Rob Geschrieben 25. Mai 2009 Geschrieben 25. Mai 2009 Hallo zusammen, Ich habe ein Problem bei meinem RR im Bereich Kurbel, Werfer, Kette (Shimano Ultegra) Genau kann ich das klacken nicht lokalisieren. Es ist auch nur bei Belastung, an beiden Kettenblätter und einmal pro Umdrehung zu hören. Habt ihr eine Idee? Die Kette ist 1500km in Betrieb. Habt ihr eine Idee? Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 25. Mai 2009 Geschrieben 25. Mai 2009 Könnte eine Kettenblattschraube locker sein Zitieren
Rob Geschrieben 25. Mai 2009 Autor Geschrieben 25. Mai 2009 Könnte eine Kettenblattschraube locker sein Das kann ich ausschließen. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 25. Mai 2009 Geschrieben 25. Mai 2009 interessant - das gleiche problem hab ich auch bei meiner ultegra, allerdings wird das radl noch keine 1000km drauf haben. ich werd das ganze morgen mal genüsslich in WD40 baden (ich hör sie schon, die aufschreie der mechaniker ) und schauen, was sich ergibt. viel schlimmer als weiteres geknackse kann's eh nicht werden. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 25. Mai 2009 Geschrieben 25. Mai 2009 Hallo zusammen, Ich habe ein Problem bei meinem RR im Bereich Kurbel, Werfer, Kette (Shimano Ultegra) Genau kann ich das klacken nicht lokalisieren. Es ist auch nur bei Belastung, an beiden Kettenblätter und einmal pro Umdrehung zu hören. Habt ihr eine Idee? Die Kette ist 1500km in Betrieb. Habt ihr eine Idee? mein srm fährt mit ultegra-lager u. das knackst seits 5000km drauf hat. vielleicht ist bei dir auch das lager? Zitieren
Rob Geschrieben 25. Mai 2009 Autor Geschrieben 25. Mai 2009 Ich war im Regen unterwegs und Tags darauf hab ich´s dann bemerkt. Zitieren
Bike-Max Geschrieben 25. Mai 2009 Geschrieben 25. Mai 2009 Die Auflagen der Kettenblätter ein wenig fetten ... hat bei mir immer geholfen, aber auch nur vorübergehend. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 25. Mai 2009 Geschrieben 25. Mai 2009 interessant - das gleiche problem hab ich auch bei meiner ultegra, allerdings wird das radl noch keine 1000km drauf haben. ich werd das ganze morgen mal genüsslich in WD40 baden (ich hör sie schon, die aufschreie der mechaniker ) und schauen, was sich ergibt. viel schlimmer als weiteres geknackse kann's eh nicht werden. Jehova Jehova Vielleicht ist Schmutz im Pedalgewinde ,oder im Tretlagergewinde Zerlegen, reinigen, fetten und dann schau ma weiter Was auch gern knackst und man glaubts oft nicht..........der Schnellspanner Zitieren
Gast eleon Geschrieben 25. Mai 2009 Geschrieben 25. Mai 2009 Was auch gern knackst und man glaubts oft nicht..........der Schnellspanner Im "Bereich Kurbel" Zitieren
Rob Geschrieben 25. Mai 2009 Autor Geschrieben 25. Mai 2009 Die Auflagen der Kettenblätter ein wenig fetten ... hat bei mir immer geholfen, aber auch nur vorübergehend. Nach der Regenausfahrt hab ich das Radl gesäubert und die Kette incl.bewegliche Teile geschmiert. Zitieren
Rob Geschrieben 25. Mai 2009 Autor Geschrieben 25. Mai 2009 Jehova Jehova Vielleicht ist Schmutz im Pedalgewinde ,oder im Tretlagergewinde Zerlegen, reinigen, fetten und dann schau ma weiter Was auch gern knackst und man glaubts oft nicht..........der Schnellspanner Nach einer Regenausfahrt Schmutz im Tretlagergewinde? So miese Qualität hat Shimano ja doch nicht oder? Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 25. Mai 2009 Geschrieben 25. Mai 2009 Im "Bereich Kurbel" Man glaubt das Geräusch kommt von dort...ist es aber nicht Meine Verwunderung war dementsprechend, als ich mich auf die Fehlersuche machte und den Übeltäter ausforschte Nach einer Regenausfahrt Schmutz im Tretlagergewinde? So miese Qualität hat Shimano ja doch nicht oder? Das es erst nach deiner Regenfahrt aufgetaucht ist wußte ich zum Zeitpunkt meines Postings noch nicht Zitieren
alkfred Geschrieben 25. Mai 2009 Geschrieben 25. Mai 2009 geräusche werden über den rahmen so schön übetragen, da kannst fast nie genau sagen, woher so ein knacksen kommt. vielleicht unnötig, aber trotzdem, weil´s oft übersehen wird: seilzug des umwerfers streift nicht an einem kurbelteil, oder? ansonsten bevor du jetzt alles auseinandernehmen gehst, reinige die pedalflächen und sprüh´s mit silkon oder wachs ein. dann kannst das radl immer noch zerlegen. Zitieren
Rob Geschrieben 25. Mai 2009 Autor Geschrieben 25. Mai 2009 geräusche werden über den rahmen so schön übetragen, da kannst fast nie genau sagen, woher so ein knacksen kommt. vielleicht unnötig, aber trotzdem, weil´s oft übersehen wird: seilzug des umwerfers streift nicht an einem kurbelteil, oder? ansonsten bevor du jetzt alles auseinandernehmen gehst, reinige die pedalflächen und sprüh´s mit silkon oder wachs ein. dann kannst das radl immer noch zerlegen. Es knaxt nur wenn ich fester in die pedale trete und da 1 mal pro Umdrehung. Die Pedale (Keo) pflege ich immer mit Silikonspray. Zitieren
Rob Geschrieben 25. Mai 2009 Autor Geschrieben 25. Mai 2009 Danke für Eure Ratschläge ich werde mir das nocheinmal alles genau ansehen. Zitieren
vagabondo Geschrieben 26. Mai 2009 Geschrieben 26. Mai 2009 Hatte auch mal den gleichen Verdacht, und dann war's aber der Sattel! Durch die A....backenbewegung beim Treten verwand sich der Sattel, weil er nicht fest genug auf der Sattelstütze befestigt war. Dadurch knarzte es. Ein bissl Fett zwischen die Teile und wieder zugeschraubt, seitdem alles lautlos! Zitieren
berggassigeher Geschrieben 26. Mai 2009 Geschrieben 26. Mai 2009 vielleicht eine blöde frage, aber sie passt zum knacksen: hab übers wochenende mein rr hergeborgt - ich weiß, das tut man nicht, aber ich konnte nicht nein sagen und der fragende ist wirklich sorgsam und vorsichtig. jetzt war der aber so sorgsam und vorsichtig, dass er, nachem er überraschend in regen gekommen ist (genau das KNACKSEN!) sofort mit silikonspray pedale und kurbel besprüht hat (traut sich nix schrauben, und das will ich ihm bei meinem dünnen schatzi auch geraten haben). gebracht hats eigentlich nix (das srpühen), aber ich frag mich jetzt, ob das sprühen schlau war. die kurbel ist nämlich aus carbon und da gibts ja welche, die bei carbon immer ganz hysterisch nach carbonfettn und ähnlichem schrein, weil sie behaupten, dass bei anderen ölen und fetten auf carbon alles nur mehr flutscht oder ganz grauslig zusammen pickt. FRAGE: kann das äußerliche sprühen von silikonspray auf pedal, kurbel und den (nicht geöffneten) gewindeeingang zwischen pedal und kurbel irgendwelche nachteiligen folgen haben? wenn ja: was tu ich am besten? Zitieren
alkfred Geschrieben 26. Mai 2009 Geschrieben 26. Mai 2009 FRAGE: kann das äußerliche sprühen von silikonspray auf pedal, kurbel und den (nicht geöffneten) gewindeeingang zwischen pedal und kurbel irgendwelche nachteiligen folgen haben? wenn ja: was tu ich am besten? nein! eventuell haftet kurzzeitig dreck besser, aber nach dem ersten reinigen hat sich das wieder erledigt. folgen sind ohnehin nur optischer natur, da kann dadurch nix kaputt werden. Zitieren
Widukind Geschrieben 26. Mai 2009 Geschrieben 26. Mai 2009 Hallo, bei meiner Ultegra (HT2) hatte ich auch ein Knacken unter Last. Das habe ich dann in der linken Kurbel lokalisiert. Habe die Kurbel demontiert, gereinigt etc. und anschließend gemäß Vorgabe mit Drehmomentschlüssel wieder angezogen.... Ruhe war! LG! Zitieren
Rob Geschrieben 26. Mai 2009 Autor Geschrieben 26. Mai 2009 Hallo, bei meiner Ultegra (HT2) hatte ich auch ein Knacken unter Last. Das habe ich dann in der linken Kurbel lokalisiert. Habe die Kurbel demontiert, gereinigt etc. und anschließend gemäß Vorgabe mit Drehmomentschlüssel wieder angezogen.... Ruhe war! LG! Welches Werkzeug und zu welchem Preis brauche ich dafür und gibt es eine Montage und Serviceleitfaden für Ultegra? Zitieren
alkfred Geschrieben 26. Mai 2009 Geschrieben 26. Mai 2009 Welches Werkzeug und zu welchem Preis brauche ich dafür und gibt es eine Montage und Serviceleitfaden für Ultegra? hier steht alles: LINK entweder du kaufst das original shimano-werkzeug, das im manual erwähnt wird (tl-fc32 und tl-fc16) oder ähnliches vom fremdhersteller. preise siehst eh bei diversen shops. Zitieren
NoSe Geschrieben 26. Mai 2009 Geschrieben 26. Mai 2009 Was auch gern knackst und man glaubts oft nicht..........der Schnellspanner speziell der von Mavic Zitieren
Rob Geschrieben 26. Mai 2009 Autor Geschrieben 26. Mai 2009 speziell der von Mavic Ja, Mavic Ksyrium Equipe. Und was kann ich dagegen machen ? Fester anschrauben, schmieren? Zitieren
NoSe Geschrieben 26. Mai 2009 Geschrieben 26. Mai 2009 Ja, Mavic Ksyrium Equipe. Und was kann ich dagegen machen ? Fester anschrauben, schmieren? gegen shimano oder campa tauschen Zitieren
berggassigeher Geschrieben 26. Mai 2009 Geschrieben 26. Mai 2009 nein! eventuell haftet kurzzeitig dreck besser, aber nach dem ersten reinigen hat sich das wieder erledigt. folgen sind ohnehin nur optischer natur, da kann dadurch nix kaputt werden. danke für die schnelle und beruhigende antwort (optik ist bei meinem gsicht eh net zu retten:D) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.