rookie2006 Geschrieben 25. August 2009 Geschrieben 25. August 2009 Soweit zu gehen, dass der KIMA geine ÖTRV Veranstaltung mehr ist (und Lizenznehmer nicht mehr starten dürfen) werden sie sich einfach nicht trauen. und auch wenn sie das machen ist es jedem klagenfurt starter egal. den der verband wird danach keine 1.500 athleten sperren Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 25. August 2009 Geschrieben 25. August 2009 eben das wollte ich ausdrücken. Also macht in dem Fall der Veranstalter die regeln. Zitieren
ederl65 Geschrieben 26. August 2009 Geschrieben 26. August 2009 eben das wollte ich ausdrücken. Also macht in dem Fall der Veranstalter die regeln. oder die (masse der) teilnehmer??? Zitieren
trinatic Geschrieben 26. August 2009 Geschrieben 26. August 2009 Aber mal abgesehen von erlaubt oder nicht - diesen Faktor kann ich ohnehin nicht aktiv beeinflussen. Loswerden muß ich jedoch auf jedenfall dass ich Spielerein wie das Nano-Dings nicht gut finde - wo bleibt bitte der Wettkampfgedanke wenn ich weiß wo ich grad bin und ein taktisches Rennen anlegen kann? Ausserdem gibt es dadurch eine eindeutige Benachteiligung anderer nicht "verbundener" Konkurrenten. Und ja, ein besseres Rad ergibt auch einen Vorteil und liegt ja im Ermessen jedes einzelnen welche Ausrüstung er sich kauft - aber das Nano-Teil oder ähnliches ist im Triathlon wohl fehl am Platz. :s: @Mark: Ich würde sagen hier eckts an 2 Stellen beim Reglement: 1. Kopfhörer ja / nein und zweitens - gilt das dann nicht eigentlich auch als Hilfe von aussen? Klar, jeder kann seinem Lieblingsathleten seine Position zurufen und dadurch helfen - aber hier ist ja eigentlich schon ein Vorsatz für die Hilfe von Aussen gegeben...somit, eigentlich doppelt nit korrekt, oder? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.