pinkpanther Geschrieben 23. Mai 2009 Geschrieben 23. Mai 2009 was haltet ihr von folgendem ansatz einer finanzierung?: hobbetten werden getestet. die kosten werden aber nicht auf das startgeld aufgeschlagen sondern den "positiven" in rechnung gestellt...quasi als strafe.(z.b. dreifacher betrag eines tests) ... und wenn mal geld für neue tests in der kasse fehlt, gibt es auf einmal mehr positive ergebnisse ....oder so viel mehr tests, daß genug positive ergebnisse rauskommen, vgl. radarkontrollen. nein, so darfs nicht laufen. Zitieren
gesys Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 zur sinnhaftigkeit von wettkampfkontrollen: http://noe.orf.at/stories/364535/ Intelligente Dopingtests immer wichtiger Den intelligenten Dopingtests kommen immer größere Bedeutung zu. In Österreich gibt es dafür eine spezielle Auswahlkommission, in der verschiedene Spezialisten sitzen. So schaut sich etwa ein medizinischer Experte an, wann die jeweiligen Großereignisse in den diversen Sportarten stattfinden und zieht daraus seine Schlüsse, wann ein Athlet dopen müsste, damit er dann zum jeweiligen Höhepunkt den besten Doping-Effekt hätte. In Absprache mit einem Analytiker, der weiß, wie lange man die betreffenden verbotenen Substanzen im Körper nachweisen kann, wird dann ein entsprechender intelligenter Doping-Testplan für die einzelnen Sportarten entwickelt. was soll dann ein einmaliger test nach dem wettkampf bringen? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 was soll dann ein einmaliger test nach dem wettkampf bringen? bei leuten die nicht einen nicht ganz so strukturellen ansatz verfolgen macht das sehr wohl sinn. und das wird beim grossteil der age-group doper wohl so sein. denn ich kann mir nicht vorstellen dass die 1. über das entsprechende wissen 2. über die entsprechend "neuen" mittel 3. über die betreuung verfügen um wirklich jederzeit beim rennen sauber dastehen. weiters sind ja vorbereitungsrennen immer ein heisser tipp fürs erwischt werden. auch bei profis. natürlich macht nur eine kombination wirklich sinn. aber bei age-groupern kommt man um die wettkampfprobe nicht herum. gibt ja keine legitimierung einfach so bei einer privatperson ohne lizenz aufzutauchen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.