am selben niveau fahren und deshalb selten eine gruppe zustande kommt. ich find jeder sollt fahren wo er hin gehört ob männlein oder weiblein.. i werd doch net verlangen von frauen dass auf mi warten oder werde nicht auf frauen warten is doch wohl klar... bei tri und zeitfahren is ws ein totales nogo gilt aber acuh wieder für w u m. ständiges anschieben is unfair. find diese art des tittenbonus unsportlich! u wenn i mit so einer deshlab nix zutun haben will, dann wird ma vorgehalten "ihr frauen könnts alle nicht miteinander":rofl: alle sollen gscheit fahren so wie es sich gehört:jump: ein rennen is ein rennen und a ausfahrt is a ausfahrt.. u wenn i zu einer tourismusveranstaltung fahr fahr i net zum spazieren fahren dort hin..weil da kann i daheim bleiben.. wo denn sonst kann man die früchte seines trainings (oder auch nicht trainings:D) ernten bzw seine leistung überprüfen:jump: also i hab scho von aktionen von männer gehört wo räder durch die luft geflogen sind, also bitte.. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 Das mit dem Abreißen hinter dem 3. oder 4. hab ich beim Wachau einst erlebt. Ich fahr die 160 km im Wind und im Schlepptau etwa 30 Leut inkl. Andrea. Hab mich nicht umgedreht (warum auch, war ja eh im Wind und bei Puls 120); und Peter, Du kannst Dich erinnern (2007) da hat's im Waldviertel eine hübsche Briese gehabt, war die Gruppe weg. Um die ganze Problematik aus dem Weg zu räumen: auffi aufs Tandem. Da haben andere einen herrlichen Schatten und der Stoker bleibt immer der 1. hinterm Schattenspender. Wie man moralisch (als Stoker) damit umgeht, das ist aber nicht so leicht zu klären. Die Schieberei ist dann verwerflich, wenn es darum geht, aufs Podest zu kommen. Aber auch dafür lohnt es sich nicht, denn außer maximal einem Staubfänger für die Kinder hat man nix zu gewinnen. wenn du weisst, was deine kapitänsfrau leisten kann, wirst dich auch net umdrehen müssen, weil sei eh pfeifft, sobald was nicht passt.. einfach ohren auf..und wer fahren kann, ist immer erste® hinter seinem zug..mit re und li ansagen geht das recht fein, jemanden plötzlich in den wind zu stellen..der lutschen will.. wir haben jahrelang net viel anders gemacht, um die weltklassefahrer auf der langstrecke zu den records zu ziehen und da brauchst wirklich nix anders machen als schnell sein.. on topic: wenn eine frau richtig schnell ist, brauchts das alles nicht, wenn sie nicht richtig schnell ist, stellt sich die frage ob frau das will.. aber: marathons sind keine rennen im herkömmlichen sinn, also wer keine gegner haben will, die gezogen und geschoben werden, und rennfahrerin sein will, sollte auch rennen fahren.. wer marathons einfach per fun oder fürs durchkommen fährt, kann sich doch auch nur freuen, wenn er/sie es aus eigenem geschafft hat.. wer das leistungsniveau net hat, der hats net..da gibts nur mehr trainieren..wer stolz ist mit dem auto zum sieg zu fahren, sollte vielleicht autorennen machen.. abdrängen oder andere gefährden ist in jedem fall eine stvo verwaltungsübertertung und stürze bei einem marathon sind an sich verkehrsunfälle..wenn man es genau nimmt...im schlimmsten fall kann man wegen gefährdund oder körperverletzung vor gericht stehen..herr k. und herr k. wissen mehr darüber.. Zitieren
Mozl91 Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 Also kein Nenngeld zahlen find ich persönlich shize!!!! egal ob Helferlein für Weibi oder Mandi. Weil einfach schon etliches an Engagment dazugehört so eine Radtouristikveranstaltung(ala WWM:toll:) auf die Beine zu stellen - das gehört bezahlt!!!! Ich würde ja das nenngeld zahlen wenn´s nicht so teuer wäre . Für Junioren die mehrere rennen im jahr fahren wolln ist das einfach nicht bezahlbar !! zB. WWM 45€ für 2h fahren , eine nicht abgesperrte strecke und einen müsliriegel und ein gel is hald bisl viel. Es sollte vl. ein entgegenkommen der Veranstalter geben , indem sie den preis für schüler und studenten etwas senken ! Zitieren
Peter D. Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 weit verfehlt! also i kann nur von mtb marathons reden u wir können alle sehr gut miteinander! würd sagen is ein herzliches miteinander..hab no nie irgendwelches geschubse oder sonstige unfaire aktionen erlebt. natürlich vor der ziellinie schaut ma scho dass ma vorne is auch wenn man befreundet is ws fahr i auch beim mtb marathon. gehört dazu. und würde auch im ws fahren lassen wenns dazu kommt. aber ws geht eh nur bedingt. es spielt da halt ein technische part auch no mit, wo einfach viele frauen net am selben niveau fahren und deshalb selten eine gruppe zustande kommt. ich find jeder sollt fahren wo er hin gehört ob männlein oder weiblein.. i werd doch net verlangen von frauen dass auf mi warten oder werde nicht auf frauen warten is doch wohl klar... bei tri und zeitfahren is ws ein totales nogo gilt aber acuh wieder für w u m. ständiges anschieben is unfair. find diese art des tittenbonus unsportlich! u wenn i mit so einer deshlab nix zutun haben will, dann wird ma vorgehalten "ihr frauen könnts alle nicht miteinander":rofl: alle sollen gscheit fahren so wie es sich gehört:jump: ein rennen is ein rennen und a ausfahrt is a ausfahrt.. u wenn i zu einer tourismusveranstaltung fahr fahr i net zum spazieren fahren dort hin..weil da kann i daheim bleiben.. wo denn sonst kann man die früchte seines trainings (oder auch nicht trainings:D) ernten bzw seine leistung überprüfen:jump: also i hab scho von aktionen von männer gehört wo räder durch die luft geflogen sind, also bitte.. Also ganz kenn ich mich jetzt nicht ganz aus mir dem, was Du da sagen, aber mit einem hast Du absolut recht: Beim Mountainbiken gibt´s diese Problematik, wie sie hier diskutiert wird, nicht. Allerdings kannst einen MTB Marathon mMn nicht direkt mit einem Straßenmarathon vergleichen - Gelände und Strasse sind völlig unterschiedliche Terrains. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 Also ganz kenn ich mich jetzt nicht ganz aus mir dem, was Du da sagen, aber mit einem hast Du absolut recht: Beim Mountainbiken gibt´s diese Problematik, wie sie hier diskutiert wird, nicht. Allerdings kannst einen MTB Marathon mMn nicht direkt mit einem Straßenmarathon vergleichen - Gelände und Strasse sind völlig unterschiedliche Terrains. bei normalen mtb marathons weiss ichs net wirklich, aber es soll schon mtb transalps gegeben haben, wo die ersten fünf frauen raufgeschoben worden sind:eek:, aber ich war net dabei..bin viel zu dick für so steile sachen.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.