JIMMY Geschrieben 19. Juli 2009 Geschrieben 19. Juli 2009 @Jimmy Die Garnelentiere den Transport und den Heimatwechsel überstanden? ..gut überstanden nur mitlerweile dürften sie in den mägen der neons sein Zitieren
Atreju Geschrieben 19. Juli 2009 Geschrieben 19. Juli 2009 ..gut überstanden nur mitlerweile dürften sie in den mägen der neons sein He, das sind doch keine Futtertiere! Die Großen auch oder nur die Kleineren? Zitieren
JIMMY Geschrieben 19. Juli 2009 Geschrieben 19. Juli 2009 He, das sind doch keine Futtertiere! Die Großen auch oder nur die Kleineren?..irgenwie hab ich heute keine mehr gesehen Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 19. Juli 2009 Geschrieben 19. Juli 2009 ..irgenwie hab ich heute keine mehr gesehen bei meine Herotilapia warn die Neons auch immer Futtertiere, vor allem die etwas kleineren, die ausgewachsenen ham sich dann auch gehalten. momentan hab ich nur noch ein kleines 100l-Becken mit ein paar Ancistrus, die regelmäßig Junge bekommen und noch diverse Corydoras und einen Schwarm Neon und Nanostomus. Der alte Knabe schaut etwa so aus http://farm4.static.flickr.com/3627/3377083096_e91fa595fb.jpg oder mal a Cheirodon Axelrodi in etwas mehr als Lebensgröße http://farm4.static.flickr.com/3281/3054299066_3af2a21700.jpg Zitieren
Ritchi Megabite Geschrieben 19. Juli 2009 Geschrieben 19. Juli 2009 bei meine Herotilapia warn die Neons auch immer Futtertiere, vor allem die etwas kleineren, die ausgewachsenen ham sich dann auch gehalten. momentan hab ich nur noch ein kleines 100l-Becken mit ein paar Ancistrus, die regelmäßig Junge bekommen und noch diverse Corydoras und einen Schwarm Neon und Nanostomus. Der alte Knabe schaut etwa so aus http://farm4.static.flickr.com/3627/3377083096_e91fa595fb.jpg oder mal a Cheirodon Axelrodi in etwas mehr als Lebensgröße http://farm4.static.flickr.com/3281/3054299066_3af2a21700.jpg nette bilder, so schaun meine ancistrua auch aus Zitieren
Gast noplan Geschrieben 3. Oktober 2009 Geschrieben 3. Oktober 2009 6glühlich&10rotliniensalmler,5antennenwels,1siam.rüsselbarbe, 1pärchen schmetterlingsbuntbarsche, sind grad drinn. tip:saugschmerlen kommen nimmer rein, die bringen unruhe weils aus ihrem versteck auf andere fische losgehn. Zitieren
JIMMY Geschrieben 5. Oktober 2009 Geschrieben 5. Oktober 2009 ...einer der dämlichsten http://farm4.static.flickr.com/3467/3983226193_bf760e4e5f_o.jpg http://farm3.static.flickr.com/2428/3983978950_0f5985e42f.jpg http://farm4.static.flickr.com/3515/3983247723_5b700d0cdb_o.jpg Zitieren
Atreju Geschrieben 5. Oktober 2009 Geschrieben 5. Oktober 2009 Ich hätt mal wieder genug Garnelchens zu verschenken... Zitieren
JIMMY Geschrieben 5. Oktober 2009 Geschrieben 5. Oktober 2009 Ich hätt mal wieder genug Garnelchens zu verschenken... ..nächste woche mal - BITTE Zitieren
Atreju Geschrieben 5. Oktober 2009 Geschrieben 5. Oktober 2009 ..nächste woche mal - BITTE Klar, kein Problem! Zitieren
-philipp- Geschrieben 5. Oktober 2009 Geschrieben 5. Oktober 2009 ...einer der dämlichsten http://farm4.static.flickr.com/3467/3983226193_bf760e4e5f_o.jpg http://farm3.static.flickr.com/2428/3983978950_0f5985e42f.jpg Biologischer Schwimmreifen? Zitieren
ulmus Geschrieben 5. Oktober 2009 Geschrieben 5. Oktober 2009 ja - das ist ein biologischer Schwimmreifen, denn bei den Fischen ist es genau umgekehrt als wie bei den Menschen. Kleine Fische fangen am Meeresboden an und arbeiten sich dann schön langsam nach oben:D ...einer der dämlichsten http://farm4.static.flickr.com/3467/3983226193_bf760e4e5f_o.jpg http://farm3.static.flickr.com/2428/3983978950_0f5985e42f.jpg http://farm4.static.flickr.com/3515/3983247723_5b700d0cdb_o.jpg Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 Ich hätt mal wieder genug Garnelchens zu verschenken... welche hast denn da und warum vermehrn sich die bei Dir so? Zitieren
Gast noplan Geschrieben 7. November 2009 Geschrieben 7. November 2009 mein neuer 89cm-bildschirm freut mich heut total:love: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=109720&stc=1&d=1257633335 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=109721&stc=1&d=1257633569 brauchts nur mehr das kastl darunter aushalten *schwitz* (fehlen noch die restlichen ~25L.) Zitieren
JIMMY Geschrieben 8. November 2009 Geschrieben 8. November 2009 ...wasser grad eingelassen ? weils so trüb is,und wennst a paar ancistrus willst,bitte melden Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 9. November 2009 Geschrieben 9. November 2009 ...einer der dämlichsten Der is nix bled. Voll die Seitenairbags Ich hätt mal wieder genug Garnelchens zu verschenken... Is ja schon der ärgere Schwarzmarkt hier I würd an Tiger suchen Zitieren
Atreju Geschrieben 9. November 2009 Geschrieben 9. November 2009 welche hast denn da und warum vermehrn sich die bei Dir so? Weißperlengarnelen - wohnen im Schlafzimmer, keine Ahnung, ob sich das auf ihre Produktivität auswirkt. Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 Weißperlengarnelen - wohnen im Schlafzimmer, keine Ahnung, ob sich das auf ihre Produktivität auswirkt. na wenn Du's ihnen immer vormachst . . . :l: Zitieren
Gast noplan Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 fotos wärn da jetz ned schlecht! von die weißperlinger...wasn sonst brauchst für die garnelen eigentlich auch an heizstab, oder reicht zimmertemperatur? überleg ob ih ned noch a nano aufstell... Zitieren
datoni Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 hatte auch lange zeit ein 300l becken, hatte dass aber damals schon gebraucht erhalten, und später beim wassernachfüllen noch nen becker ins glas gemacht, und von da an hat mich die angst immer begleitet. jetzt hab ich schon einige jahre keines mehr will aber unbedingt wieder eins;) werd aber damit warten bis ich ein wirklich gscheites mit baulichen maßnahmen zustande bringe. mir schwebt da was gemauertes vor mit ner verbundscheibe zur sicherheit und abflüssen....:s: wegen den schnecken kann ich prachtschmerlen empfehlen, schön sinds auch und wenns groß genug sind ausserdem ein speisefisch;) hab viel gute literatur gesammelt und so auch einiges an ahnung, also wenns fragen gibt einfach her damit:toll: Zitieren
eik van dijk Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 6glühlich&10rotliniensalmler,5antennenwels,1siam.rüsselbarbe, 1pärchen schmetterlingsbuntbarsche Hast du keine probleme mit den barschen und den anderen fischen, kann man die ohne weiteres zusammentun? glg Zitieren
datoni Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 Hast du keine probleme mit den barschen und den anderen fischen, kann man die ohne weiteres zusammentun? glg hatte auch schmetterlingsbuntbarsche, sind absolut friedlich, haben nicht mal die mosaikfadenfische angeknabbert und die müssen normalerweise immer als erstes dran glauben:toll: bei anderen barschen wäre ich vorsichtig!! Zitieren
eik van dijk Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 hatte auch schmetterlingsbuntbarsche, sind absolut friedlich, haben nicht mal die mosaikfadenfische angeknabbert und die müssen normalerweise immer als erstes dran glauben:toll: bei anderen barschen wäre ich vorsichtig!! Na vl werd ich das mal ausprobieren, danke Zitieren
Gast noplan Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 Hast du keine probleme mit den barschen und den anderen fischen, kann man die ohne weiteres zusammentun? glg nach 1woche kann ich da noch nicht viel sagen, gefahr für die kleinen salmler scheint es keine zu geben, der apfelschneck hat aber schon zwei etwas kürzere fühler die schmetterlingsbuntbarsche sollen laut händler 6cm groß werden. als "eyecatcher" passen sie aber wunderbar rein! was auch der grund war weshalb ich sie gekauft hatte. bei anderen barschen wäre ich vorsichtig!! die grösseren fackeln nicht lange rum was? Zitieren
Atreju Geschrieben 12. November 2009 Geschrieben 12. November 2009 brauchst für die garnelen eigentlich auch an heizstab, oder reicht zimmertemperatur? überleg ob ih ned noch a nano aufstell... Zimmertemperatur reicht meinen - hatte zuerst auch ein Nano, mittlerweile wohnen sie aber in einem 63 Liter Becken. Hätt da noch ein 30 Liter Nano über... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.