Zum Inhalt springen

Daum 8008 Kettler Ergorace oder Rolle


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle Spezialisten!

 

Ich möchte mich für das Indoortraining besser ausstatten.

 

Ich möchte gerne von euch wissen was besser für das Rennradtraining wäre. Daum 8008 - Kettler Ergorace, oder soll ich mein Rennrad auf eine Rolle stellen.

Ich habe schon viel gelesen. Entscheidung hab ich noch immer keine.

Wer kann mir hier objektiv die Vor bzw. Nachteile der einzelnen Varianten verraten?:confused:

 

Bitte um zahlreiche Antworten.

 

Herzlichen Dank

 

Markus

Geschrieben

ich bin lange auf einem daum ergo gefahren, jetzt habe ich mir eine walze gekauft und schaue den daum garnimmer an ;)

auf der walze spanne ich mein eigenes rennrad und paßt, nebenbei läuft das mit der walze alles runder beim treten, als wie auf einem ergo.

wenn walze dann unbedingt eine wo du die rolle bremsen kannst ;)

 

meine meinung:)

Geschrieben
Danke für die Info Outmen!

 

Wie schaut es auf der walze mit den reifenverschleis aus? Ist der wirklich so hoch???

 

kommt auf den reifen an würde ich sagen ;)

zb. hatte ich am zeitfahrer einen hutchinson der mir nach ca. 10 stunden auf der walze um die ohren geflogen ist, der hat so eine aufgeklebte lauffläche die sich zu lösen begonnen hat :mad:

 

normal fahre ich immer schwalbe ultremo auf meinen rädern und habe auch auf der walze keine probleme damit, nach einer wintersaison auf der walze fahre ich ihn dann noch ca. 5.000 bis 7.000km im freien damit, bevor er fertig ist :)

 

aber es gibt auch spezielle reifen für die walze, wenn dir das ummontieren nicht zu viel arbeit ist sicher eine gute option, allerdings weiß ich nicht wie lange die halten.

Geschrieben

Fahre auf der freien Rolle mit dem MTB und Grand Prix 1". Reifenverschleiß kommt mir normal vor - fahre mit 7bar.

zur Info: habe auch eine Bremse verbaut, also nicht nur rollen lassen.

 

Habe aber trotzdem einen 8i und fahre auf der Rolle nur längere Ausdauereinheiten.

Geschrieben
Fahre auf der freien Rolle mit dem MTB und Grand Prix 1". Reifenverschleiß kommt mir normal vor - fahre mit 7bar.

zur Info: habe auch eine Bremse verbaut, also nicht nur rollen lassen.

 

Habe aber trotzdem einen 8i und fahre auf der Rolle nur längere Ausdauereinheiten.

 

Beides wird mir wol zu teuer! Was würdest du eher wählen?

Geschrieben

Auf meinem Daum sind jetzt mittlerweile 26000 km drauf.

Hab' einmal den Keilriemen gewechselt.

Bei 15000 km war das Cockpit hin. Innerhalb einer Woche (incl. Postweg) wurde das auf Garantie repariert.

Würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.

Geschrieben
danke für eure Antworten. Ganz schlau bin ich noch immer nicht. In andere Foren gibt es auch unterschiedliche Meinungen darüber.:confused::confused: Was mach ich jetzt???
Geschrieben
danke für eure Antworten. Ganz schlau bin ich noch immer nicht. In andere Foren gibt es auch unterschiedliche Meinungen darüber.:confused::confused: Was mach ich jetzt???

 

Vielleicht solltest du einfach mal deinen Hintern bewegen und alle drei Varianten bei einem oder mehreren Händlern ausprobieren :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...