kobalt01 Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 hi, wollte mal fragen, was ihr von diesem Rad haltet (bezüglich austattung und preis/leisung). hätte vor, mir ein neues bike in dieser richtung zuzulegen. Danke schon im Voraus http://www.simplon.com/InhaltBilder/PURPLE_2009_PRO_500x300_wei%C3%9F_smoke.jpg Rahmen: SCAN Rahmen ALU 7005-T6 SL Steuersatz: FSA Orbit Z 1-1/8, Zero Stack Gabel: Alugabel Simplon F-1005 Bremsen: Avid Single Digit 7 und Speed Dial 7 Kurbel: Shimano Deore XT mit 48 / 36 / 26 Kettenblättern Schalthebel: Shimano Deore XT Rapidfire Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow Umwerfer: Shimano Deore XT Zahnkranz: Shimano CS-M770 11-34 Zähne Kette: Shimano CN-HG93 Pedale: Simplon M20 Alu Laufräder: Naben: Shimano Deore XT, Felgen: Simplon 6.6 ELD Reifen: Schwalbe Marathon Racer faltbar 30-622 Lenker: Simplon Straightbar 25,4 mm Vorbau: Simplon MB-3, 100 mm x 17° Distanzringe: Alu-Distanzringe 30 mm Sattel: Selle Italia ZOO Trans Am Sattelstütze: Simplon ROD 31,6mm Preis: 1400€ Zitieren
kobalt01 Geschrieben 28. April 2009 Autor Geschrieben 28. April 2009 gibt es niemanden, der mir etwas bezüglich ausstattung und preis/leistung sagen kann? bin neu auf diesem gebiet und kenn mich noch nicht so gut aus Zitieren
SuperMario71 Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 nur ein dezenter hinweis : auf der Abbildung ist eine Scheibenbremse ... die Avid single digit 7 ist aber eine Felgenbremse ! Preis/Leistungsverhältnis bei Simplon war immer schon etwas teurer im vergleich zu anderen Herstellern. Die Ausstattung ist ansonsten OK. zum vergleich LG Mario Zitieren
Ernie77 Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Habe mir das Scan M1 zugelegt.... Finde es prima. nur die Abstimmung Bremsgummi - Felge dürfte nicht passen, da es höllisch qietscht und tw. die Bremse ihren Dienst quittierte. Allerdings habe ich mir die Carbongabel gegönnt. Mein Bruder hat aber bei einem ähnlichen Rad (Nanolight mit selber Felge und Brermse) das selbe Problem mit Shimano-Belägen in den Griff bekommen. Ich lasse mir gerade einen Brakebooster einbauen & die Beläge wechseln. Sonst fährt es sich wie ein Traum; wenn ich das Problem mit der Bremse gelöst habe, melde ich mich! Zitieren
kobalt01 Geschrieben 29. April 2009 Autor Geschrieben 29. April 2009 zwischen M1 und M2 ist eigentlich nur deore und xt der unterscghied, oder? da stellt sich nun für mich die frage, ob ich mir nicht auch das M1 zulegen sollte, da es ja doch billiger ist? merkt man den unterschied zwischen den beiden gruppen (bin kompletter neueinsteiger.). Zitieren
Ernie77 Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 zwischen M1 und M2 ist eigentlich nur deore und xt der unterscghied, oder? da stellt sich nun für mich die frage, ob ich mir nicht auch das M1 zulegen sollte, da es ja doch billiger ist? merkt man den unterschied zwischen den beiden gruppen (bin kompletter neueinsteiger.). Ich hab mir das M1 gekauft, da es eher als "Zweitrad" zum Renner verwendet wird. Punkto Haltbarkeit ist sicher die XT besser und a paar Gramm weniger wiegt das Radl auch.... Für welchen Einsatzzweck willst Du es verwenden? (Sog jetzt net zum Radln - Nona!:D) Zitieren
kobalt01 Geschrieben 29. April 2009 Autor Geschrieben 29. April 2009 na zum radln:rofl: da es bei mir in der nähe auch schöne radwege gibt, die nicht asphaltiert sind und sich dies für mein Rennrad (kuota kom) nicht eignet, brauchte ich ein rad, um auch abseits der straße, also in leichtem Gelände, mein unwesen zu treiben. hab jedoch nicht vor jetzt einige 1000km im Jahr zu radl meinte zuvor, ob man beim schalten oder so unterschiede merkt. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 na zum radln:rofl: da es bei mir in der nähe auch schöne radwege gibt, die nicht asphaltiert sind und sich dies für mein Rennrad (kuota kom) nicht eignet, brauchte ich ein rad, um auch abseits der straße, also in leichtem Gelände, mein unwesen zu treiben. hab jedoch nicht vor jetzt einige 1000km im Jahr zu radl meinte zuvor, ob man beim schalten oder so unterschiede merkt. Hmm... bin bis jetzt nur mit XT unterwegs gewesen, glaube aber, dass Deore auch ok ist... Evt. wär ein Crossbike mit Federgabel (Scan hat KEINE!!) was für Dich? Sind das nur Feldwege oder wo fährst Du da? Zitieren
kobalt01 Geschrieben 29. April 2009 Autor Geschrieben 29. April 2009 mir wär ne steife gabel lieber, da es nicht nur feldwege sind sondern inetwa 70% straße und 30% Feldweg ich dachte, du hast dir das M1 gekauft, wie kann da ne xt oben sein, oder hast du umgebaut? Zitieren
Ernie77 Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 mir wär ne steife gabel lieber, da es nicht nur feldwege sind sondern inetwa 70% straße und 30% Feldweg ich dachte, du hast dir das M1 gekauft, wie kann da ne xt oben sein, oder hast du umgebaut? Nenene... ich hab ein MTB mit XT und die hält seit mittlerweile 10 Jahren! Ich hab frisch das M1 aber mein Händler beseitigt grad mein Bremsproblem, daher fahr ich grad nur MTB und Rennrad... Also für die ANsprüche sollte das Rad auf jeden Fall gemacht sein... ob nun XT oder Deore is glaub ich net sooo wesentlich aber es kommt halt drauf an wie viel Du fährst. Nur musst aufpassen: die Avid-Beläge sind m.E. vviiieeell zu weich. Zitieren
kobalt01 Geschrieben 30. April 2009 Autor Geschrieben 30. April 2009 ok, danke:toll: dann werd ich mir das nochmals überlegen, wenn du meinst, dass zwischen xt und deore kein spürbarer unterschied ist. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 ok, danke:toll: dann werd ich mir das nochmals überlegen, wenn du meinst, dass zwischen xt und deore kein spürbarer unterschied ist. Das habe ich NICHT gesagt... edie XT schaltet feiner und ist langlebiger; die FRage ist halt, ob Du sie für ein Zweitrad brauchst. Ich brauch für mein Drittrad keine XT! Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 3. Mai 2009 Geschrieben 3. Mai 2009 gibt es niemanden, der mir etwas bezüglich ausstattung und preis/leistung sagen kann? bin neu auf diesem gebiet und kenn mich noch nicht so gut aus Ich hab das Nanolight M2 von Simplon mit Carbonrahmen und sonst gleicher Ausstattung. Ein geiles Teil. Aber das Scan gibt es nicht mit Scheibenbremsen, weil es, glaube ich, keine Aufnahme dafür hat. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 3. Mai 2009 Geschrieben 3. Mai 2009 Habe mir das Scan M1 zugelegt.... . Mein Bruder hat aber bei einem ähnlichen Rad (Nanolight mit selber Felge und Brermse) das selbe Problem mit Shimano-Belägen in den Griff bekommen. Bei mir quietscht sie wieder. Allerdings glaube ich, dass sich ein Bremsschuh verdreht hat. Muss mir das nochmal genauer anschauen. XT- Beläge sind aber sicher schon mal ein richtiger Weg Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 3. Mai 2009 Geschrieben 3. Mai 2009 Evt. wär ein Crossbike mit Federgabel (Scan hat KEINE!!) was für Dich? Sind das nur Feldwege oder wo fährst Du da? Falsch, ist nachrüstbar: Federgabel Suntour CR-9V-LO 63 mm Federgabel Suntour NCX-E-LO 63 mm Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 3. Mai 2009 Geschrieben 3. Mai 2009 http://www.simplon.com/InhaltBilder/PURPLE_2009_PRO_500x300_weiß_smoke.jpghttp://www.simplon.com/bilder/leer.gifSymbolbild: Purple PRO mit Option Bracer Comp Federstütze und Bremse Julie Disc Zitieren
Ernie77 Geschrieben 3. Mai 2009 Geschrieben 3. Mai 2009 Echt?! Das wurde wieder SOOOO Laut wie bei mir?! Ich dachte, das Problem wär gelöst?! Oder hast die Felgen nur eingesaut? Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 3. Mai 2009 Geschrieben 3. Mai 2009 Echt?! Das wurde wieder SOOOO Laut wie bei mir?! Ich dachte, das Problem wär gelöst?! Oder hast die Felgen nur eingesaut? Nein. Heute bin ich kurz am Dachboden gerollt, da war es kaum hörbar. Liegt sicher nur an der Bremsposition. Mal schaun Zitieren
Ernie77 Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 Nein. Heute bin ich kurz am Dachboden gerollt, da war es kaum hörbar. Liegt sicher nur an der Bremsposition. Mal schaun Owa geh..... des schleift si ein.... spätestens beim nächsten hadersfeld-Rekord Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 hadersfeld-Rekord Den brauch I eh nimma brechen. Des reicht ma eh scho Zitieren
Ernie77 Geschrieben 16. Mai 2009 Geschrieben 16. Mai 2009 Sooo.. habe heute mein Scan M1 vom Händler zurückgeholt. Das Bremsenquietschen ist Dank Brakebooster vorbei!! Ansonsten gibts nix zu klagen! Ist ein Super Bike, sonst hätt i mirs net geholt! Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 17. Mai 2009 Geschrieben 17. Mai 2009 Das Bremsenquietschen ist Dank Brakebooster vorbei!! Das wär ma scho sehen, ob jetzt wirlich Ruhe ist:devil::devil: Zitieren
Ernie77 Geschrieben 17. Mai 2009 Geschrieben 17. Mai 2009 Du kennst meine Tests!! :devil::devil: Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 17. Mai 2009 Geschrieben 17. Mai 2009 Du kennst meine Tests!! :devil::devil: :devil::devil: Nebenbei möchte ich auf den Carbonfelgen eine 32er Kasette mal testen, ob da ein Unterschied merkbar ist... Zitieren
Ernie77 Geschrieben 17. Mai 2009 Geschrieben 17. Mai 2009 Das glaube ich nicht... nimm mal eine Ultegra mit 27er Abschlussritzel... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.