Passwort vergessen?
Mit komoot entdeckst du flowige Trails und epische Touren. Community-Tipps und Offline-Navigation inklusive.Plane deine nächste Tour ganz einfach mit dem intuitiven Routenplaner – egal ob Wochenendtrip in die Alpen oder die Feierabendrunde im lokalen Wald, komoot ist dein zuverlässiger Begleiter. Finde den ultimativen Trail mit Filtern für Sportart und Schwierigkeitsgrad und entdecke unbekannte Pfade abseits bekannter Strecken.Lass dich von der riesigen Bike-Community inspirieren! Finde versteckte Highlights (rote Punkte auf der Karte) und teile deine besten Rides. Die komoot Community liefert dir Insider-Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und verborgenen Juwelen.Unsere präzise Sprachnavigation führt dich sicher ans Ziel, selbst wenn das Netz mal schwächelt. Dank der Offline-Karten sparst du Akku und kannst dich voll und ganz auf den Trail konzentrieren.Egal ob Genuss-Trail oder Enduro-Strecke – komoot hat die passende Route.
Mehr als 1.000 Biker haben sich bereits ein großartiges sportliches Ziel gesetzt und zu einem der vielen Bewerbe der Salzkammergut Trophy angemeldet.Bis 15. April kann man sich noch zum günstigsten Tarif registrieren. Noch mehr sparen kann, wer mindestens drei Marathons der KTM Mountainbike-Challenge fährt und eine Saisonkarte bucht.Sei auch du dabei und melde dich jetzt an! Eine möglichst lange, aber schaffbare Distanz als persönliches Ziel ist schließlich die beste Motivation für ein regelmäßiges Training.Neben dem beliebten MTB-Marathon mit seinen sieben Distanzen zwischen 22 und 210 Kilometern gibt es heuer eine dritte, fahrtechnisch einfachere Gravel-Strecke mit 52 Kilometern und 1.236 Höhenmetern. Die Kombination aus imposanter Bergwelt, glasklaren Bergseen und das weitläufige Netz an Schotter-, Forst- und asphaltierten Nebenstraßen in der Region Dachstein-Salzkammergut ist für Gravelbiker geradezu perfekt.Das Trophy-Team freut sich auf deine Teilnahme!
Das Wiener Unternehmen Tubolito entwickelt und produziert seit 2016 Fahrradschläuche aus TPUSeit wenigen Jahren sind Fahrradschläuche aus dem High-Tech Kunststoff TPU in aller Munde. Es gibt unzählige Anbieter aus aller Welt.Der Pionier dieser Technologie kommt aus Österreich und heißt Tubolito.Tubolito hat mit seinen innovativen Fahrradschläuchen aus leichtem, thermoplastischem Material den Markt revolutioniert. Als erster Hersteller hat Tubolito es geschafft, einen Fertigungsprozess zu entwickeln und qualitativ hochwertige Fahrradschläuche aus TPU auf den Markt zu bringen. Tubolitos sind nicht nur extrem leicht, sondern auch besonders pannensicher und langlebig – ideal für alle, die auf Performance und Komfort setzen.Mit jahrelanger Erfahrung und einer klaren Vision hat Tubolito den Standard für moderne Fahrradschläuche gesetzt. Wer auf Qualität und Innovation setzt, vertraut auf das Original – Tubolito!Weitere Informationen
Ob sportlicher Nervenkitzel oder entspannte Genussfahrt - das Paznaun begeistert mit über 800 Kilometern Bike-Strecken und bietet beste Bedingungen für Mountainbiker und E-Biker.Perfekte Infrastruktur, traumhafte Alpenpanoramen und abwechslungsreiche Routen machen die Region zum Top-Ziel für Radbegeisterte.Ein echtes Highlight ist die grenzüberschreitende Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun, die mit über 100 Kilometern Trailspaß aufwartet. Von flowigen Abfahrten bis zu technischen Herausforderungen - hier kommt jeder auf seine Kosten. Dank moderner Bergbahnen geht's bequem bergauf.Wer es etwas gemütlicher mag, wird in Galtür fündig: Die Silva Trails bieten ideale Voraussetzungen für Einsteiger und Familien. Einsteigerfreundliche Trails, ein Pumptrack und ein Übungsbereich sorgen für sichere Bike-Erlebnisse.Ab Sommer 2025 neu dabei: Die Silvretta Bike Arena und die Silva Trails werden Teil der Gravity Card! Wir waren schon 2024 für euch vor Ort, um die neuen Trails anzutesten.
Wo beginnt Gravel und wo endet Mountainbike? Heute die Schotterstraße, morgen der Singletrail.Genieße die Vorteile zweier Welten in einem Bike vereint. Fühle die Sonne, spüre den Wind und erlebe deine nächste Graveltour mit den Vorzügen eines Mountainbikes. Ob sandige Pfade oder unebenes Terrain, dieses Bike wurde für Geschwindigkeit und Kontrolle auf jedem Untergrund entwickelt. Egal ob beim Leadville 100, beim Beachbike-Rennen oder deinem persönlichen Gravel Abenteuer – dieses Bike ist dein perfekter Begleiter.Im Vergleich zu anderen Gravel- und Mountainbikes bietet das X-MYROON eine einzigartige Kombination aus Komfort und Leistung. Während viele Gravelbikes auf Geschwindigkeit und Leichtigkeit setzen, bringt das X-MYROON die Robustheit und Stabilität eines Mountainbikes mit.Die 100mm Federweg an der Gabel und die 29 Zoll MTB-Bereifung sorgen für optimalen Grip und Fahrstabilität. Zudem bietet die 1x12 Shimano GRX Schaltung die nötige Präzision und Zuverlässigkeit. Mit dem neuen X-MYROON bist du bereit für jedes Terrain, jederzeit und überall.Weitere Informationen
Der Weinviertler Wein verzaubert nicht nur im Glas, sondern auch entlang malerischer Radwege.Kaum eine andere Region verbindet genussvolle Bewegung an der frischen Luft so harmonisch mit dem veredelten Traubensaft wie das Weinviertel.Die Weinviertler Weinradrouten, benannt nach den charakteristischen Rebsorten der Region, schlängeln sich auf Rundkursen von 35 bis 75 Kilometern durch die faszinierende Weinlandschaft. Malerische Kellergassen säumen die Wege, einladende Heurige verführen zur gemütlichen Einkehr, und vinophile Ausflugsziele machen jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer den Wein genau dort entdecken möchte, wo er seine Wurzeln hat, folgt den Spuren von Weinviertel DAC, Veltliner & Co.Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer UnionInfos & Routen-Tipps
Kürzer als ein Augenblick ist die Zeitspanne, in der sich die evil eye e-sense next an alle Lichtverhältnisse anpasst.Dazu nutzt sie die Kraft der Sonne und die Power innovativer Ideen: Mit einem unsichtbaren LCD-Screen und einer ultraleichten Photovoltaik-Zelle schafft sie perfekte Sicht in 0,6 Sekunden und damit einen klaren Wettbewerbsvorteil - im Hobby-, wie auch im Profisport.Du fährst in einen Tunnel und siehst kurze Zeit - nichts. Ein Weg führt hinaus aus dem Wald und die Sonne überstrahlt alle Konturen. Und wieder siehst du - nichts. Das sind die Momente, in denen Sportler:innen kurze Zeit blind für Hindernisse oder Veränderungen des Untergrunds sind.Die Sportler:innen werden automatisch vorsichtiger und damit langsamer. Genau dieser Moment kann aber entscheidend für das Erreichen der persönlichen Bestleistung oder des Siegertreppchens sein. Deswegen verkürzt ihn die evil eye e-sense next auf sagenhafte 0,6 Sekunden. Ein Vorteil gegenüber klassischen Sportbrillen, der absolut unschlagbar ist.Die e-sense next wird in Österreich gefertigt und ist auch optisch verglasbar.
Jede Menge E-MTBs wird es gratis zu testen geben am Wiener Rathausplatz.Der spektakuläre E-Mountainbike-Parcours bietet dafür den idealen Rahmen, mit verschiedenen Steigungen, diversen Untergründen, und den passenden Tipps von Bosch-Testimonial Stefan Schlie, der mit seiner Show zeigt wie es gehen könnte.E-Bikes aller Art wie immer am großen E-Bike-Test-Parcours, wo über 30 Marken und mehr als 100 Modelle ausprobiert werden können.Die große Fahrrad-Messe ist seit jeher das Herzstück des Festivals, alle wesentlichen Marken sind vor Ort, Hersteller und Händler freuen sich auf Fachgespräche!RADpaRADe am Sonntag 13.April, Start 12.00 Uhr vor dem Burgtheater, dieses Jahr über die Praterstraße zum Praterstern und retour über den Ring.Sa 12. & So 13.April 2025, 9-18, Eintritt frei
Mehr Grip, mehr Komfort und mehr vom Trail: Schwalbes radiale MTB-Reifenkonstruktion setzt einen komplett neuen Standard.Dank der neuen Anordnung der Karkassen haben die Reifen Albert und Shredda deutlich mehr Auflagefläche auf dem Boden und reagieren bei Unebenheiten deutlich flexibler und anpassungsfähiger – bei maximalem Sicherheitsgefühl! Das Mehr an Kontrolle spürt man sofort.Radialreifen bieten bei gleichem Luftdruck ca. 30% mehr Auflagefläche als herkömmliche Reifen. Selbst bei einer Erhöhung des Luftdrucks um 50% ist die Auflagefläche noch immer um 15% größer. Die vergrößerte Auflagefläche und flexibleres Ansprechverhalten sorgen für deutlich mehr Grip, mehr Dämpfung, mehr Sicherheit und mehr Komfort. Das gilt sowohl für Mountainbikes als auch EMTBs.Mehr Infos gibt es hier!
Die beliebtesten Threads und Bikeboard-Stories vom März 20251. Orbea Denna | NoMan2. Der B Works: Powermeter Indoor- und Outdoor-Test | BigB3. Eure Fragen an die Macher von Tubolito. | NoPain4. Simplon Kiaro 2025 | NoMan5. NÖ, L2009 Hadersfeld | BKx6. Starke, standfeste Bremse | krull7. das ideale Hochbeet | Michael998. TRP EVO12 und TRP Slate EVO im Test | NoSane9. Cape Epic 2025 | 6.8_NoGravel10. Trainingsanalyse - Fragen und Antworten | exotec11. Silk Road Mountain Race 2025 - jetzt brauch ich kurzfristig ein neues Radl | Supermerlin12. Neue Kurbel/ Powermeter für Rocky Mountain Vertex SLR 990 aus 2017 | antimaier8313. ich suche: MICROSHIFT SWORD 2X10 | ronny.hoe14. SRAM 10-52 Kassette eiert - normal? | Schipfi15. 2RC Format Radshop Kalteis #formatc | NoManUnique Visits März: 179.703 (Quelle: Server Logs)Neue Mitglieder: 38 | Neue Threads: 64 | Neue Posts: 3.925 | Newsletter Leser: 15.807Registrierte Benutzer: 35.284 | Threads: 156,4 Tsd | Posts: 2,87 MioFacebook-Fans: 62.761 | Instagram-Follower: 4.156
Alle Bikeboard Partnerbetriebe findet ihr auf unserer Hotel- bzw. Händler-Übersicht
Deine Emailadresse: BitteZu deinem Bikeboard KontoDu hast dein Passwort vergessen? Hier bekommst du ein neues!Kontakt bei Fragen: office@nyx.atDisclaimerNewsletter enthält bezahlte Anzeigen. Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.DatenschutzerklärungDie europäische Datenschutz-Grundverordnung trat am 25.05.2018 in Kraft. Wir versichern dir, dass deine Daten nicht an unbekannte Dritte weitergegeben werden. Alle Informationen zur Datenspeicherung und DSGVO haben wir auf unserer Website zusammengefasst: https://bikeboard.at/datenschutz-pid109AbmeldungFalls du keine e-mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier abmelden oder schicke ein mail mit dem Betreff "Bitte vom BB-Newsletter abmelden" an office@nyx.at.ImpressumNYX Sportmanagement GmbHProf. Dr. Stephan-Korenstraße 10A-2700 Wiener Neustadthttp://nyx.at