cubamaze Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 bowdenzange schneidet besser und sauberer. hat so gekrümmte schneiden. ich hab u.a. eine noname um 10euro im ausverkauf bekommen, die is schon viel besser als mein guter seitenschneider. lockringwerkzeuge gibts unterschiedlichste, aber im prinzip ja. Der Seitenschneider hat nicht ganz Knipex quali. aber er schneidet trotzdem sehr gut und sauber. Zum überlegen wärs allerdings mal. Zitieren
random Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 will anmerken, dass es fragwürdig ist, sich wegen den 1-2 bowdenzügen auf einem fixie ne bowdenzange zuzulegen aber für bastler ists sicher praktisch. Zitieren
Northcoast Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 Sir Frank Bowden (* 30. Januar 1848 in Devon[1], † 25. April 1921), erster Baronet von Nottingham, war Gründer des Fahrradherstellers Raleigh und Erfinder. Im Alter von 24 Jahren hatte er Erfolge im Aktiengeschäft. Als er aus Hongkong zurückkehrte, war er schwer krank und sein Arzt prognostizierte ihm, dass er noch schätzungsweise 6 Monate zu leben hätte. Auf das Anraten des Arztes hin begann Bowden mit dem Fahrradfahren. Als er sich dadurch von seiner Krankheit erholen konnte, übernahm er die Firma, bei der er sein Fahrrad gekauft hatte. Im Dezember 1888 gründete er die Raleigh Bicycle Company, die im Jahre 1896 schließlich zum größten Fahrradhersteller der Welt aufstieg. Im Jahr 1915 wurde für ihn der Titel des Baronet of Nottingham geschaffen, womit Bowden in den Adelsstand erhoben wurde. am geilsten find ich "abgeschweisste" züge..keine endkappe nötig, gewicht reduziert, und sieht gut aus. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.