×
Mobilversion aktivieren
  • Gravelbiken im WaldviertelEinmal Hochebene und zurück. Wir erkunden Stadt, Land, Fluss nordöstlich des Kremstals und lustwandeln dabei auf abwechslungsreichen Wegen zwischen Äckern, Wald und Wein.Gravelbiken im WaldviertelEinmal Hochebene und zurück. Wir erkunden Stadt, Land, Fluss nordöstlich des Kremstals und lustwandeln dabei auf abwechslungsreichen Wegen zwischen Äckern, Wald und Wein.
    Gravelbiken im Waldviertel
    Einmal Hochebene und zurück. Wir erkunden Stadt, Land, Fluss nordöstlich des Kremstals und lustwandeln dabei auf abwechslungsreichen Wegen zwischen Äckern, Wald und Wein.
    Gravelbiken im Waldviertel
    Einmal Hochebene und zurück. Wir erkunden Stadt, Land, Fluss nordöstlich des Kremstals und lustwandeln dabei auf abwechslungsreichen Wegen zwischen Äckern, Wald und Wein.
  • Focus Jam² 2025Facelift für das motorisierte All Mountain der Schwaben, das man nicht nur sieht, sondern auch hört und spürt. Erste Fahreindrücke von der nächsten Generation des Jam² mit Boschs CX Gen5, gewonnen beim offiziellen Productlaunch in Frankreich.Focus Jam² 2025Facelift für das motorisierte All Mountain der Schwaben, das man nicht nur sieht, sondern auch hört und spürt. Erste Fahreindrücke von der nächsten Generation des Jam² mit Boschs CX Gen5, gewonnen beim offiziellen Productlaunch in Frankreich.
    Focus Jam² 2025
    Facelift für das motorisierte All Mountain der Schwaben, das man nicht nur sieht, sondern auch hört und spürt. Erste Fahreindrücke von der nächsten Generation des Jam² mit Boschs CX Gen5, gewonnen beim offiziellen Productlaunch in Frankreich.
    Focus Jam² 2025
    Facelift für das motorisierte All Mountain der Schwaben, das man nicht nur sieht, sondern auch hört und spürt. Erste Fahreindrücke von der nächsten Generation des Jam² mit Boschs CX Gen5, gewonnen beim offiziellen Productlaunch in Frankreich.
  • Trailsafari im TessinEinmal Ticino-Nord, zweimal Ticino-Süd. Drei Mountainbike-Klassiker im Umland von Airolo und Lugano, ideal für einen verlängerten Herbst oder frühen Frühling im Hochgebirge. Palmen und Zitronenbäume gibt's frei Haus dazu.Trailsafari im TessinEinmal Ticino-Nord, zweimal Ticino-Süd. Drei Mountainbike-Klassiker im Umland von Airolo und Lugano, ideal für einen verlängerten Herbst oder frühen Frühling im Hochgebirge. Palmen und Zitronenbäume gibt's frei Haus dazu.
    Trailsafari im Tessin
    Einmal Ticino-Nord, zweimal Ticino-Süd. Drei Mountainbike-Klassiker im Umland von Airolo und Lugano, ideal für einen verlängerten Herbst oder frühen Frühling im Hochgebirge. Palmen und Zitronenbäume gibt's frei Haus dazu.
    Trailsafari im Tessin
    Einmal Ticino-Nord, zweimal Ticino-Süd. Drei Mountainbike-Klassiker im Umland von Airolo und Lugano, ideal für einen verlängerten Herbst oder frühen Frühling im Hochgebirge. Palmen und Zitronenbäume gibt's frei Haus dazu.
  • Schwalbe Clik Valve im TestWir haben Schwalbes neuen SCV-Ventilstandard sowohl mit dem hauseigenen Pumpenkopfadapter als auch mit verschiedenen Hand- und Standpumpen (ohne Adapter) getestet.Schwalbe Clik Valve im TestWir haben Schwalbes neuen SCV-Ventilstandard sowohl mit dem hauseigenen Pumpenkopfadapter als auch mit verschiedenen Hand- und Standpumpen (ohne Adapter) getestet.
    Schwalbe Clik Valve im Test
    Wir haben Schwalbes neuen SCV-Ventilstandard sowohl mit dem hauseigenen Pumpenkopfadapter als auch mit verschiedenen Hand- und Standpumpen (ohne Adapter) getestet.
    Schwalbe Clik Valve im Test
    Wir haben Schwalbes neuen SCV-Ventilstandard sowohl mit dem hauseigenen Pumpenkopfadapter als auch mit verschiedenen Hand- und Standpumpen (ohne Adapter) getestet.
  • Endura Bikewear für den HerbstDie Schotten haben die Redaktion mit ein paar sehr nützlichen Kleidungsstücken für Übergangszeiten und -wetter ausgestattet.Endura Bikewear für den HerbstDie Schotten haben die Redaktion mit ein paar sehr nützlichen Kleidungsstücken für Übergangszeiten und -wetter ausgestattet.
    Endura Bikewear für den Herbst
    Die Schotten haben die Redaktion mit ein paar sehr nützlichen Kleidungsstücken für Übergangszeiten und -wetter ausgestattet.
    Endura Bikewear für den Herbst
    Die Schotten haben die Redaktion mit ein paar sehr nützlichen Kleidungsstücken für Übergangszeiten und -wetter ausgestattet.
  • Gravel Ride - Iron Rosalia TrailNichts für schwache Beine! Ambitionierte Gravelrunde zwischen Wiener Neustadt, Eisenstadt und Forchtenstein mit mächtig Gegenwind, Höhenmetern und rutschigem Gestein. #2rcformatcGravel Ride - Iron Rosalia TrailNichts für schwache Beine! Ambitionierte Gravelrunde zwischen Wiener Neustadt, Eisenstadt und Forchtenstein mit mächtig Gegenwind, Höhenmetern und rutschigem Gestein. #2rcformatc
    Gravel Ride - Iron Rosalia Trail
    Nichts für schwache Beine! Ambitionierte Gravelrunde zwischen Wiener Neustadt, Eisenstadt und Forchtenstein mit mächtig Gegenwind, Höhenmetern und rutschigem Gestein. #2rcformatc
    Gravel Ride - Iron Rosalia Trail
    Nichts für schwache Beine! Ambitionierte Gravelrunde zwischen Wiener Neustadt, Eisenstadt und Forchtenstein mit mächtig Gegenwind, Höhenmetern und rutschigem Gestein. #2rcformatc
  • Moustache Game 2025Der nächste Wurf rund um Boschs fünfte CX-Generation: Die Franzosen launchen eine neue Plattform zum Spielen mit wahlweise 150 oder 160 mm Federweg.Moustache Game 2025Der nächste Wurf rund um Boschs fünfte CX-Generation: Die Franzosen launchen eine neue Plattform zum Spielen mit wahlweise 150 oder 160 mm Federweg.
    Moustache Game 2025
    Der nächste Wurf rund um Boschs fünfte CX-Generation: Die Franzosen launchen eine neue Plattform zum Spielen mit wahlweise 150 oder 160 mm Federweg.
    Moustache Game 2025
    Der nächste Wurf rund um Boschs fünfte CX-Generation: Die Franzosen launchen eine neue Plattform zum Spielen mit wahlweise 150 oder 160 mm Federweg.
  • Mr. EIT Bike Days 2024Den einen war's ein Fest, den anderen eine Erweckung - und allen sicht- und spürbarer Spaß. Eindrücke in Wort und Bild vom ersten Bike-Festival des Content Creators Mr. EIT in Wiener Neustadt, Niederösterreich.Mr. EIT Bike Days 2024Den einen war's ein Fest, den anderen eine Erweckung - und allen sicht- und spürbarer Spaß. Eindrücke in Wort und Bild vom ersten Bike-Festival des Content Creators Mr. EIT in Wiener Neustadt, Niederösterreich.
    Mr. EIT Bike Days 2024
    Den einen war's ein Fest, den anderen eine Erweckung - und allen sicht- und spürbarer Spaß. Eindrücke in Wort und Bild vom ersten Bike-Festival des Content Creators Mr. EIT in Wiener Neustadt, Niederösterreich.
    Mr. EIT Bike Days 2024
    Den einen war's ein Fest, den anderen eine Erweckung - und allen sicht- und spürbarer Spaß. Eindrücke in Wort und Bild vom ersten Bike-Festival des Content Creators Mr. EIT in Wiener Neustadt, Niederösterreich.

Das neue CRAFTY CARBON

Detailansicht

Neuer Rahmen, neuer Bosch CX-Motor und neue 600Wh- und 800Wh-Akkus

Mondrakers ultimatives Enduro in der Kategorie „Full Power Mountainbike“ ist mit 29-Zoll-Laufrädern sowie einem Federweg von 160 mm vorne und 150 mm hinten ausgestattet. Der völlig neu gestaltete Rahmen mit dem Zero Suspension System sorgt für mehr Grip und Kontrolle auf dem Trail als je zuvor.

Ein besonderes Update ist der kürzlich vorgestellte, komplett überarbeitete Performance CX-Motor von Bosch, der in Kombination mit den neuen, leichteren und effizienteren 600Wh- und 800Wh-Akkuoptionen überzeugt.

Das Crafty Carbon ist ab sofort in fünf verschiedenen Größen erhältlich. Die Größe "ML" liegt zwischen den beiden bekannten Größen M und L und erleichtert es jedem, das passende Bike zu finden.

Alle Infos zum neuen Mondraker Crafty findest du hier

50 Jahre Castelli

Detailansicht

Die Wurzeln von Castelli reichen zurück bis ins Jahr 1876 in die weltberühmte Schneiderei von Vittore Gianni in den Straßen Mailands. In den 1910er Jahren entwickelte Gianni die ersten radsportspezifischen Produkte für den fünfmaligen Giro d'Italia Sieger und Weltmeister Alfredo Binda. 1939 verkaufte Vittore Gianni seine Firma an Armando Castelli, der das Thema Radsportbekleidung weiter vorantrieb und sich in den folgenden Jahren um die Ausstattung der Radsport-Legenden Gino Bartali und Fausto Coppi kümmerte.

1974 schließlich gründete Armandos Sohn, Maurizio Castelli, die Marke Castelli und erschuf das ikonische Logo mit dem berühmten Skorpion. Seither vereint die Marke in unvergleichlicher Art und Weise Innovation, Performance und Tradition mit dem Stil und der Eleganz, für die italienische Mode generell steht. Immer wieder überrascht Castelli die Radsportwelt mit neuen, bahnbrechenden Technologien und Ansätzen.

Weitere Infos zu Castellis Jubiläum und dem Espresso 50 Jersey findest du hier

Herbst-Gravelbiken im Dachstein-Salzkammergut

Detailansicht

Unser Gravel-Herz schlägt höher, wenn ein goldener Herbst wie der heurige die Seen und Berge des Salzkammergut in seine Farbenpracht hüllt. Hunderte Kilometer Forststraßen, die wie fürs Gravelbike gemacht sind, stehen für eure Abenteuer bereit, vom stimmungsvollen Herbstwald im Nebel zum strahlenden Sonnenschein auf einer der Almen.

Zum Bikeboard-Bildbericht
Dachstein Salzkammergut Homepage

Dein Partner für Party-Laps: Trek Slash+

Detailansicht

Leicht. Robust.

Das Slash+ ist das ultimative E-Endurobike mit mittelstarker Antriebsunterstützung, um jede Herausforderung auf dem Trail zu meistern.

Mit 170 mm High-Pivot-Hinterradfederung für rasante Manöver durch Steinfelder und wurzelige Anstiege, Mullet-Laufradsetup für eine hohe Wendigkeit und TQs HPR50 Motor mit natürlichem Tretgefühl ist das Slash+ bereit für endlose Runden.

Weitere Informationen

Bikeboard Stats vom Vormonat

Die beliebtesten Threads und Bikeboard-Stories vom September 2024
1. Simplon ist insolvent | NoMan
2. Guiding Trans Piemont | NoMan
3. Aus für Team Felt Felbermayr | NoMan
4. MIni-Akkupumpe | da bigkahuna
5. Midlife crisis? Margaret, ein 1969er Triumph TR6 | Fuxl
6. Warum wird Kettenöl schwarz? | derPaul
7. leichte XC Laufräder gesucht | gif0061
8. Shimano Bremse: Keramik Kolben | muerte
9. Naturfreunde, Alpenverein oder doch ÖTK? | ThomasS.
10. Neuling sucht was schnelles aber kein Rennrad | hannes.bbb
11. Kaufmann bricht 24h MTB Höhenmeter-Weltrekord | NoMan
12. SKGT-Trophy A 2025-ja/nein/weiß nicht/hab Angst? | NoNick
13. E-Bike, geplante Beschränkungen in Norwegen, ein gangbarer Weg? | 6.8_NoGravel
14. Haltbarkeit Five Ten schlecht? | Kitschi
15. Merkwürdige Kaufanfrage? | carver

Unique Visits September: 166.624 (Quelle: Server Logs)

Neue Mitglieder: 37 | Neue Threads: 72 | Neue Posts: 3.683 | Newsletter Leser: 16.172
Registrierte Benutzer: 35.069 | Threads: 156,1 Tsd | Posts: 2,85 Mio
Facebook-Fans: 63.305 | Instagram-Follower: 4.025

Alle Bikeboard Partnerbetriebe findet ihr auf unserer Hotel- bzw. Händler-Übersicht

Bikeboard Newsletter

Deine Emailadresse: Bitte

Zu deinem Bikeboard Konto
Du hast dein Passwort vergessen? Hier bekommst du ein neues!

Kontakt bei Fragen: office@nyx.at

Disclaimer
Newsletter enthält bezahlte Anzeigen. Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Datenschutzerklärung
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung trat am 25.05.2018 in Kraft. Wir versichern dir, dass deine Daten nicht an unbekannte Dritte weitergegeben werden. Alle Informationen zur Datenspeicherung und DSGVO haben wir auf unserer Website zusammengefasst: https://bikeboard.at/datenschutz-pid109

Abmeldung
Falls du keine e-mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier abmelden oder schicke ein mail mit dem Betreff "Bitte vom BB-Newsletter abmelden" an office@nyx.at.

Impressum
NYX Sportmanagement GmbH
Prof. Dr. Stephan-Korenstraße 10
A-2700 Wiener Neustadt
http://nyx.at