Hannes17 Geschrieben 7. Juli 2009 Geschrieben 7. Juli 2009 Hallo Ich möcht mir einen leichten LRS für mein neues MTB kaufen und kann mich einfach nicht zwischen den beiden Felgen (NoTubes ZTR Olympic oder FRM XMD 333) entscheiden. Ansonsten ist der LRS identisch. Keine der beiden Felgen hat eigentlich einen wirklichen Vor- oder Nachteil. Die FRM ist noch ein paar Gramm leichter. Bevor die Fragen bzgl. meines Gewichtes kommen, ich hab ca. 72kg. Zu welchem LRS würdet ihr mir raten? Vielen Dank. Jo Zitieren
NoStyle Geschrieben 7. Juli 2009 Geschrieben 7. Juli 2009 die haltbarkeit hängt in erster linie vom einspeichen ab, von deinem fahrkönnen und nicht zuletzt vom reifendruck; die frm ist subjektiv etwas weicher von der legierung her, wenn du wenig luft (UST) fahren möchtest, würd ich fast eher zur olympic greifen. dazu kommt der vorstoß, der geschmacks sache ist. ich hab zwei sätze frm-felgen und einen satz olympic im einsatz - halte die olympic für ein wenig altagstauglicher. wenn du eine saubere linie auch im Renneinsatz (wenn das halt geplant ist) findest, ist die frm halt leichter Zitieren
Croco-Hü Geschrieben 7. Juli 2009 Geschrieben 7. Juli 2009 auch wenn i jez wg off topic gesteinigt werd;) notubes ztr race sehr leicht & bessere dämpfung als olympic frm: delle, sobald du bei v > 30 auf steinigem boden den ersten platten hattest Zitieren
Krokogeil Geschrieben 7. Juli 2009 Geschrieben 7. Juli 2009 NoTubes sind 100%ig alltagstauglicher,...FRM sind halt wirklich am limit gebaut,...sprich unsauberes fahren wie es mein vorschreiber erwähnt ist ein muss... auch ich habs mir überlegs und fahr nun ztr mit 240s naben..spitze liegt mit revo speichen bei gut 1450g... Zitieren
Krokogeil Geschrieben 7. Juli 2009 Geschrieben 7. Juli 2009 auch wenn i jez wg off topic gesteinigt werd;) notubes ztr race sehr leicht & bessere dämpfung als olympic frm: delle, sobald du bei v > 30 auf steinigem boden den ersten platten hattest die race wären mir zu heiß...also die race sind genau für das geeignet was im namen steckt...nämlich reinen wettkampf...angeblich halten sie 3000km laut notubes... Zitieren
Croco-Hü Geschrieben 7. Juli 2009 Geschrieben 7. Juli 2009 grrr- ein croco -plagiat jo- empfehlung war eh für rennen gedacht, hält also ca. 40 marathons, oder wieviel jahre training ?;-) Zitieren
NoStyle Geschrieben 7. Juli 2009 Geschrieben 7. Juli 2009 auch wenn i jez wg off topic gesteinigt werd;) notubes ztr race sehr leicht & bessere dämpfung als olympic frm: delle, sobald du bei v > 30 auf steinigem boden den ersten platten hattest die bessere dämpfung erklärst mir jetzt bitte :l: Zitieren
Croco-Hü Geschrieben 7. Juli 2009 Geschrieben 7. Juli 2009 beides probiert- kein vergleich aerodynamisierte felgenformen sind wg der kante innen härter deswegen ist die eher rechteckige kasten bauweise insofern besser... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Juli 2009 Geschrieben 7. Juli 2009 Interessant was man hier so hört. Eine Felge mit mehr Dämpfung? Eine Felge die nur 3000km halten soll? Ich bin die Race weit länger gefahren ohne Probleme, meine teamkollegen fashren sie ebenfalls schon die zweite Saison ohne nachzentrieren oder sonstwas - sind doch alles Märchen von irgendwelchen Kritikern die sowieso alles scheiße finden was leichter ist als der Standard. Zwischen Olympic und Race merkte ich persönlich überhaupt keinen unterschied außer die unterschiedlichen Speichenspannungen. Ne Race muss man halt leichter einspeichen - vielleicht glaubt ihr deshalb dass sie eine bessere Dämpfung hat - das liegt aber eben nicht an der Felge. Ich würde definitiv die Olympic wählen wenn es ein Alltagslaufradsatz werden soll. Zitieren
Croco-Hü Geschrieben 7. Juli 2009 Geschrieben 7. Juli 2009 unterschiedliche dämpfungseigenschaften durch ovalisierungen und kanten sind doch nix neues, vielleicht hast in deiner kindheit noch an colnago master rahmen gesehn;) @topic:eine aerodynamisch geformte, etwas hochgezogene alufelge wird nach unten mehr stoßen, und dadurch eher durchschläge produzieren Zitieren
Krokogeil Geschrieben 7. Juli 2009 Geschrieben 7. Juli 2009 grrr- ein croco -plagiat was heißt da plagiat? jedenfalls hab heute meinen lrs vom pancho wieder zurück und muss sagen die 2009er ZTR sind ein Traum:love::love: Zitieren
Fl0 Geschrieben 7. Juli 2009 Geschrieben 7. Juli 2009 geh bitte eine felge dämpft max. ein mal dann ist sie hin bei einer felge ist das was ganz anderes als bei einem rahmen. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Juli 2009 Geschrieben 7. Juli 2009 unterschiedliche dämpfungseigenschaften durch ovalisierungen und kanten sind doch nix neues, Und du merkst das? Zitieren
Croco-Hü Geschrieben 7. Juli 2009 Geschrieben 7. Juli 2009 ein sensibles popscherl und strecken wie die rolling stones in graz/stattegg vorausgesetzt: ja weitere test möglichkeit: eine aufrecht stehende felge (nicht eingespannt) gscheit von oben richtung boden drücken, da gibts bei relativ geringem krafteinsatz schon spürbare unterschiede, ganz andere kräfte wirken dann natürlich wennst mit 70kg und 45km/h einen stein erwischt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.