Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Dann durch das eher oede Oetztal - immerhin haben wir ein all-you-can-eat Barbecue gefunden - bis Soelden wo wir mit der Fremdenverkehrsinfo ein angenehmes Randonneurs-Hotel gefunden haben..

20130628_172758.jpg

20130628_193516.jpg

20130628_205457.jpg

20130629_050255.jpg

20130629_051824.jpg

Geschrieben
ImxEtschtal ging es mit Rueckenwind flott dahin auch wenn ich naechstes Mal wieder auf der Landstrasse und nicht mehr auf dem tlw. ziemlich verwinkelten Radweg fahren werde.

20130629_131340.jpg

20130629_170512.jpg

20130629_170519.jpg

20130629_181840.jpg

Geschrieben
Schon bis Madonna di Campiglio sammelt man ordentlich HM, der Ort selbst ist (im Sommer) eher oed. Aber noch gar nichts zum Tonale-Pass - stellt euch die Grossfeldsiedlung im Gebirge vor.

20130630_133612.jpg

20130630_154620.jpg

20130630_172430.jpg

20130630_174303.jpg

20130630_180701.jpg

Geschrieben
Nachdem ich den Gavia von der S-Seite noch nie gefahren bin hatte ich etwas Respekt (auch weil ich schon 3000 HM in den Beinen hatte). Er war aber super zum fahren - nur kurze Steilstuecke und die meiste Zeit sehr humaner Anstieg. Vorteil einer Passfahrt am Abend ist auch die Verkehrsfreiheit. Oben am Pass bietet die Schutzhuette preiswerte Uebernachtung mit HP. Die Waende sind mit Fotos und Zeitungsartikeln von den div. Helden des Giro geschmueckt.

20130630_180704.jpg

20130701_080623.jpg

20130701_080638.jpg

20130701_081133.jpg

20130701_081139.jpg

Geschrieben
Ein Morgenstart auf ueber 2600 m hat etwas - besonders an einem so schoenen Tag wie heute. Nach der flotten Abfahrt nach Bormio dann derclange Anstieg aufs Stilfser Joch. Heute duerfte Rentner-Tag gewesen sein - Massen an Pensionisten radeln mit unterschiedlichem Erfolg hoch. Der uebliche Rummel am Pass veranlassst mich zur flotten Abfahrt. Reschenpass war kein Problem - die Pillerhoehe war wie immer zach. Nach fast 200 km mit 3500 HM hab ich in Nassereith Quartier gefunden.

20130701_103728.jpg

20130701_112930.jpg

20130701_120549.jpg

20130701_141648.jpg

20130701_165015.jpg

Geschrieben
Das Randonneurs-Hotelxwar gut aber fuer den Rest eer Fahrt hab ich mir komfortablere Quartiere gegoennt. Gestern ging es noch ueber den Fernpass (zwar schoene Landschaft aber unertraeglich viel Verkehr schon in der Frueh) und dann ueber Garmisch zurueck nach Muenchen. Ich hab das Navi eine Strecke sucgen lassen und die war wirklich ok - die Gegend suedl. von Muenchen ist zum Rennradeln super. 150 km mit nicht einmal 1000 Hm waren am fruehen Nachmittag vollbracht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...