×
Mobilversion aktivieren
  • BIKE & HIKE IN MAISHOFENGstallneralm, extended version: Vom Logenplatz des Mitterpinzgaus per pedes zum nochmals atemberaubenderen 360°-Panorama auf der Sausteigen.BIKE & HIKE IN MAISHOFENGstallneralm, extended version: Vom Logenplatz des Mitterpinzgaus per pedes zum nochmals atemberaubenderen 360°-Panorama auf der Sausteigen.
    BIKE & HIKE IN MAISHOFEN
    Gstallneralm, extended version: Vom Logenplatz des Mitterpinzgaus per pedes zum nochmals atemberaubenderen 360°-Panorama auf der Sausteigen.
    BIKE & HIKE IN MAISHOFEN
    Gstallneralm, extended version: Vom Logenplatz des Mitterpinzgaus per pedes zum nochmals atemberaubenderen 360°-Panorama auf der Sausteigen.
  • GIRO-E 2024Im Rausch der Durchschnittsgeschwindigkeit: Die elektrisierenden Abenteuer des Teams Yamaha Austria auf der verkürzten Originaletappe des Giro d'Italia.GIRO-E 2024Im Rausch der Durchschnittsgeschwindigkeit: Die elektrisierenden Abenteuer des Teams Yamaha Austria auf der verkürzten Originaletappe des Giro d'Italia.
    GIRO-E 2024
    Im Rausch der Durchschnittsgeschwindigkeit: Die elektrisierenden Abenteuer des Teams Yamaha Austria auf der verkürzten Originaletappe des Giro d'Italia.
    GIRO-E 2024
    Im Rausch der Durchschnittsgeschwindigkeit: Die elektrisierenden Abenteuer des Teams Yamaha Austria auf der verkürzten Originaletappe des Giro d'Italia.
  • MOUSTACHE DIMANCHE 28 ROAD & DIMANCHE 29 GRAVELAuf den Schotterstraßen der Alpillen: Erster Test der stylischen E-Rennräder und E-Gravels aus Frankreich - inklusive neu designtem Aluminiumrahmen und besonders schlanker Integration von Mittelmotor und Akku.MOUSTACHE DIMANCHE 28 ROAD & DIMANCHE 29 GRAVELAuf den Schotterstraßen der Alpillen: Erster Test der stylischen E-Rennräder und E-Gravels aus Frankreich - inklusive neu designtem Aluminiumrahmen und besonders schlanker Integration von Mittelmotor und Akku.
    MOUSTACHE DIMANCHE 28 ROAD & DIMANCHE 29 GRAVEL
    Auf den Schotterstraßen der Alpillen: Erster Test der stylischen E-Rennräder und E-Gravels aus Frankreich - inklusive neu designtem Aluminiumrahmen und besonders schlanker Integration von Mittelmotor und Akku.
    MOUSTACHE DIMANCHE 28 ROAD & DIMANCHE 29 GRAVEL
    Auf den Schotterstraßen der Alpillen: Erster Test der stylischen E-Rennräder und E-Gravels aus Frankreich - inklusive neu designtem Aluminiumrahmen und besonders schlanker Integration von Mittelmotor und Akku.
  • SHIMANO 2X12 GRX DI2Nach der vergangenen Herbst präsentierten, mechanischen 12-fach Gravelgruppe schießen die Japaner nun die elektronische nach - vorerst jedoch nur mit Zweifach-Kurbel. Und über die Zubehörmarke Pro wird noch ein Aero-Lenker aus Carbon beigesteuert.SHIMANO 2X12 GRX DI2Nach der vergangenen Herbst präsentierten, mechanischen 12-fach Gravelgruppe schießen die Japaner nun die elektronische nach - vorerst jedoch nur mit Zweifach-Kurbel. Und über die Zubehörmarke Pro wird noch ein Aero-Lenker aus Carbon beigesteuert.
    SHIMANO 2X12 GRX DI2
    Nach der vergangenen Herbst präsentierten, mechanischen 12-fach Gravelgruppe schießen die Japaner nun die elektronische nach - vorerst jedoch nur mit Zweifach-Kurbel. Und über die Zubehörmarke Pro wird noch ein Aero-Lenker aus Carbon beigesteuert.
    SHIMANO 2X12 GRX DI2
    Nach der vergangenen Herbst präsentierten, mechanischen 12-fach Gravelgruppe schießen die Japaner nun die elektronische nach - vorerst jedoch nur mit Zweifach-Kurbel. Und über die Zubehörmarke Pro wird noch ein Aero-Lenker aus Carbon beigesteuert.

DT Swiss - OFF THE ROAD

Detailansicht

Sobald du den Asphalt hinter dir lässt und deine Fahrt abseits der Strasse beginnt, bieten sich dir zwei neue Wege: Wirst du das Gravel Abenteuer ins Unbekannte wagen, oder wird dein Instinkt dich auf die schnelle Schotterpiste leiten, um nach Bestzeiten zu jagen?

OFF THE HOOK: Lass einfach deinen Abenteuerdrang raus und erlebe mit dem GRC DICUT 30 eine neue Dimension des Gravelns. Das geringe Gewicht der 30 mm hohen Carbon-Felge vermittelt ein agiles, komfortables Fahrgefühl und bietet neben Pannenschutz auch bei niedrigerem Reifendruck perfekte Traktion im Gelände.

ON THE HUNT: Willst du einfach den ersten Reifenabdruck im Staub auf der Ziellinie hinterlassen oder eine neue persönliche Bestzeit erreichen? Der GRC DICUT 50-Laufradsatz ist auf jeden Fall dein Co-Pilot für die nächste Gravel-Etappe. Die 50 mm hohe Carbon-Felge mit AERO+ Konzept zerschneidet im wahrsten Sinne des Wortes die Luft und lässt deine Verfolger in der Staubwolke zurück. 

Alle Infos über die neuen Laufradsätze findest du auf der DT Swiss Homepage oder im Bikeboard.at Review

Gut vorbereitet in die heiße Jahreszeit - mit der Kühlweste von veloToze

Detailansicht

Die veloToze Kühlweste wurde entwickelt, um Radfahrer Indoor oder bei heißem Wetter im Freien länger kühl zu halten.

Sie besteht aus einem atmungsaktiven und feuchtigkeitsregulierenden Material, welches eng und gleichzeitig bequem anliegt. Die Kühlweste hat 4 speziell platzierte Taschen, die die wiederverwendbaren Cooling Packs für eine maximale Kühlwirkung optimal positioniert am Körper halten. Der durchgehende Frontreißverschluss kann während der Fahrt für bestmögliche Belüftung vollständig geöffnet werden.

Der Sommer hat lange genug auf sich warten lassen, steht aber jetzt in den Startlöchern. Ganz egal, wohin Du unterwegs bist oder ob Du Dir auf dem Rollentrainerdas letzte Watt abverlangst:

Outsmart the Elements - mit veloToze!

Im Team zur Salzkammergut Trophy am 13. Juli: Egal, ob mit Vereins-, Firmen- oder Feuerwehrkameraden, mit dem MTB, Gravelbike oder einem alten 26" Mountainbike!

Detailansicht

Die Salzkammergut Trophy in Bad Goisern ist europaweit für ihre imposanten Strecken rund um den Hallstättersee bekannt.

Man muss aber nicht alleine radeln, sondern kann bei verschiedensten Wertungen im Team teilnehmen und mit unterschiedlichen Fahrradtypen starten!

Auf der A, B, C, D und E-Strecke gibt es eine Wertung für Vereine, wobei jeweils die drei schnellsten Fahrer eines Teams zum Mannschafts-Ranking beitragen.

Zur Business-Trophy kann jede Firma beliebig viele Teilnehmer für eine der sieben Strecken anmelden. Und unter dem Motto „Fit for firefighting“ können alle MTB-begeisterten Feuerwehr-Kameraden an den Start gehen. Als Top-Team werden jeweils jene drei Teilnehmenden, egal ob Frau oder Mann, gewertet, die die meisten Kilometer zurückgelegt haben.

Auf allen sieben MTB-Strecken wird zudem ein eigenes Ranking für Marathonisti, die mit einem 26-Zoll-Bike starten, angeboten. Zusätzlich erfolgt eine "Vintage-Prämierung" für Bikes bis Baujahr 1998.

Und mit dem Gravelbike kann man die 68-Kilometer-Strecke mit Start in Obertraun oder die 22-Kilometer-Strecke um Bad Goisern in Angriff nehmen.

Egal, welches Rad du zu Hause hast: Sei dabei und melde dich zu einem der vielen Bewerbe samt Sonderwertungen an!

Das RYVON vereint eine vollkommen neu entwickelte Plattform rund um den neuen BOSCH Performance Line SX Motor.

Detailansicht

Konzipiert für echtes Trail-Vergnügen und leichtes, mountainbikeähnliches Handling mit der Power eines E-Bikes.

Getestet nach EN 17406 für bis zu 140 kg Gesamtgewicht bei Einsatzkategorie 4 – ein vollwertiges Enduro für höchste Ansprüche!

Das RYVON ST 10.0, unser leichtestes E-Bike jemals, kommt mit 150 mm Federweg, ROCK SHOX Fahrwerk, steifen Acros-Carbonfelgen und einer Vecnum Sattelstütze – edler geht kaum!

Weitere Informationen

28 Gramm leichte Satteltasche aus Produktionsüberschüssen

Detailansicht

Der nächste Schritt von Tubolito im Bereich Nachhaltigkeit

Ab sofort ist die rund 28 Gramm leichte Satteltasche von Tubolito erhältlich. Sie wird aus TPU-Produktionsüberschüssen gefertigt und ist somit Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit.

Die Tubolito Satteltasche bietet ausreichend Platz für einen Ersatzschlauch, eine CO2-Kartusche und Reifenheber. Im Falle einer Panne sind somit alle notwendigen Utensilien dabei, um schnell wieder weiterfahren zu können.

Gefertigt aus dem High-Tech-Kunststoff TPU ist sie ebenfalls spritzfest. Sie ist dank Klettverschluss äußerst schnell und einfach montierbar und zieht im Tubolito-Orange die Blicke auf sich.

Mehr Informationen gibt's hier

Dein Raceday im Juli: Ultra Rad Challenge 2024

Detailansicht

Bist du bereit an deine Grenzen zu gehen? Im Juli hast du in der Oststeiermark DIE Gelegenheit dazu.

Dann solltest du die Gelegenheit nutzen und dich für die Ultra Rad Challenge von 19.-20. Juli 2024 anmelden. Kurz und intensiv oder doch lieber lange und ausdauernd? Bei der Ultra Rad Challenge können die Teilnehmer:innen zwischen dem 3h/6h/12h und 24h Bewerb wählen.

Über die 12h Challenge sowie die 24h Königsdisziplin bietet das Event außerdem die Möglichkeit, als Team in unterschiedlichen Größen anzutreten.

Neben den sportlichen Möglichkeiten ist bei der Ultra Rad Challenge auch top Stimmung garantiert.Gänsehaut-Feeling bei der neuen Hallendurchfahrt in jeder Runde, laute Anfeuerungs-Rufe bei den Biker-Festen entlang des 17,9 Kilometer Rundkurses und Spaß mit Gleichgesinnten am Camping-Platz rund um das Start-Ziel-Gelände machen die Ultra Rad Challenge zu einem besonderen und unvergesslichen Erlebnis.

Jetzt anmelden

Scarp Evo III Range

Detailansicht

Die Rennsport-Gene des Scarp waren schon immer ein Garant für höchste Qualität und maximale Performance.

Voller Stolz präsentiert KTM die bereits dritte Evolutionsstufe der Speerspitze im Cross- und Downcountry-Bereich. Der EVO-III-Rahmen kommt bei der gesamten Range zum Einsatz und kennzeichnet den Start in eine neue Scarp-Ära.

Alle Modelle sind ein Resultat aus der jahrelangen Erfahrung der KTM-Fahrrad-Ingenieure, kombiniert mit dem Feedback, direkt von den härtesten Rennstrecken der Welt. Die Ansprüche der besten Rennfahrerinnen und Rennfahrer, an Geometrie und Fahrverhalten, konnten somit exakt in die Serie übertragen werden. Besonders überzeugen die vielen technischen Feinheiten, die die Perfektion bis hin ins Detail widerspiegeln.

Den neuen Scarp-Rahmen gibt es sowohl in Carbon, als auch in Aluminium. Der Federweg bei den Modellen variiert von 100 bis 140mm.

Weitere Informationen

Die optimale Helm-Belüftung ist für die Leistung des Fahrers von entscheidender Bedeutung.

Detailansicht

Der AIR ATLAS von LIMAR setzt neue Standards für Belüftung und Leichtigkeit im Radsport.

Spezielle Lufteinlässe gewährleisten optimale Kühlung, indem sie eine große Luftmenge durch die inneren Kanäle strömen lassen. Durch den Venturi-Effekt strömt die Luft an der Rückseite wieder aus. Dabei verbindet sich diese mit dem Luftstrom der an der Außenfläche des Helms entlang strömt, ohne Hindernisse: keine Wirbel oder Turbulenzen.

Das Air Fit Evo Verstellsystem und der Fidlock-Verschluss sorgen für perfekten Sitz. Ein Pad-System optimiert Belüftung und Komfort. Mit nur 220 Gramm (Größe Small) ist der Helm extrem leicht.

Die aerodynamischen Computersimulationen zuerst, die zahlreichen Tests im Windkanal, die Zusammenarbeit mit Vincenzo NIBALI und dem ASTANA-Team führten LIMAR Schritt für Schritt zu diesem erstaunlichen Endergebnis. Der schnellste und gleichzeitig am besten belüftete Helm ist da.
VK 269,95

Weitere Informationen

Bikeboard Stats vom Vormonat

Die beliebtesten Threads und Bikeboard-Stories vom Mai 2024
1. TESTER GESUCHT: Variolube S200 Polyetherschmierstoff für Kette & Co. | NoPain
2. Loisium Bikewelt: Rennradfahren und Gravelbiken im Kamptal | NoMan
3. Sram Red AXS 2024 | 6.8_NoGravel
4. Shimano 2x12 GRX Di2 | NoMan
5. Premiere: Race Across Austria | NoMan
6. Zerstörung der Hauseinfriedung | kupi
7. Großglockner - Erfahrungswerte | used_shoe
8. Qualität der Felge und passende Reifen | fohnbit
9. Colors are the smiles of nature - der Titan will wieder lachen! | GrazerTourer
10. Graz, DiRu MTB 14.5. | giantdwarf
11. Kauf meines 1. Rennrades | nina_returnz
12. Bitte um Inputs/Feedback für Radkrone Artikel | NoPain
13. Sattel - Empfehlungen für MTB Touren | chrisrocks
14. 1. Zwettler Bike Festival | NoMan
15. Samstag 18. Mai - Salzkammergut Community Ride mit MTB Traunsee und Max Riese | mainstream

Unique Visits Mai: 176.138 (Quelle: Server Logs)

Neue Mitglieder: 57 | Neue Threads: 87 | Neue Posts: 3.628 | Newsletter Leser: 16.421
Registrierte Benutzer: 34.841 | Threads: 155,8 Tsd | Posts: 2,84 Mio
Facebook-Fans: 63.590 | Instagram-Follower: 4.000

Alle Bikeboard Partnerbetriebe findet ihr auf unserer Hotel- bzw. Händler-Übersicht

Bikeboard Newsletter

Deine Emailadresse: [email]

Zu deinem Bikeboard Konto
Du hast dein Passwort vergessen? Hier bekommst du ein neues!

Kontakt bei Fragen: office@nyx.at

Disclaimer
Newsletter enthält bezahlte Anzeigen. Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Datenschutzerklärung
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung trat am 25.05.2018 in Kraft. Wir versichern dir, dass deine Daten nicht an unbekannte Dritte weitergegeben werden. Alle Informationen zur Datenspeicherung und DSGVO haben wir auf unserer Website zusammengefasst: https://bikeboard.at/datenschutz-pid109

Abmeldung
Falls du keine e-mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier abmelden oder schicke ein mail mit dem Betreff "[email] vom BB-Newsletter abmelden" an office@nyx.at.

Impressum
NYX Sportmanagement GmbH
Prof. Dr. Stephan-Korenstraße 10
A-2700 Wiener Neustadt
http://nyx.at