Gast scardelant Geschrieben 14. Juni 2009 Geschrieben 14. Juni 2009 Hallo zusammen, ich habe einen schönen Look Rennradrahmen mit Carbohnrohren in Alu gemufft. Schon was älter, aber noch wunderbar in Schuss. Habe ihn bisher als Singlespeed gefahren und mir überlegt, dass ich auch dieses Rad gerne fixed fahren würde. Jetzt kam mir nur der Gadanke, ob das aus Sicht der Stabilität unbedenklich ist. Beim Fixie treten ja doch schon noch mal andere Belastungen auf, die auf das Material wirken. Ich weiss nicht ob Carbon das auch so problemlos mitmacht wie Stahl und Alu. Ich würde Tippen das schon, aber vielleicht kann mir jemand von euch sicher sagen ob das unbedenklich ist, bevor ich mich an den umbau wage und in eine neue Excenter Hinterradnabe investiere. Besten Dank Scardelant Zitieren
ziller Geschrieben 14. Juni 2009 Geschrieben 14. Juni 2009 Kann mir jetzt nedd grad vorstellen, dass da Kräfte wirken, die Carbon als Rahmenmaterial Alu oder Stahl unterlegen liessen. Zitieren
m0le Geschrieben 14. Juni 2009 Geschrieben 14. Juni 2009 I hät weniger Angst um das Carbon an sich, als an die Stellen wo der Rahmen zusammengeklebt is. Kann mir schon vorstellen, dass sich da mit der Zeit was löst und es außernanderfällt. Zitieren
ziller Geschrieben 14. Juni 2009 Geschrieben 14. Juni 2009 I hät weniger Angst um das Carbon an sich, als an die Stellen wo der Rahmen zusammengeklebt is. Die Klebungen sollten an sich in alle Richtungen belastbar sein. Knackpunkt bei Carbon ist die immense Widerstandsfähigkeit bei Zugbelastungen und miese Reaktionen, wenn die Kraft aus ner anderen Richtung kommt. Die Belastungen beim Fixie sind aber weitestgehend identisch wie beim normalen Ein- oder Mehrgänger, nur, dass halt manchmal auch etwas Zug aufm unteren Kettentrum ist und nicht nur oben. Von daher hätte ich keinerlei Bedenken. Zitieren
m0le Geschrieben 14. Juni 2009 Geschrieben 14. Juni 2009 naja i hab scho 3 Vitto oder wie die alten RR Rahmen geheissen haben in händen gehalten die ich ohne Anstrengung zerlegen hab können. Bin was sowas betrifft dadurch eher vorsichtig! Zitieren
cuberider Geschrieben 14. Juni 2009 Geschrieben 14. Juni 2009 Ich fahr schon 3Jahre einen Basso-Rahmen der selben Bauform, schone ihn nicht und spring auch Gehsteigkanten runter und rauf oder nimm ein kleines Trepperl, hab so um die 100kg, fahr allerdings mit Schaltung und hatte nie Probleme. Also vergiss das gerede von wegen lösenden Muffen(sicher hats Probleme mit den Verklebungen gegeben, aber diese Rahmen gibts eh schon lange net mehr) LG CR Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.