
Lazer Jackal 2021
15.12.20 06:42 3.6002020-12-15T06:42:00+00:00Text: Luke Biketalker/PMFotos: LazerLazer erweitert sein MTB-Angebot um einen neuen Trail-Helm.15.12.20 06:42 3.6542020-12-15T06:42:00+00:00Lazer Jackal 2021
15.12.20 06:42 3.6542020-12-15T06:42:00+00:001 Kommentare Luke Biketalker/PM LazerLazer erweitert sein MTB-Angebot um einen neuen Trail-Helm.15.12.20 06:42 3.6542020-12-15T06:42:00+00:00Mit dem neuen Jackal zeigt der belgische Helmhersteller Lazer einen Trail-Helm, bei dem auch Fahrer wie Thomas Vanderham und Weltcup-Sieger Matt Walker ihre Finger im Spiel hatten.
Die Schale des Jackal fertigt Lazer aus insgesamt sieben verschiedenen Einzelteilen, im Inneren verrichtet das bekannte Mips-System seine Dienste. Dass diese Einzelteile sich zu einem sicheren Gesamtprodukt fügen, belegen auch die Sicherheitstests des amerikanischen Virginia Tech Instituts. In den jüngsten Durchläufen erhielt der Jackal dort die Bestnote von fünf Sternen.
Strategisch platzierte Belüftungsöffnungen sorgen für bestmögliche Kühlung. Und zwar, so erklärt es Lazer, auch in Kombination mit großen Goggles.
Lazers bewährtes Advanced Turnfit Verstellsystem erlaubt eine horizontale und vertikale Anpassung des Helms. Damit soll der Helm für möglichst viele Kopfformen eine gute Passform bieten und Druckstellen vermeiden.
Das Visier ist in der Höhe verstellbar, ein gummierter Einsatz am Hinterkopf fixiert auch die Straps einer etwaigen Goggle. Ein leicht zu schließender und zu öffnender Magnetverschluss am Kinn erleichtert die Handhabung. Wer seine Abenteuer gerne mit der Kamera festhält, kann seine Action-Kamera an der mitgelieferten Kamerahalterung fixieren.
Der Lazer Jackal bringt in Größe S 370 Gramm auf die Waage und ist in diversen Farben und drei Größen ab Jänner 2021 zum UVP von € 199,95 im Fachhandel zu finden.