wkrs Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 Bin die Strecke B letztes Jahr gefahren, da war sie mit 3582 Hm angegeben. Heuer mit 3545 obwohl nach das Höhenprofil absolut identisch ist bis auf eine Ausnahme. Man fährt nach dem Knappenhaus 250 Hm nach unten von 1050 auf 800. Somit muessten es eigentlich 250Hm sein. Ist da was falsch? Wie ist eigentlich die Auffahrt zum Knappenhaus.? 18% durchgehend auf 500Hm. Ist das fahrbar? Vielen Dank für Eure Antwort. lg, Wolfgang Zitieren
der.bub Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 hallo! was ich mich erinnern kann war letztes jahr auf der A strecke theoretisch alles fahrbar! am anfang war mal ein teil wo tlw leute im weg waren. daher musste manschieben. Zitieren
steve4u Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 Die Auffahrt zum Knappenhaus ist heuer erstmalig dabei, vielleicht meldet sich aber ein Local hier mit Infos?! Zitieren
the BRAIN Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 Die Auffahrt zum Knappenhaus ist heuer erstmalig dabei, vielleicht meldet sich aber ein Local hier mit Infos?! Falls Du die Auffahrt zum Salzberg meinst: Ja, die ist fahrbar. Von unten bis oben. die ersten 2/3 würde ich mal sagen ein Schotter Wanderweg. Oben raus, wo es dann wirklich steil wird Asphalt. Du kannst es fahren. Wobei nach 170km bist eventuell froh, wenn'st mal vom Rad steigen kannst und schieben. (Ich zumindest... ;-) ) Viel Zeit wirst dabei nicht verlieren wenn'st (oben raus) schiebst. Das Ganze ist übrigens nicht zum 1. Mal dabei. War eigentlich lange Zeit (wichtiger) Bestandteil der Trophy... lg, the BRAIN Zitieren
steve4u Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 Das Ganze ist übrigens nicht zum 1. Mal dabei. War eigentlich lange Zeit (wichtiger) Bestandteil der Trophy... lg, the BRAIN Danke, wusst ich nicht, sehr interessant! Fährt man da eigentlich wieder ein Stück ins Echerntal rein?? Zitieren
the BRAIN Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 herunten nicht. da geht es in hallstadt direkt rauf zum salzberg. allerdings fährst dann vom salzberg die angesprochenen 250? hm wieder runter und kommst dann auf die strasse, die letztes Jahr vom echerntal raufgefahren wurde und fährst dann auf dieser wieder richtung roßalm... Zitieren
steve4u Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 herunten nicht. da geht es in hallstadt direkt rauf zum salzberg. allerdings fährst dann vom salzberg die angesprochenen 250? hm wieder runter und kommst dann auf die strasse, die letztes Jahr vom echerntal raufgefahren wurde und fährst dann auf dieser wieder richtung roßalm... Ok, alles klar jetzt, auf dem Streckenplan wars nur sehr undeutlich zu erkennen, na Hallstadt ist sicher auch einmal schön zum Durchfahren! Zitieren
Gast fred mtb-sport Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 Die Auffahrt zum Knappenhaus ist heuer erstmalig dabei, vielleicht meldet sich aber ein Local hier mit Infos?! Ich bin kein local (Niederlande), aber schon 7 mal gefahren und auch diese anstieg in 2002 und 2003 gefahren (nicht gelaufen). In 2004 und später Es war 3,6 km lang und 520 hm vom bis zum verplegungstelle. Ein foto vom anstieg Zitieren
wkrs Geschrieben 19. Juni 2009 Autor Geschrieben 19. Juni 2009 Hallo, na das Foto macht ja richtig Lust auf den Anstieg auf den Salzberg. Mit hat die Strecke letztes Jahr schon gereicht und jetzt 250 Hm und 5Km mehr:) Das wird die Hölle. Aber "nur die harten kommen durch" und 4000Km habe ich heuer auch schon in den Beinen:) Alles Gute. lg, Wolfgang Zitieren
Gast dosiga Geschrieben 22. Juni 2009 Geschrieben 22. Juni 2009 Hallo miteinander! Die Höhenmeter auf der B-Stecke stimmen natürlich nicht, das sind sicher um die 250 m mehr als im Vorjahr, da wurde die Streckenänderung noch nicht eingerechnet. Es haben sich ja auch die km geändert, da sind jetzt über 114 km zu fahren. Apropo Streckenänderung: Es hat den Anschein, dass es nicht direttissima durch Hallstatt geht, sondern wir noch einen kleinen Abstecher rein ins Echerntal nehmen müssen und auf der anderen Bachseite wieder raus bis zur Talstation Rudolfsturm . Bezüglich Befahrbarkeit bis zum Salzberg würd ich mich nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen. Die Serpentinen rauf bis zum Rudolfsturm sind sicher zu schaffen, das Flachstück bis zum Touristeneingang Salzbergwerk dient zum erholen, aber der Schlussanstieg beim Bergwerkstollen mit 31 % Steigung, na ja, ich bin neugierig, ob`s da viele Fotos gibt, wo da noch jemand am Rad sitzt . Auf ein Wiedersehen bei der Trophy! Zitieren
steve4u Geschrieben 23. Juni 2009 Geschrieben 23. Juni 2009 mit 31 % Steigung, na ja, ich bin neugierig, ob`s da viele Fotos gibt, wo da noch jemand am Rad sitzt . Oida, und dann noch zur Roßalm rauf! Zitieren
the BRAIN Geschrieben 23. Juni 2009 Geschrieben 23. Juni 2009 Apropo Streckenänderung: Es hat den Anschein, dass es nicht direttissima durch Hallstatt geht, sondern wir noch einen kleinen Abstecher rein ins Echerntal nehmen müssen und auf der anderen Bachseite wieder raus bis zur Talstation Rudolfsturm . stimmt, lt. Streckenplan schaut es danach aus. das stück kenne ich dann auch nicht... wird aber schon nicht das schlimmste sein der strecke... ;-) Bezüglich Befahrbarkeit bis zum Salzberg würd ich mich nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen. Die Serpentinen rauf bis zum Rudolfsturm sind sicher zu schaffen, das Flachstück bis zum Touristeneingang Salzbergwerk dient zum erholen, aber der Schlussanstieg beim Bergwerkstollen mit 31 % Steigung, na ja, ich bin neugierig, ob`s da viele Fotos gibt, wo da noch jemand am Rad sitzt . naja, grundsätzlich ist's ohne (grössere) probleme zu fahren. ist ja asphalt. wennst lustig bist fährst mit der mittleren scheibe rauf... die frage ist halt, ob es sinn macht sich am 200er da rauf die muskeln zu ruinieren, dafür, das ma 5sek schneller ist... ;-) Ich glaub ich bin's im rennen noch nie gefahren. der langsamste war ich trotzdem nicht... @steve4u kannst ja eh vorher wieder 200hm runter fahren zum erholen... ;-) Zitieren
Gast fred mtb-sport Geschrieben 23. Juni 2009 Geschrieben 23. Juni 2009 Die Serpentinen rauf bis zum Rudolfsturm sind sicher zu schaffen, das Flachstück bis zum Touristeneingang Salzbergwerk dient zum erholen, aber der Schlussanstieg beim Bergwerkstollen mit 31 % Steigung, na ja, ich bin neugierig, ob`s da viele Fotos gibt, wo da noch jemand am Rad sitzt . Auf ein Wiedersehen bei der Trophy! Dieses foto von mich is das beweis das es möglich ist. Das "Garmisch" stimmt nicht, hat "Bike" getan................. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.