TomCool Geschrieben 7. August 2009 Autor Geschrieben 7. August 2009 Hast Du die Gebrauchsanweisung der Kamera schon gelesen? So fängts nämlich immer mal an. Zitieren
TomCool Geschrieben 7. August 2009 Autor Geschrieben 7. August 2009 Hast Du die Gebrauchsanweisung der Kamera schon gelesen? So fängts nämlich immer mal an. Zitieren
nocode Geschrieben 7. August 2009 Geschrieben 7. August 2009 Ich muss meine vielleicht gleich wieder verschleudern. Top beinanda. Aber die Finanz is bös ... *aufzeig* vielleicht per pm... Zitieren
nocode Geschrieben 7. August 2009 Geschrieben 7. August 2009 Ich muss meine vielleicht gleich wieder verschleudern. Top beinanda. Aber die Finanz is bös ... *aufzeig* vielleicht per pm... Zitieren
Blomma Geschrieben 7. August 2009 Geschrieben 7. August 2009 hmm, das könnt ma bei den digicams aber auch sagen und bräuchte keine kurse mehr machen ... Zitieren
Blomma Geschrieben 7. August 2009 Geschrieben 7. August 2009 hmm, das könnt ma bei den digicams aber auch sagen und bräuchte keine kurse mehr machen ... Zitieren
TomCool Geschrieben 7. August 2009 Autor Geschrieben 7. August 2009 Warum braucht man Kurse? Genau! Wo das BB doch eh so leiwande workshops macht. Das um und auf ist einmal Deine Kamera in- und auswendig zu kennen. Wenn Du die Gebrauchsanweisung durchgeackert hast, kannst rein technisch sicher mit der Kamera umgehen. dann geht's nur mehr um die Bildgestaltung, da ändert sich nicht wirklich was zur digitalen Fotografie. Worüber man HIER reden sollte snid Filme und Entwicklungsmethoden. Denn da entstehen die höchsten Kosten bei Trial und Error ni der analogen Fotografie. Zitieren
TomCool Geschrieben 7. August 2009 Autor Geschrieben 7. August 2009 Warum braucht man Kurse? Genau! Wo das BB doch eh so leiwande workshops macht. Das um und auf ist einmal Deine Kamera in- und auswendig zu kennen. Wenn Du die Gebrauchsanweisung durchgeackert hast, kannst rein technisch sicher mit der Kamera umgehen. dann geht's nur mehr um die Bildgestaltung, da ändert sich nicht wirklich was zur digitalen Fotografie. Worüber man HIER reden sollte snid Filme und Entwicklungsmethoden. Denn da entstehen die höchsten Kosten bei Trial und Error ni der analogen Fotografie. Zitieren
nocode Geschrieben 7. August 2009 Geschrieben 7. August 2009 Wer braucht einen KB-Vergrößerer? Angebote an mich! :devil: b/w? was für welcher? Zitieren
nocode Geschrieben 7. August 2009 Geschrieben 7. August 2009 Wer braucht einen KB-Vergrößerer? Angebote an mich! :devil: b/w? was für welcher? Zitieren
step Geschrieben 7. August 2009 Geschrieben 7. August 2009 Heast....die hattest Du gestern eh dabei.... :s: der erste film ist eh schon beim cyberlab Zitieren
step Geschrieben 7. August 2009 Geschrieben 7. August 2009 Heast....die hattest Du gestern eh dabei.... :s: der erste film ist eh schon beim cyberlab Zitieren
step Geschrieben 7. August 2009 Geschrieben 7. August 2009 Der mit der geratenen/geschätzten/sunny16-Belichtung? Na, schauen wir mal. (Da gibt es sogar eine "Sunny16"-iPhone-App: Exposure Lite) Ja bin schon sehr gespannt. Zitieren
step Geschrieben 7. August 2009 Geschrieben 7. August 2009 Der mit der geratenen/geschätzten/sunny16-Belichtung? Na, schauen wir mal. (Da gibt es sogar eine "Sunny16"-iPhone-App: Exposure Lite) Ja bin schon sehr gespannt. Zitieren
NoGrain Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 Wer braucht einen KB-Vergrößerer? Angebote an mich! :devil: wer braucht zwei? sogar in farb, und ob ned sogar ein MF a no rumsteht.. zeit wirds dass der ramsch mal rausfliegt.. Zitieren
NoGrain Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 Wer braucht einen KB-Vergrößerer? Angebote an mich! :devil: wer braucht zwei? sogar in farb, und ob ned sogar ein MF a no rumsteht.. zeit wirds dass der ramsch mal rausfliegt.. Zitieren
NoGrain Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 Wer braucht einen KB-Vergrößerer? Angebote an mich! :devil: wer braucht zwei? sogar in farb, und ob ned sogar ein MF a no rumsteht.. zeit wirds dass der ramsch mal rausfliegt.. Zitieren
NoGrain Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 oder auch nur, weil man einen ebstimmten Effekt am Foto erzielen will, der mit der digitalen Kamera nicht möglich erscheint. "erscheint" mir als wollterst da "ist" schreibn, wolltest dann aber do kane diskussionen lostretn.. Zitieren
NoGrain Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 oder auch nur, weil man einen ebstimmten Effekt am Foto erzielen will, der mit der digitalen Kamera nicht möglich erscheint. "erscheint" mir als wollterst da "ist" schreibn, wolltest dann aber do kane diskussionen lostretn.. Zitieren
NoGrain Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 oder auch nur, weil man einen ebstimmten Effekt am Foto erzielen will, der mit der digitalen Kamera nicht möglich erscheint. "erscheint" mir als wollterst da "ist" schreibn, wolltest dann aber do kane diskussionen lostretn.. Zitieren
step Geschrieben 11. August 2009 Geschrieben 11. August 2009 Hab gestern die ersten Aufnahmen aus meiner 645 Super eingescannt ... zB.: http://www.stephanmantler.com/slides/20090811/step-20090811011210-0008.jpg Leider ist der Scanner (ScanJet 4470c) ein ziemlicher Scheissdreck, vor allem die Durchlichteinheit (Mittelformat geht nur mit grossen Mühen; generell keine Möglichkeit ungerahmtes Filmmaterial plan aufzulegen; keine Software für OS X und die Windows Software ist ein schlechter Scherz; etc.etc.). Nie wieder HP! Aber den hab ich eh schon 7 Jahre, also tut's auch nicht weh ihn in Kürze zu entsorgen. Vorschläge für gute Scanner mit MF-Durchlichtmöglichkeit, Mac Unterstützung und sinnvoller Preisgestaltung? Bilderschau mit mehr: http://www.stephanmantler.com/slides/20090811/ Zitieren
step Geschrieben 11. August 2009 Geschrieben 11. August 2009 Hab gestern die ersten Aufnahmen aus meiner 645 Super eingescannt ... zB.: http://www.stephanmantler.com/slides/20090811/step-20090811011210-0008.jpg Leider ist der Scanner (ScanJet 4470c) ein ziemlicher Scheissdreck, vor allem die Durchlichteinheit (Mittelformat geht nur mit grossen Mühen; generell keine Möglichkeit ungerahmtes Filmmaterial plan aufzulegen; keine Software für OS X und die Windows Software ist ein schlechter Scherz; etc.etc.). Nie wieder HP! Aber den hab ich eh schon 7 Jahre, also tut's auch nicht weh ihn in Kürze zu entsorgen. Vorschläge für gute Scanner mit MF-Durchlichtmöglichkeit, Mac Unterstützung und sinnvoller Preisgestaltung? Bilderschau mit mehr: http://www.stephanmantler.com/slides/20090811/ Zitieren
step Geschrieben 11. August 2009 Geschrieben 11. August 2009 Vielleicht nehme ich meinen (CanoScan 8800F) man mit. Der ist nicht so deppat. Den habe ich mir auch schon angesehen. Sieht sehr brauchbar aus Zitieren
step Geschrieben 25. August 2009 Geschrieben 25. August 2009 http://farm3.static.flickr.com/2423/3855410770_d2abfd6c35.jpg Ilford Delta 3200 http://farm3.static.flickr.com/2663/3854620341_0cc12e6033.jpg Fuji Velvia 100 Zitieren
sonina Geschrieben 25. August 2009 Geschrieben 25. August 2009 Hallo Leute, ihr animiert mich total, wieder zu fotografierren. Ich habe nämlich seit ich meinen digitalen Knipsomat habe, fast nicht mehr fotografiert, früher aber mit meiner Analogkamera (EOS 1000) habe ich gaaanz viele Bilder gemacht, habe das schwere Ding überall mitgenommen und alles Mögliche ausprobiert. Ich will wieder RICHTIG fotografieren - jetzt gleich - aaargh! LG S. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.