×
Mobilversion aktivieren
  • XPEDO THRUST SL TI IM TESTSchonender "Härtetest" der superleichten Rennradpedale mit carbonverstärktem Kunststoffkörper, innovativem MDU Elastomer, hohlgebohrter Titanachse und klassischem Look-Kéo-Standard.XPEDO THRUST SL TI IM TESTSchonender "Härtetest" der superleichten Rennradpedale mit carbonverstärktem Kunststoffkörper, innovativem MDU Elastomer, hohlgebohrter Titanachse und klassischem Look-Kéo-Standard.
    XPEDO THRUST SL TI IM TEST
    Schonender "Härtetest" der superleichten Rennradpedale mit carbonverstärktem Kunststoffkörper, innovativem MDU Elastomer, hohlgebohrter Titanachse und klassischem Look-Kéo-Standard.
    XPEDO THRUST SL TI IM TEST
    Schonender "Härtetest" der superleichten Rennradpedale mit carbonverstärktem Kunststoffkörper, innovativem MDU Elastomer, hohlgebohrter Titanachse und klassischem Look-Kéo-Standard.
  • DT SWISS ARC 38 AERO-LAUFRÄDER 2024Aero is everything - jetzt auch für Bergfahrer, höhenmeterreiche Rennen und zum Training. Produktvorstellung und Auftakt des Langzeittests der 38 mm hohen Leichtgewichte aus der Schweiz.DT SWISS ARC 38 AERO-LAUFRÄDER 2024Aero is everything - jetzt auch für Bergfahrer, höhenmeterreiche Rennen und zum Training. Produktvorstellung und Auftakt des Langzeittests der 38 mm hohen Leichtgewichte aus der Schweiz.
    DT SWISS ARC 38 AERO-LAUFRÄDER 2024
    Aero is everything - jetzt auch für Bergfahrer, höhenmeterreiche Rennen und zum Training. Produktvorstellung und Auftakt des Langzeittests der 38 mm hohen Leichtgewichte aus der Schweiz.
    DT SWISS ARC 38 AERO-LAUFRÄDER 2024
    Aero is everything - jetzt auch für Bergfahrer, höhenmeterreiche Rennen und zum Training. Produktvorstellung und Auftakt des Langzeittests der 38 mm hohen Leichtgewichte aus der Schweiz.
  • IN VELO VERITAS BILDBERICHT 2024Die Edition 12 der Rundfahrt auf klassischen Rennrädern durchs Weinviertel sorgte für strahlende Gesichter vom Start bis ins Ziel. Impressionen in Schwarz, Rot, Blau von der vielleicht besten IVV ever.IN VELO VERITAS BILDBERICHT 2024Die Edition 12 der Rundfahrt auf klassischen Rennrädern durchs Weinviertel sorgte für strahlende Gesichter vom Start bis ins Ziel. Impressionen in Schwarz, Rot, Blau von der vielleicht besten IVV ever.
    IN VELO VERITAS BILDBERICHT 2024
    Die Edition 12 der Rundfahrt auf klassischen Rennrädern durchs Weinviertel sorgte für strahlende Gesichter vom Start bis ins Ziel. Impressionen in Schwarz, Rot, Blau von der vielleicht besten IVV ever.
    IN VELO VERITAS BILDBERICHT 2024
    Die Edition 12 der Rundfahrt auf klassischen Rennrädern durchs Weinviertel sorgte für strahlende Gesichter vom Start bis ins Ziel. Impressionen in Schwarz, Rot, Blau von der vielleicht besten IVV ever.
  • OUT OF BOT 2 ELEKTRO-RADBRILLEAus Interesse bestellt, aus Überzeugung getragen: Die "Made in Italy" Radbrille mit eingebauter Photovoltaik verdunkelt automatisch, elektronisch und ohne Batterie.OUT OF BOT 2 ELEKTRO-RADBRILLEAus Interesse bestellt, aus Überzeugung getragen: Die "Made in Italy" Radbrille mit eingebauter Photovoltaik verdunkelt automatisch, elektronisch und ohne Batterie.
    OUT OF BOT 2 ELEKTRO-RADBRILLE
    Aus Interesse bestellt, aus Überzeugung getragen: Die "Made in Italy" Radbrille mit eingebauter Photovoltaik verdunkelt automatisch, elektronisch und ohne Batterie.
    OUT OF BOT 2 ELEKTRO-RADBRILLE
    Aus Interesse bestellt, aus Überzeugung getragen: Die "Made in Italy" Radbrille mit eingebauter Photovoltaik verdunkelt automatisch, elektronisch und ohne Batterie.
  • SIMPLON PAVO IV IM LANGZEITTEST
Die vierte Modell-Generation des Pavo möchte modernen Leichtbau mit herausragender Aerodynamik vereint wissen. SIMPLON PAVO IV IM LANGZEITTEST
Die vierte Modell-Generation des Pavo möchte modernen Leichtbau mit herausragender Aerodynamik vereint wissen. 
    SIMPLON PAVO IV IM LANGZEITTEST
    Die vierte Modell-Generation des Pavo möchte modernen Leichtbau mit herausragender Aerodynamik vereint wissen. 
    SIMPLON PAVO IV IM LANGZEITTEST
    Die vierte Modell-Generation des Pavo möchte modernen Leichtbau mit herausragender Aerodynamik vereint wissen. 
  • BH ILYNX+ SL UND RS1 2024Die Spanier erweitern ihre Elektroflotte um ein leichtes E-MTB mit voller EP8-Power und hoher Akku-Kapazität. Zudem wurde das Rennrad RS1 runderneuert.BH ILYNX+ SL UND RS1 2024Die Spanier erweitern ihre Elektroflotte um ein leichtes E-MTB mit voller EP8-Power und hoher Akku-Kapazität. Zudem wurde das Rennrad RS1 runderneuert.
    BH ILYNX+ SL UND RS1 2024
    Die Spanier erweitern ihre Elektroflotte um ein leichtes E-MTB mit voller EP8-Power und hoher Akku-Kapazität. Zudem wurde das Rennrad RS1 runderneuert.
    BH ILYNX+ SL UND RS1 2024
    Die Spanier erweitern ihre Elektroflotte um ein leichtes E-MTB mit voller EP8-Power und hoher Akku-Kapazität. Zudem wurde das Rennrad RS1 runderneuert.

SwissStop #gravelbrake - Bist du auch schon vom Gravelvirus infiziert?

Detailansicht

Dies ist keine neue Krankheit und auch keine Neuerfindung sondern eine Wiederentdeckung.

Gravel ist das Beste aus zwei Welten. Ein Gravelbike bietet Spaß auf der Straße und im Gelände. Egal ob eine Wochenendtour mit Backpacking-Equipment, auf Langstreckenrennen von bis zu 1000km oder der kurzen Feierabendrunde, wenn Dreck spritzt, Kies knirscht und Schotter zum Driften einlädt, dann sind Gravelrider in ihrem Element.

SwissStop bietet die perfekten Bremsenkomponenten für diesen anspruchsvollen Einsatzbereich.

Alles erfahren über SwissStop Equipment für Deine perfekte #gravelbrake!

BH iLynx+ SL - Das leichteste Full-Power E-MTB der BH-Geschichte ab 18,8 kg.

Detailansicht

Das perfekte Bike für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen.

Mit dem iLynx+ SL präsentiert BH Bikes sein neues Flaggschiff. Erhältlich als Trail- (140 mm) oder Enduro- (160 mm) Variante. Der leistungsstarke, leichte und intelligente Shimano EP801 Motor bietet ein maximales Drehmoment von 85 Nm und volle Motorleistung auch bei niedrigem Akkustand.

Der leichte, wendige und stabile Rahmen beherbergt einen internen 630 Wh Akku. Durch den serienmäßigen XPRO Zusatzakku bietet das iLynx+ SL in fast allen Varianten eine Akkukapazität von 810 Wh. Dank der Dual Discharge Technologie kann diese durch den Einsatz weiterer Range Extender beliebig erweitert werden.

Eigenschaften wie die Unterstützungsmodi können in der Shimano E-Tube App individuell angepasst werden. Gesteuert wird der Motor über die Bedieneinheit EN600L in Kombination mit dem Shimano EN600 Display.

Weitere Informationen

Das Weinviertel lädt zu unvergesslichen Rad-Abenteuern

Detailansicht
Erwin Haiden

Das Weinviertel – Österreichs größtes Weinbaugebiet – und das Radfahren sind wie füreinander geschaffen.

Kulinarik, Kultur und Landschaft verbinden sich hier zu einem unverwechselbaren Charme. Rund 2.000 km Radrouten führen ohne steile Anstiege durch die sanft-hügelige Landschaft und verzaubern mit traumhaften Bildern: Weingärten, Felder und malerische Kellergassen bilden die Kulisse für Ihre Ausfahrt.

Ein besonderes Highlight des Weinviertels sind die Weinradrouten, wunderschöne Rundkurse mit einer Länge von 35 bis 75 km, die nach unterschiedlichen Rebsorten benannt wurden. Schwingen Sie sich aufs Fahrrad und erradeln Sie beispielsweise die Veltliner Radroute oder die Weinviertel DAC Radroute. Der Name ist hierbei Programm. Die Weinradrouten mit klingenden Namen führen quer durch die schönsten Weinlagen der Region.

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

Infos & Routen-Tipps

Scarp Paris

Detailansicht

Max Foidl vom KTM Factory MTB Team wird für Österreich bei den olympischen Spielen in Paris starten.

Foidl war ein wichtiger Bestandteil in der Testphase und im Entwicklungsprozess des neuen Scarp EVO III Rahmens. Bei den Spielen in Paris wird der Werksfahrer einen Rahmen im Spezialdesign bewegen.

Das Framekit Scarp_Paris gibt es auch in Serie (limitierte Auflage) und wird über den KTM Fahrrad B2B Shop angeboten.

Weitere Informationen
 

Bikeboard Stats vom Vormonat

Die beliebtesten Threads und Bikeboard-Stories vom Mai 2024
1. TESTER GESUCHT: Variolube S200 Polyetherschmierstoff für Kette & Co. | NoPain
2. Loisium Bikewelt: Rennradfahren und Gravelbiken im Kamptal | NoMan
3. Sram Red AXS 2024 | 6.8_NoGravel
4. Großglockner - Erfahrungswerte | used_shoe
5. Shimano 2x12 GRX Di2 | NoMan
6. Premiere: Race Across Austria | NoMan
7. Zerstörung der Hauseinfriedung | kupi
8. Qualität der Felge und passende Reifen | fohnbit
9. Colors are the smiles of nature - der Titan will wieder lachen! | GrazerTourer
10. Gravallo Edition 2024 | NoMan
11. Graz, DiRu MTB 14.5. | giantdwarf
12. 1. Zwettler Bike Festival | NoMan
13. Kauf meines 1. Rennrades | nina_returnz
14. Bitte um Inputs/Feedback für Radkrone Artikel | NoPain
15. Samstag 18. Mai - Salzkammergut Community Ride mit MTB Traunsee und Max Riese | mainstream

Unique Visits Mai: 176.138 (Quelle: Server Logs)

Neue Mitglieder: 57 | Neue Threads: 87 | Neue Posts: 3.628 | Newsletter Leser: 16.421
Registrierte Benutzer: 34.841 | Threads: 155,8 Tsd | Posts: 2,84 Mio
Facebook-Fans: 63.590 | Instagram-Follower: 4.000

Alle Bikeboard Partnerbetriebe findet ihr auf unserer Hotel- bzw. Händler-Übersicht

Bikeboard Newsletter

Deine Emailadresse: [email]

Zu deinem Bikeboard Konto
Du hast dein Passwort vergessen? Hier bekommst du ein neues!

Kontakt bei Fragen: office@nyx.at

Disclaimer
Newsletter enthält bezahlte Anzeigen. Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Datenschutzerklärung
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung trat am 25.05.2018 in Kraft. Wir versichern dir, dass deine Daten nicht an unbekannte Dritte weitergegeben werden. Alle Informationen zur Datenspeicherung und DSGVO haben wir auf unserer Website zusammengefasst: https://bikeboard.at/datenschutz-pid109

Abmeldung
Falls du keine e-mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier abmelden oder schicke ein mail mit dem Betreff "[email] vom BB-Newsletter abmelden" an office@nyx.at.

Impressum
NYX Sportmanagement GmbH
Prof. Dr. Stephan-Korenstraße 10
A-2700 Wiener Neustadt
http://nyx.at