Bereits registriert? Anmelden
Anmelden
Angemeldet bleiben
Nicht empfohlen auf gemeinsam genutzten Computern
Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren
Jump to content
deu
Andere Sprachen
Croatian
Czech
English
French
Hungarian
Italian
Polish
Portuguese
Slovak
Slovenian
Spanish
News
Home
Bike Neuheiten 2025
English
Facebook
Instagram
Kontakt
Mehr
Forum
Forum
Galerie
Teammitglieder
Benutzer online
Rangliste
Mehr
Magazin
Test & Technik
E-Bike
Rennen & Events
Training
People
Reise
Newsticker
Links
Mehr
Börse
Bikemarkt
Jobs
Wunsch
Gestohlene Bikes
Meine Einträge
Mehr
Termine
Österreich
Deutschland
Italien
Mehr
Urlaub
Reise
Hotels
GPS Tracks
Mehr
Händler
Österreich
Deutschland
Angebote
Mehr
Mehr
Mehr
Magazin
Magazin
Bike Börse
Termine
Google
Statusmeldungen
Themen
Bilder
Alben
Benutzer
Home
×
Bereits registriert? Anmelden
Jetzt registrieren
News
Zurück
News
Home
Bike Neuheiten 2025
English
Facebook
Instagram
Kontakt
Forum
Zurück
Forum
Galerie
Teammitglieder
Benutzer online
Rangliste
Magazin
Zurück
Magazin
Test & Technik
E-Bike
Rennen & Events
Training
People
Reise
Newsticker
Links
Börse
Zurück
Börse
Bikemarkt
Jobs
Wunsch
Gestohlene Bikes
Meine Einträge
Termine
Zurück
Termine
Österreich
Deutschland
Italien
Urlaub
Zurück
Urlaub
Reise
Hotels
GPS Tracks
Händler
Zurück
Händler
Österreich
Deutschland
Angebote
Mobilversion aktivieren
Linzer wird Weltmeister im Einrad-Downhill
David Weichenberger erradelt 4 mal Edelmetall.
Der 24-jährige Linzer David Weichenberger gewann bei der Einradweltmeisterschaft im neuseeländischen Wellington die Goldmedaille im Einrad-Downhill. Der Bewerb in der Königsdisziplin des Mountainunicyclings fand bei windigen Bedingungen auf dem Mount Victoria, dem Hausberg der neuseeländischen Hauptstadt, statt. Auf der Strecke, die über Wurzeln, Steine und umgefallene Bäume 300 Höhenmeter abwärts führte, konnte sich Weichenberger gegen 186 Teilnehmer durchsetzen und siegte schließlich vor dem deutschen Einradfahrer Rocco Schulz. Damit konnte der Linzer Extrem-Einradfahrer, der in Innsbruck Wirtschaftswissenschaften studiert, seinen Weltmeistertitel aus dem Jahr 2008 erfolgreich verteidigen.
Neben dem Sieg in seiner Parade-Disziplin konnte Weichenberger noch drei weitere WM-Medaillen ergattern. Im Uphill-Bewerb erreichte er hinter dem Franzosen Martin Charrier und dem Japaner Seisuke Kobayashi den dritten Platz. Die 1600 Höhenmeter der 16 Kilometer langen Cross Country-Strecke bewältigte Weichenberger in einer Zeit von 1 Stunde 18 Minuten und 57 Sekunden. Er wurde damit Vizeweltmeister in der Altersklasse der 19 bis 24-jährigen. Mit persönlicher Bestleistung und einer Höhe von 95 cm ersprang Weichenberger darüber hinaus ebenfalls in seiner Altersklasse den Vizeweltmeister-Titel im Einrad-Hochsprung.
Mehr als 500 Einradsportler aus 22 Nationen nehmen in 34 verschiedenen Disziplinen an der Einrad-Weltmeisterschaft teil. Unter dem Titel "Unicycle World Championchips and Convention" (Unicon) wird die Einrad-WM alle 2 Jahre ausgetragen. Die internationale Meisterschaft findet bereits zum 15. Mal statt, zum ersten Mal allerdings wird sie auf der Südhalbkugel ausgetragen. David Weichenberger war nach seinen erfolgreichen WM-Teilnahmen in der Vergangenheit in Tokyo (2004), Bern (2006) und Kopenhagen (2008) bereits zum vierten Mal in Folge als österreichischer Vertreter bei Einrad-Weltmeisterschaften dabei. Die nächste Einrad-WM findet Ende Juli 2012 in Brixen in Südtirol statt.
Zur Desktop-Version