
Vision Metron TFA 2019
25.10.18 07:59 5.1372018-10-25T07:59:00+00:00Text: Luke BiketalkerFotos: VisionNeuer, fein justierbarer Aerolenker für Zeitfahrer und Triathleten.25.10.18 07:59 5.1862018-10-25T07:59:00+00:00Vision Metron TFA 2019
25.10.18 07:59 5.1862018-10-25T07:59:00+00:005 Kommentare Luke Biketalker VisionNeuer, fein justierbarer Aerolenker für Zeitfahrer und Triathleten.25.10.18 07:59 5.1862018-10-25T07:59:00+00:00Vincenco Nibali und US-Triathlet Andrew Starykowicz hatten den Vision Metron TFA Aerolenker bereits erfolgreich bei Rundfahrten und der Kona IM World Championship im Einsatz, das Komitee der Taipei Cycle d&i Awards fand ebenso Gefallen an der Cockpit-Einheit. Nun ist der durchdachte Metron TFA auch für private Zeitfahrer und Triathleten erhältlich.
- Stack: 70 mm bis 145 mm (5 mm Schritte)
- Reach: -9 mm bis -99 mm (Mitte Basislenker bis Hinterkante der Armauflage, 7,5 mm Schritte)
- Abstand Extensions: 210 mm bis 360 mm (15 mm Schritte)
- Längenanpassung: 245 mm bis 384 mm
- Extensions: Länge: 412 mm; Höhe: 60 mm; Winkel: 35° (12° an der Spitze)
- Verstellbarkeit Armpads: 0-13°
- Neigung Extensions: 0-16°
- Gewicht: 1155 g (inklusive Vorbau)
Der zum Patent angemeldete Snakebite Vorbau erlaubt die Verwendung eines drehbaren Basis-Lenkers samt interner Zugführung. Zusätzlich sind die Extensions in Höhe, Länge und Neigung anpassbar wie bei kaum einem anderen Lenker am Markt. Auch die Pads sind in diversen Positionen und Winkeln montierbar. So dürften wirklich alle Piloten ihre perfekte Ergoniomie finden. Der 90 mm lange Vorbau ermöglicht zusätzlich die Integration einer Di2 Junction Box, die komplette Lenkereinheit entspricht den Regeln der UCI und kann somit auch in TT-Rennen eingesetzt werden. Das Gewicht des Metron TFA soll inklusive Vorbau bei 1.155 g, der Preis für die gesamte Einheit bei rund € 750,- liegen. Wir haben bereits ein Exemplar zu Testzwecken geordert, einstweilen sagen die Bilder des Produktvideos wohl mehr als tausend Worte.