Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Habt ihr schon mal probiert beim Grundlagentraining am ergo nebenbei etwas produktives zu machen? Ich hab nämlich im moment das problem das ich relativ wenig zeit fürs training hab, weil ich meine Diplomarbeit fertig machen muss. Hab mir überlegt ob man das irgendwie kombinieren könnte, aber wahrscheinlich leidet die Konzentration darunter?!? Hat das schon mal jemand probiert?
Geschrieben

Aus meiner Sicht ists nicht möglich beides gleichzeitig, effektiv zu betreiben.

 

Kann nur aus meiner Erfahrung sprechen. Hab mir auch schon mal gedacht, dass ich, die oft langen Einheiten auf der Walze, auch produktiv nutzen könnte.

Mir ists bis jetzt noch nicht gelungen. Denn wenn ich mich auf das Training konzentriere, dann bleibt vom Lernstoff nichts hängen, und andererseits wenn ich mir dann mal was merke, komm ich drauf, dass ich eigentlich nur sinnlos auf der Walze herumeiere.

 

Mehr wie Fernseh und I-Pod Berieselung ist bei mir nicht drin...

 

Wie gesagt, is halt mei persönliche Erfahrung...

Geschrieben

Kann nur aus meiner Erfahrung sprechen. Hab mir auch schon mal gedacht, dass ich, die oft langen Einheiten auf der Walze, auch produktiv nutzen könnte.

 

Walze ist auch nicht mit Ergometer vergleichbar, da du beim Ergo ja nicht mal das Gleichgewicht halten mußt. Wobei Walzen ja etwas nervöser zu fahren sind als ein normales Rad auf der Straße.. ein Ergo ist da viel simpler.

 

Ich denk mir, es ist Übungssache.. so wie Autofahren in der Stadt (komplex) und nebenbei eine sinnvolle Unterhaltung (simpel) führen. Das kann auch kein Fahranfänger.. obwohl alle reden können.

 

Ich würd es mal testen, nicht gleich aufgeben, und malsehen wie es für Dich paßt.

 

Falls du merkst, dass du nur herumeierst, dann besorg dir so ein Programm für den PC, dass in festen zeitabständen Piep macht. Bei jedem Piep checkst du die Ergoanzeigen bzgl Puls/Watt/Drehzahl. Mit der Zeit kannst Du die Absätnde größer wählen.. bis die Körpereigene Steuerung was Druck, Drehzahl usw angeht vom Bewußten in's unbewußte gelangt. Wiederum Bsp: kennt sicher jeder, dass man auf der Autobahn fährt.. und dann irgendwann mitbekomt, dass man sdie letzt 5km total unbewußt gefahren ist.. nicht mal weiß was genau um einem herum war.

Dein Kopf/Körper fährt dann "von selbst" (fix programmierte Bewegungsabläufe im Kleinhirn)

 

also - probieren und studieren

cu, lionhead

EDIT: akkustisch überwachte Trainingsbereiche oder ein wattgesteuertes Programm is natürlich auch optimal..

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...