×
Woom feiert 10 Jahre

Woom feiert 10 Jahre

21.03.23 07:11 1.780Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, PM
Fotos: Woom Bikes GmbH
Der Kinderrad-Hersteller begeht sein 10-jähriges Jubiläum mit einer Special Edition der Original-Serie und Neuauflage des Mountainbikes Off.21.03.23 07:11 1.919

Woom feiert 10 Jahre

21.03.23 07:11 1.9193 Kommentare NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, PM
Woom Bikes GmbH
Der Kinderrad-Hersteller begeht sein 10-jähriges Jubiläum mit einer Special Edition der Original-Serie und Neuauflage des Mountainbikes Off.21.03.23 07:11 1.919

Vom Start-up zum Scale-up binnen einer Dekade. Was 2013 in einer Garage in Wien-Währing sozusagen aus Verzweiflung begann – die beiden Firmengründer Christian Bezdeka und Marcus Ihlenfeld suchten, aber fanden keine ihren Vorstellungen entsprechenden Fahrräder für den eigenen Nachwuchs – ist heute eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte.
Mit niedrigem Gewicht, zeitlosem Design, hochqualitativen Komponenten und auf die Bedürfnisse von Kindern angepasster Geometrie setzten die anfangs ausschließlich ikonisch roten Bikes neue Maßstäbe bei Premium-Kinderfahrrädern. Innerhalb von wenigen Jahren entwickelt sich das Label vom Geheimtipp zum Marktführer. Heute ist woom weit über die Grenzen von Österreich bekannt. In mittlerweile über 30 Ländern und bis in die USA radeln die Kids und Teens bereits auf den Rädern, die im niederösterreichischen Klosterneuburg ihre Heimat haben. 2022 durchbrach woom erstmals die 100-Millionen-Euro-Umsatzmarke.

Aus dem operativen Geschäft hat sich das Gründungsduo mittlerweile zurückgezogen. Unter Ägide eines dreiköpfigen Führungsteams steht neben dem steten „Willen zur Innovation, so CFO Paul Fattinger, dank namhafter Beteiligungen von Großinvestoren (u.a. Bregal Unternehmerkapital und Jebsen Group) aktuell die Erschließung neuer Märkte wie Dänemark, Schweden oder die Niederlande im Vordergrund.

  • Die Garage, in der alles begann ...Die Garage, in der alles begann ...Die Garage, in der alles begann ...
    Die Garage, in der alles begann ...
    Die Garage, in der alles begann ...
  • Heute braucht's ein paar Hallen mehr.Heute braucht's ein paar Hallen mehr.Heute braucht's ein paar Hallen mehr.
    Heute braucht's ein paar Hallen mehr.
    Heute braucht's ein paar Hallen mehr.
  • Woom feiert 10 Jahre

Party mit Lack und MAK

Detailansicht
Chistian Bezdeka und MAK Generaldirektorin Lilli Hollein bei der Übergabe von sieben woom-Modellen in der Säulenhalle des Museums.

Aber erst wird gefeiert! Auf der soeben über die Bühne gegangenen Cycling World in Düsseldorf präsentierte woom seine ureigensten Beiträge zum Fest: eine in "anniversary red" lackierte Special Edition der kompletten Original-Serie, von Woom 1 bis 6 sowie eine Neuauflage der Mountainbikes woom Off und woom Off Air. Die beiden Geländefahrräder, je nach Ausführung mit Starr- oder Federgabel bestückt, kommen mit neuen, smarten Features und ergänzend zum bisherigen black in einer zweiten, frischen Farbe - terra coppa - daher.
Weiteres Highlight des Kinder- und Jugendfahrradherstellers für 2023: eine Sonderschau im renommierten Museum für Angewandte Kunst in Wien (24.5.-6.8.2023 in der MAK Sammlung Design) samt Geburtstagsparty im Mai.
Das Motto aller Aktivitäten: "10 Years of Magic Moments” - unvergessliche Familien-Momente ganz nach dem Leitmotiv von woom.


  • 1 Monat später...

Die Jubiläumsparty steigt am Donnerstag, den 25. Mai von 15 bis 18 Uhr vor dem MAK (Stubenring 5, 1010 Wien).

Die Programmpunkte:

  • Kids-Fahrradparcours 

     
  • Mal-Workshop - alle zeichnen gemeinsam ein Bild der Zukunft. Unter allen Teilnehmenden werden 3 woom Bikes und  Fahrradzubehör verlost.

     
  • Tom Turbo Fotostation: vor Ort als Junior-Detektiv verkleiden und mit Tom Turbo, dem Detektiv auf zwei Rädern fotografieren lassen. Das Foto bekommen die Kinder natürlich als schöne Erinnerung mit nach Hause.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version