Bereits registriert? Anmelden
Anmelden
Angemeldet bleiben
Nicht empfohlen auf gemeinsam genutzten Computern
Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren
Jump to content
deu
Andere Sprachen
Croatian
Czech
English
French
Hungarian
Italian
Polish
Portuguese
Slovak
Slovenian
Spanish
News
Home
Bike Neuheiten 2026
English
Facebook
Instagram
Kontakt
Mehr
Forum
Forum
Galerie
Teammitglieder
Benutzer online
Rangliste
Mehr
Magazin
Test & Technik
E-Bike
Rennen & Events
Training
People
Reise
Newsticker
Links
Mehr
Börse
Bikemarkt
Jobs
Wunsch
Gestohlene Bikes
Meine Einträge
Mehr
Termine
Österreich
Deutschland
Italien
Mehr
Urlaub
Reise
Hotels
GPS Tracks
Mehr
Händler
Österreich
Deutschland
Angebote
Mehr
Mehr
Mehr
Magazin
Magazin
Bike Börse
Termine
Google
Statusmeldungen
Themen
Bilder
Alben
Benutzer
Home
×
Bereits registriert? Anmelden
Jetzt registrieren
News
Zurück
News
Home
Bike Neuheiten 2026
English
Facebook
Instagram
Kontakt
Forum
Zurück
Forum
Galerie
Teammitglieder
Benutzer online
Rangliste
Magazin
Zurück
Magazin
Test & Technik
E-Bike
Rennen & Events
Training
People
Reise
Newsticker
Links
Börse
Zurück
Börse
Bikemarkt
Jobs
Wunsch
Gestohlene Bikes
Meine Einträge
Termine
Zurück
Termine
Österreich
Deutschland
Italien
Urlaub
Zurück
Urlaub
Reise
Hotels
GPS Tracks
Händler
Zurück
Händler
Österreich
Deutschland
Angebote
Mobilversion aktivieren
X-TREME Masters Powerthlon
Schwanenstadt - 19. Mai 2012
X-TREME Masters Powerthlon
4690
Datenquelle: CC-BY-3.0, DataMaps.eu
Homepage
www.asm-events.net
Veranstalter
ÖAMTC X-TREME CSG TRI / Austria Sportmanagemen…
Kontakt
Walter Mayrhuber
0699 12703415
walter@asm-office.at
Kategorie(n)
Sonstiges - Stundenrennen
Beschreibung
Start/Ziel: VAZ-Oberndorf / Schwanenstadt
Der X-TREME Masters Powerthlon setzt sich aus den 2 Einzelbewerben 3h-Radmarathon + 5.000m Lauf zusammen. Der X-TREME Masters TRIathlon umfasst neben 3h-Radmarathon + 5.000m Lauf noch den 90min Inlinemarathon. Beide Bewerbe zählen zur X-TREME Masters Tour,
Alle Bewerbe werden einzeln gewertet und unterliegen dem gleichen Punktesystem. Die Summe der Punkte in den Einzelbewerben wird zur Reihung in der Powerthlon/TRIathlon-Wertung herangezogen. Bei Punktegleichheit in der Gesamtwertung entscheidet die bessere Laufzeit im 5.000m Lauf.Radmarathon – 13,4km – 79 Höhenmeter
Die Strecke ist asphaltiert und durch Pfeile und Bodenmarkierungen gekennzeichnet. Es wird ein Rechtskurs gefahren. Laufstrecke – 2.500 m Inlinestrecke – 2.600 m
Die Strecke ist durch Pfeile und Bodenmarkierungen gekennzeichnet. Es wird ein Rechtskurs gefahren
Zeitnehmung: www.hightech-timing.com
Nenngeld: Powerthlon Einzelteilnehmer: € 35,-
Triathlon: Einzelteilnehmer: € 50,-
Powerthlon/Triathlon: Teamteilnehmer: € 20,-
ab 25.4.2012 € 5,- je Einzelteilnehmer
ab 10.5.2012 € 10,- je Einzelteilnehmer
ab 10.5.2012 € 5,- je Teamteilnehmer
Nachnennzuschlag: ab 25.4.2012 € 5,- je Einzelteilnehmer
ab 10.5.2012 € 10,- je Einzelteilnehmer
ab 10.5.2012 € 5,- je Teamteilnehmer
Nachnennung: am Tag des Rennens
Powerthlon Einzel: € 50,-
TRIathlon Einzel: € 65,-
Team je Fahrer € 30,-
Onlineanmeldung www.asm-events.net / www.fitlike.at
Berichte von ähnlichen Events
Teilnehmerrekord bei der Ultra Rad Challenge
Mit mehr Aktiven denn je ging das oststeirische Stundenrennen 2023 über die Bühne. Über 1.200 kämpften u.a.…
mehr
Teilnehmerrekord bei Ultra Rad Challenge Kaindorf 2024
Über 1.400 Aktive - das gab's noch nie beim steirischen Stundenrennen! Bei durchwachsenem Wetter ging von…
mehr
Weinbergtrophy 2022
Die Legende lebt! Das Tri-Team Musketiere lädt am 8. Oktober wieder nach Großengersdorf zur 16. Auflage des…
mehr
vorheriger
X-TREME Masters 6h-Radmarathon
alle Termine
nächster
2. Afritzer Sprintrennen 2012
Links
Mehr Termine zu Sonstiges - Stundenrennen
Fahrradhändler im Umkreis
used-eBIKE by Kaloveo
(13km)
SALZKAMMERGUT BIKER
(19km)
Drahteselklinik
(30km)
Bike-Sport
(34km)
Rad Hager
(34km)
Bike-Station
(35km)
zurück
Zur Desktop-Version