woha Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Grüß Euch Serenas und nos! Wie die meisten ja eh wissen hab i ned die neuesten:D Bandscheiben! Mir wurde vom Arzt unter anderem nahegelegt eine Kur über mich ergehen zu lassen.Hat irgendwer von Euch eine Ahnung wies auf so einer Kur zugeht? Hab NULL Ahnung was dort abgeht! Mir is schon klar daß, das vom jeweiligen Leiden abhängt! Meine Fragen wären ob man da ev. am Vormittag behandelt wird und nachher is da in ganzen Tag dort fad? Wie sieht dort so ein ungefährer Tagesablauf aus? Kann man ev. am WE nach Hause fahren oder ist man da 3 Wochen nur einkaserniert? Habts vielleicht selber Erfahrung dies an mich weiter geben könnts? Wäre für einn paar Tipps sehr Dankbar die mir bei einer Entscheidung ev. weiterhelfen würden! Radlgfahren wird trotzdem!:o:o Zitieren
Joe_312 Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Hallo Wolferl, Kimmst noch Bad Pirawarth, dann kemma no radlfohrn wannst frei hast! http://www.klinik-pirawarth.at/index.php?sid=15 Zitieren
Cipollini1 Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Hi! Aber auf Kur is nyx mit Radeln.(Versicherungstechnisch) Solltest in ein Heim der WgKK kommen ist es eher streng. Ich war im KFA Heim in Bad Gastein und hatte nach der Kur mehr Probleme als vorher. 3 Wochen sind eine gute Zeit für die Behandlungen. I´m Habsburgerhof wurde bei mir um 6:00 mit der Therapie begonnen und hat sich bis ca. 14:00 gezogen. So nyx. Kann dir die Kur trotzdem empfehlen,da meist alle Behandlungen im Haus sind und man genug zeit hat sich zu erholen. LG Zitieren
Joe_312 Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Grüß Euch Serenas und nos! Wie die meisten ja eh wissen hab i ned die neuesten:D Bandscheiben! Mir wurde vom Arzt unter anderem nahegelegt eine Kur über mich ergehen zu lassen.Hat irgendwer von Euch eine Ahnung wies auf so einer Kur zugeht? Hab NULL Ahnung was dort abgeht! Mir is schon klar daß, das vom jeweiligen Leiden abhängt! Meine Fragen wären ob man da ev. am Vormittag behandelt wird und nachher is da in ganzen Tag dort fad? Wie sieht dort so ein ungefährer Tagesablauf aus? Kann man ev. am WE nach Hause fahren oder ist man da 3 Wochen nur einkaserniert? Habts vielleicht selber Erfahrung dies an mich weiter geben könnts? Wäre für einn paar Tipps sehr Dankbar die mir bei einer Entscheidung ev. weiterhelfen würden! Radlgfahren wird trotzdem!:o:o Wie`s drinnen zugeht weiß ich nicht, aber am Wochenende kann man nach Hause fahren. Zitieren
woha Geschrieben 28. April 2009 Autor Geschrieben 28. April 2009 Hi! Aber auf Kur is nyx mit Radeln.(Versicherungstechnisch) Solltest in ein Heim der WgKK kommen ist es eher streng. Ich war im KFA Heim in Bad Gastein und hatte nach der Kur mehr Probleme als vorher. 3 Wochen sind eine gute Zeit für die Behandlungen. I´m Habsburgerhof wurde bei mir um 6:00 mit der Therapie begonnen und hat sich bis ca. 14:00 gezogen. So nyx. Kann dir die Kur trotzdem empfehlen,da meist alle Behandlungen im Haus sind und man genug zeit hat sich zu erholen. LG THX für die Antwort! Bei mir wirds (wenns was wird) Bad Tatzmannsdorf. Außer sie ordnen einen anderen Ort an. Zitieren
Radlflitzabraut Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Hallo Wolfgang Ich war bereits 2x auf Kur. In Bad Schönau ist es nicht so streng,aber am Wochenende heim fahren,ist nicht erlaubt.Übernachten muss man im Kurhaus. Kurt hat mich am Wochenende besucht,da bekam ich ein Gästebett in mein Zimmer.Da waren wir bis 0.30 unterwegs,und ich hatte keine Schwierigkeiten.Im Kurhaus ist um 22.00 Uhr Nachtruhe. Meine Behandlungen waren meisten ca 15.30 beendet. Radfahren war dort erlaubt,obwohl ich schon gehört habe,dass das nicht überall so üblich ist,da man ja im Krankenstand ist. Sonst würde ich dir,egal wo immer du hin kommst,unbedingt eine Kur empfehlen.Der Körper braucht zwar dann eine Zeit zum regenerieren,so war es bei mir,aber danach merkt man die Verbesserung. Halligalli gibt es in Bad Schönau leider nicht,es gibt eine Weinstube,die haben echt super Mehlspeisen,aber das war es schon. In Bad Gastein,Villach aber auch in Tatzmannsdorf soll mehr los sein. Naja jetzt weißt a bisl was Zitieren
Peter D. Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Hallo Wolfgang Ich war bereits 2x auf Kur. In Bad Schönau ist es nicht so streng,aber am Wochenende heim fahren,ist nicht erlaubt.Übernachten muss man im Kurhaus. Kurt hat mich am Wochenende besucht,da bekam ich ein Gästebett in mein Zimmer.Da waren wir bis 0.30 unterwegs,und ich hatte keine Schwierigkeiten.Im Kurhaus ist um 22.00 Uhr Nachtruhe. Meine Behandlungen waren meisten ca 15.30 beendet. Radfahren war dort erlaubt,obwohl ich schon gehört habe,dass das nicht überall so üblich ist,da man ja im Krankenstand ist. Sonst würde ich dir,egal wo immer du hin kommst,unbedingt eine Kur empfehlen.Der Körper braucht zwar dann eine Zeit zum regenerieren,so war es bei mir,aber danach merkt man die Verbesserung. Halligalli gibt es in Bad Schönau leider nicht,es gibt eine Weinstube,die haben echt super Mehlspeisen,aber das war es schon. In Bad Gastein,Villach aber auch in Tatzmannsdorf soll mehr los sein. Naja jetzt weißt a bisl was Bist deppert, des is Insiderinfo pur :D:D Zitieren
Radlflitzabraut Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Bist deppert, des is Insiderinfo pur :D:D und des in an RADSPORTFORUM :D:D Zitieren
sereno west Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Hallo Wolfgang, ich war zwar nicht auf Kur, aber auf Rehab. Den ganzen Tag Behandlungen, Ausgang bis 22h00, Nachtruhe 23h00. Wochenende: Besuch od. ganztags abmelden - am Abend muss man wieder im Heim sein. Auf Kur kann man mehr unternehmen, da gehts den Leuten nicht ganz so schlecht wie den Rehabs. Und was man so hört sind die Schatten dort auch länger, eben weils den Leuten gar nicht so schlecht geht!!!!!!! Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Wennst die Kur bewilligt kriegst, dann fahr doch! Schöner als daheim arbeiten wirds doch allemal werden - oder versäumst da was? Zitieren
el alpinista Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Tja lieber Freund jetzt werde ich dir die ganze Wahrheit über eine KUR sagen!!! Beginnen tut es damit, das Sie dir alle Wertgegenstände die du bei dir hast beim betreten des Gebäudes abnehmen. Damit ist auch das Handy und der MP3 Player gemeint. Nach der Entlausung in der Gaskammer (Luftanhalten üben min 4 Min.) bekommst du eine Gastroskopie:eek: und einen ordentlichen Einlauf. :bump:Danach hast du einen 3 stündigen Leistungstest zu absolvieren in dem dir alle 10 Min. 0,25 L Blut abgenommen werden (es wird jedes mal neu gestochen). Keine Sorge du bekommst es wieder zurück, man will nur Testen wie weit du physisch kommst, auch mit wenig (keinem) Blut. Na dann ist der leichte Teil der Aufnahme geschafft. So ballt sie dir die Hare kurz geschoren haben und du die Einheitswäsche bekommen hast, „du weist ja vorne ist sie zu, hinten ist sie offen „ (= wie OP Wäsche) kommt der interessante Teil der Aufnahme. Hier wird getestet wie lange du ohne schlafen diverse Aufgaben erfüllen kannst. :zzzz:Die Aufgaben sind von Anstalt zu Anstalt verschieden. Es gibt jedoch immer wieder die gleichen Übungen w.z.B. Eiswasser baden, :k:Nagelbett liegen, Latrinen putzen, Zungenpiercing , und natürlich der Klassiker die Elektroschocks. Die gute Nachricht ist dieser Test wurde auf Grund der Genfer Konvention auf max. 72 Sth. reduziert, ist jedoch, und das ist die schlechte Nachricht min 48 Sth. durchzuführen. :devil: Wolfi bitte mach dir keine Sorge du bist nicht gleich beim ersten Mal durchgefallen, du kannst den Test drei Mal wiederholen. So das ist praktisch der erste Teil der Kur, sozusagen bevor es mit der KUR so richtig los geht. Wenn du noch weitere ehrliche Antworten zu diesem Thema haben willst sag Bescheid. Zitieren
Peter D. Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Tja lieber Freund jetzt werde ich dir die ganze Wahrheit über eine KUR sagen!!! Beginnen tut es damit, das Sie dir alle Wertgegenstände die du bei dir hast beim betreten des Gebäudes abnehmen. Damit ist auch das Handy und der MP3 Player gemeint. Nach der Entlausung in der Gaskammer (Luftanhalten üben min 4 Min.) bekommst du eine Gastroskopie:eek: und einen ordentlichen Einlauf. :bump:Danach hast du einen 3 stündigen Leistungstest zu absolvieren in dem dir alle 10 Min. 0,25 L Blut abgenommen werden (es wird jedes mal neu gestochen). Keine Sorge du bekommst es wieder zurück, man will nur Testen wie weit du physisch kommst, auch mit wenig (keinem) Blut. Na dann ist der leichte Teil der Aufnahme geschafft. So ballt sie dir die Hare kurz geschoren haben und du die Einheitswäsche bekommen hast, „du weist ja vorne ist sie zu, hinten ist sie offen „ (= wie OP Wäsche) kommt der interessante Teil der Aufnahme. Hier wird getestet wie lange du ohne schlafen diverse Aufgaben erfüllen kannst. :zzzz:Die Aufgaben sind von Anstalt zu Anstalt verschieden. Es gibt jedoch immer wieder die gleichen Übungen w.z.B. Eiswasser baden, :k:Nagelbett liegen, Latrinen putzen, Zungenpiercing , und natürlich der Klassiker die Elektroschocks. Die gute Nachricht ist dieser Test wurde auf Grund der Genfer Konvention auf max. 72 Sth. reduziert, ist jedoch, und das ist die schlechte Nachricht min 48 Sth. durchzuführen. :devil: Wolfi bitte mach dir keine Sorge du bist nicht gleich beim ersten Mal durchgefallen, du kannst den Test drei Mal wiederholen. So das ist praktisch der erste Teil der Kur, sozusagen bevor es mit der KUR so richtig los geht. Wenn du noch weitere ehrliche Antworten zu diesem Thema haben willst sag Bescheid. Sag einmal, haben´s Dich von Deinen Projekten abgesetzt, daß Du so viel zeit zum Schreiben hast ?:rofl::rofl: Zitieren
el alpinista Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Nei habe ich eigendlich nicht. Aber einen Vereinskolegen die Sorgen vor einer Kur zu nehmen, dafür muß Zeit bleiben. Zitieren
Peter D. Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Nei habe ich eigendlich nicht. Aber einen Vereinskolegen die Sorgen vor einer Kur zu nehmen, dafür muß Zeit bleiben. Ja, das stimmt eigentlich eh. So, wie Du dem Wolferl die Kur geschildert hat, brennt´s mich auch schon unter den Nägeln, unbedingt dorthin zu kommen.:s: Wo meinst Du, wäre es besser ? Bad Blumau oder Bad Schallerbach..... Zitieren
woha Geschrieben 29. April 2009 Autor Geschrieben 29. April 2009 Tja lieber Freund jetzt werde ich dir die ganze Wahrheit über eine KUR sagen!!! Beginnen tut es damit, das Sie dir alle Wertgegenstände die du bei dir hast beim betreten des Gebäudes abnehmen. Damit ist auch das Handy und der MP3 Player gemeint. Nach der Entlausung in der Gaskammer (Luftanhalten üben min 4 Min.) bekommst du eine Gastroskopie:eek: und einen ordentlichen Einlauf. :bump:Danach hast du einen 3 stündigen Leistungstest zu absolvieren in dem dir alle 10 Min. 0,25 L Blut abgenommen werden (es wird jedes mal neu gestochen). Keine Sorge du bekommst es wieder zurück, man will nur Testen wie weit du physisch kommst, auch mit wenig (keinem) Blut. Na dann ist der leichte Teil der Aufnahme geschafft. So ballt sie dir die Hare kurz geschoren haben und du die Einheitswäsche bekommen hast, „du weist ja vorne ist sie zu, hinten ist sie offen „ (= wie OP Wäsche) kommt der interessante Teil der Aufnahme. Hier wird getestet wie lange du ohne schlafen diverse Aufgaben erfüllen kannst. :zzzz:Die Aufgaben sind von Anstalt zu Anstalt verschieden. Es gibt jedoch immer wieder die gleichen Übungen w.z.B. Eiswasser baden, :k:Nagelbett liegen, Latrinen putzen, Zungenpiercing , und natürlich der Klassiker die Elektroschocks. Die gute Nachricht ist dieser Test wurde auf Grund der Genfer Konvention auf max. 72 Sth. reduziert, ist jedoch, und das ist die schlechte Nachricht min 48 Sth. durchzuführen. :devil: Wolfi bitte mach dir keine Sorge du bist nicht gleich beim ersten Mal durchgefallen, du kannst den Test drei Mal wiederholen. So das ist praktisch der erste Teil der Kur, sozusagen bevor es mit der KUR so richtig los geht. Wenn du noch weitere ehrliche Antworten zu diesem Thema haben willst sag Bescheid. Klingt eh wie bei mir daham im Schlafzimmer!:D:D Zitieren
Radlflitzabraut Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Klingt eh wie bei mir daham im Schlafzimmer!:D:D na dann brauchst eh ka Kur :devil::devil: Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Klingt eh wie bei mir daham im Schlafzimmer!:D:D ojemine:f: Zitieren
woha Geschrieben 29. April 2009 Autor Geschrieben 29. April 2009 na dann brauchst eh ka Kur :devil::devil: Hey,Bad Schönau kenn ich! Da bin ich dienstlich auch öfters! Wenn da der Kurti öfters auf Besuch kommt geh ich Auch dort hin!:D:D Zitieren
Ran Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Nei habe ich eigendlich nicht. Aber einen Vereinskolegen die Sorgen vor einer Kur zu nehmen, dafür muß Zeit bleiben. jetzt pass einmal auf, diese Kur, die du beschreibst ist die falsche. Der Wolfi hat einen Bandscheibenschaden und nicht einen Dachschaden. Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Hey,Bad Schönau kenn ich! Da bin ich dienstlich auch öfters! Wenn da der Kurti öfters auf Besuch kommt geh ich Auch dort hin!:D:D i glaub wenn das offiziell wird, dass du dort kurst werden wohl einige BBler schauen kommen:devil: Zitieren
schellenbauer Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 Grüß Euch Serenas und nos! Wie die meisten ja eh wissen hab i ned die neuesten:D Bandscheiben! Mir wurde vom Arzt unter anderem nahegelegt eine Kur über mich ergehen zu lassen.Hat irgendwer von Euch eine Ahnung wies auf so einer Kur zugeht? Hab NULL Ahnung was dort abgeht! Mir is schon klar daß, das vom jeweiligen Leiden abhängt! Meine Fragen wären ob man da ev. am Vormittag behandelt wird und nachher is da in ganzen Tag dort fad? Wie sieht dort so ein ungefährer Tagesablauf aus? Kann man ev. am WE nach Hause fahren oder ist man da 3 Wochen nur einkaserniert? Habts vielleicht selber Erfahrung dies an mich weiter geben könnts? Wäre für einn paar Tipps sehr Dankbar die mir bei einer Entscheidung ev. weiterhelfen würden! Radlgfahren wird trotzdem!:o:o Wolfi warum rufst mich nicht an. Ich habe ´bereits Kuren und Rehabs in einigen Fällen hinter mir. Ich kann dir nur das Vertragshotel Sanatorium Rupp in St. Georgen am Attersee empfehlen. Es handelt sich um ein **** Hotel mit Kurbetrieb und du hast einen Schlüssel und kannst gehen und kommen wann du willst. Wochenende ist frei wenn du einen quasi reverse unterschreibst wegen Heimreiseunfall. Essen super Hallenbad Infrarotkabiene Sauna Fitnesslandschaft mit Liegerädern. Echt hübsche Mitarbeiterinnen. Ich fahre dort wieder hin. Nach alzburgh sinds ca. 40 Kilometer fürs Nachtleben. Was willst du noch :bounce: Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 Nei habe ich eigendlich nicht. Aber einen Vereinskolegen die Sorgen vor einer Kur zu nehmen, dafür muß Zeit bleiben. Einer, der die wichtigen Dinge des Lebens erkennt! Zitieren
woha Geschrieben 30. April 2009 Autor Geschrieben 30. April 2009 @Josef,Cipollini,Radlflitzabraut,SchellenPower Danke das sind ein paar gute Eindrücke wies so zugeht auf einer Kur! @Alpifreund Für den Text kriegst den Pulitzerpreis!!:D:D (fallst was übers Bergsteigen wissen willst kannst mich JEDERZEIT anrufen):D:D Kurantrag hab ich daheim und nächste Woche noch Orthopäde und dann werma sehen ob ich ihn abschick. So wie i mein Orthopädn kenn wird er eh sagen daß das ganze Physikalische eher nur fürs Wohlbefinden (Entspannen)ist,und daß einzige was wirklich hilft ist ein professioneller Aufbau der Oberkörpermuskulatur um damit die Wirbelsäule zu entlasten. Und Dehnen,Dehnen,Dehnen,...... Und das werd ich jetzt angehen,... Bin auch verwundert daß es einigen anderen ebenfalls so geht (oder gegangen ist).Hoffentlich gehts Euch jetzt besser! Das einzige was mich von einer Kur a bissal abschreckt ist daß ich mich nicht 3 Wochen wo einkastln lass,weil des halt i sicher ned aus! Zitieren
schölli Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 Hallo, wir sind gerade zurück aus Bad Tatzmannsdorf!!!! War suuuuper!!!! :love: Mo bis Fr sind Behandlungen von 7.00 bis am Nachmittag. Sa bis Mittag, So frei. In der Freizeit - manchmal den ganzen Nachmittag frei - sind wir geradelt, was das Zeug hält!!!! Wir waren auch beim offiziellen "Anradeln" dabei. Dort gibt es eine Rad- und Laufarena, wer nicht Laufen und Biken kann, stöckelt mit den Stecken. Über 100 km Lauf- und Walking-Strecken - kann man teilw. mit dem MTB befahren. Es gibt traumhafte Waldstrecken und kaum Fahrverbote. Einige Radwege z.B. die RR Junior WM-Radstrecke führt direkt durch den Ort!!! Egal ob RR oder MTB - am Besten sofort in der INFO im Ort die Gratis-Radweg-Karte besorgen!!! Wir hatten unsere MTB mit und haben in der Freizeit von Lockenhaus über Bernstein bis Güssing die Strassen unsicher gemacht! Guckst du http://www.radarena.at Nebenbei haben wir natürlich auch die Kur genossen - uns hat sie auch für den gesamten Bewegungsapparat geholfen -bes. die Wasserbehandlungen und die Moorpackungen haben sehr viel gebracht. Also - Antrag stellen und nix wie hin, sonst kommst in die kalte Jahreszeit. Alles Gute Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.