Jump to content
×
Centurion

Centurion

02.09.15 18:14 6.777Text: Ralf HauserFotos: NR22Neben dem Sieg des Centurion Vaude Teams bei der Transalp die letzten drei Jahre lang, greift der deutsche Hersteller am Enduro-Markt mit einem komplett überarbeiteten Modell an.02.09.15 18:14 6.801

Centurion

02.09.15 18:14 6.8011 Kommentare Ralf Hauser NR22Neben dem Sieg des Centurion Vaude Teams bei der Transalp die letzten drei Jahre lang, greift der deutsche Hersteller am Enduro-Markt mit einem komplett überarbeiteten Modell an.02.09.15 18:14 6.801
  • Das Top-Modell der Trailbanger EXC-Linie lautet auf den Namen Team.27 und wiegt 13,2 kg mit Fox Federelementen und exzellenter Ausstattung.Das Top-Modell der Trailbanger EXC-Linie lautet auf den Namen Team.27 und wiegt 13,2 kg mit Fox Federelementen und exzellenter Ausstattung.
    Das Top-Modell der Trailbanger EXC-Linie lautet auf den Namen Team.27 und wiegt 13,2 kg mit Fox Federelementen und exzellenter Ausstattung.
    Das Top-Modell der Trailbanger EXC-Linie lautet auf den Namen Team.27 und wiegt 13,2 kg mit Fox Federelementen und exzellenter Ausstattung.
  • Sogar PRC Carbon-Felgen sind Teil des Gesamtpakets und reduzieren durch ihr niedriges Gewicht die Schwungmasse des Laufrads.Sogar PRC Carbon-Felgen sind Teil des Gesamtpakets und reduzieren durch ihr niedriges Gewicht die Schwungmasse des Laufrads.
    Sogar PRC Carbon-Felgen sind Teil des Gesamtpakets und reduzieren durch ihr niedriges Gewicht die Schwungmasse des Laufrads.
    Sogar PRC Carbon-Felgen sind Teil des Gesamtpakets und reduzieren durch ihr niedriges Gewicht die Schwungmasse des Laufrads.
  • Mit dem neuen Trailbanger EXC mit 27,5"-Laufrädern meldet sich Centurion lautstark im Enduro-Sektor. Mit 170 mm Federweg an der Front und 165 mm am Heck ist der Viergelenker (Horst-Link) für Wurzel- und Steinfelder gewappnet. Das Modell EXC 2000.27 wiegt 13,7 kg.
    Mit dem neuen Trailbanger EXC mit 27,5"-Laufrädern meldet sich Centurion lautstark im Enduro-Sektor. Mit 170 mm Federweg an der Front und 165 mm am Heck ist der Viergelenker (Horst-Link) für Wurzel- und Steinfelder gewappnet. Das Modell EXC 2000.27 wiegt 13,7 kg.
    Mit dem neuen Trailbanger EXC mit 27,5"-Laufrädern meldet sich Centurion lautstark im Enduro-Sektor. Mit 170 mm Federweg an der Front und 165 mm am Heck ist der Viergelenker (Horst-Link) für Wurzel- und Steinfelder gewappnet. Das Modell EXC 2000.27 wiegt 13,7 kg.
  • Mit einem Gewicht von 2.950 g (ohne Federelement) bleibt der Aluminium-Renner richtig leicht. Im Gegensatz zum Trailbanger 2014 verläuft die Federkennlinie harmonischer im letzten Drittel des Federwegs, bei insgesamt mehr Federweg.Mit einem Gewicht von 2.950 g (ohne Federelement) bleibt der Aluminium-Renner richtig leicht. Im Gegensatz zum Trailbanger 2014 verläuft die Federkennlinie harmonischer im letzten Drittel des Federwegs, bei insgesamt mehr Federweg.
    Mit einem Gewicht von 2.950 g (ohne Federelement) bleibt der Aluminium-Renner richtig leicht. Im Gegensatz zum Trailbanger 2014 verläuft die Federkennlinie harmonischer im letzten Drittel des Federwegs, bei insgesamt mehr Federweg.
    Mit einem Gewicht von 2.950 g (ohne Federelement) bleibt der Aluminium-Renner richtig leicht. Im Gegensatz zum Trailbanger 2014 verläuft die Federkennlinie harmonischer im letzten Drittel des Federwegs, bei insgesamt mehr Federweg.
  • Ein Horst-Link sorgt für eine aktive Federung beim Bremsen. Mit 428 mm kurzen Kettenstreben wartet das Bike mit agilem Handling auf.Ein Horst-Link sorgt für eine aktive Federung beim Bremsen. Mit 428 mm kurzen Kettenstreben wartet das Bike mit agilem Handling auf.
    Ein Horst-Link sorgt für eine aktive Federung beim Bremsen. Mit 428 mm kurzen Kettenstreben wartet das Bike mit agilem Handling auf.
    Ein Horst-Link sorgt für eine aktive Federung beim Bremsen. Mit 428 mm kurzen Kettenstreben wartet das Bike mit agilem Handling auf.
  • Mit sechs Modellen und zwei Linien bringt Centurion beim Twentyniner-E-Bike Lhasa E elektrischen Schwung in die Bude. Das Lhasa E EQ DX verfügt über 80 mm Federweg (Manitou Radium Expert) hinten und 100 mm vorne (SR Suntour Raidon XC RL R).Mit sechs Modellen und zwei Linien bringt Centurion beim Twentyniner-E-Bike Lhasa E elektrischen Schwung in die Bude. Das Lhasa E EQ DX verfügt über 80 mm Federweg (Manitou Radium Expert) hinten und 100 mm vorne (SR Suntour Raidon XC RL R).
    Mit sechs Modellen und zwei Linien bringt Centurion beim Twentyniner-E-Bike Lhasa E elektrischen Schwung in die Bude. Das Lhasa E EQ DX verfügt über 80 mm Federweg (Manitou Radium Expert) hinten und 100 mm vorne (SR Suntour Raidon XC RL R).
    Mit sechs Modellen und zwei Linien bringt Centurion beim Twentyniner-E-Bike Lhasa E elektrischen Schwung in die Bude. Das Lhasa E EQ DX verfügt über 80 mm Federweg (Manitou Radium Expert) hinten und 100 mm vorne (SR Suntour Raidon XC RL R).
  • Das Lhasa E EQ DX vertraut auf einen Anrieb aus dem Hause Bosch mit 400 Wh Akku.Das Lhasa E EQ DX vertraut auf einen Anrieb aus dem Hause Bosch mit 400 Wh Akku.
    Das Lhasa E EQ DX vertraut auf einen Anrieb aus dem Hause Bosch mit 400 Wh Akku.
    Das Lhasa E EQ DX vertraut auf einen Anrieb aus dem Hause Bosch mit 400 Wh Akku.

Zur Desktop-Version