Gast Broccoli Geschrieben 6. März 2002 Geschrieben 6. März 2002 Hab mir diese Woche mein neues Bike (Stevens S8 Elite) bestellt und im Shop ein bissl was verändert. D.h. ich hab mir u.a. statt den originalen Ritchey Zed 1.9 - welche mir eindeutig zu schmal ausgschaut haben - fettere Specialized Enduro 2.2 bestellt. Is ein brandneues Modell und ich bin schon gespannt wie er sich fährt, Gewicht 550 g. (gleich im Gschäft gewogen) wg. Rollwiderstand: Also ich vertrau ja normalerweise auch sehr gerne den diversen Testberichten. Aber der Reifentest im "bike" Sept. 2001 hat mich ein bissi stutzig gemacht: Alle Continental-Reifen haben ein "Super" oder "Sehr gut" erlangt. Und jetzt die 1er-Frage: Den Prüfstand hat welcher Hersteller zur Verfügung gestellt? Ja, genau... Zitieren
Xcelerate Geschrieben 6. März 2002 Autor Geschrieben 6. März 2002 Ja kruzifix noamoi! Da hab ich mich für den Ritchey entschieden und jetzt bin ich mir doch nicht so sicher, ob ich nicht doch die Conti's nehmen soll! Aber zahlen tuns eh die Eltern (hoffentlich) also schaun ma mal was die dazu sagen! Mal schaun von welchen ich heut träum, und der wird dann genommen! Basta! Zitieren
ingoShome Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Rollwiderstand? hängt m.E. nicht von der Auflagefläche direkt und allein ab, sondern erstmal von der Walkarbeit, die durch bzw. für die Verformung des Reifens zu leisten ist. Und da spielen mehrere Faktoren eine Rolle, als allein die Auflagefläche - dachte ich bisher jedenfalls - also bspw. das Profil und das Material und der Druck und so .... Beim MTB im Gelände kommt allerdings auch die "Walkarbeit" bei der Verformung des Untergrunds dazu und deswegen gelten noch ganz andere Gesetze als beim RR (kein Profil - viel Druck - - hart - Untergrund, der sich nicht verformt - vergl. Kugellager!?). Damit stimmt aus meiner Sicht das, was soulman sagt - aber eben nur im Gelände - und je weicher der Boden desto schlechter der dünne Reifen (schon gemerkt?) - aber eben auch umgekehrt - und sobald Du auf die Strasse gehst, kannst Du sehr wohl Unterschiede merken zwischen Slick und Stollen und hart und weich ... aber vielleicht bin ich eingebildet und bilde mir das nur ein!? klingt komisch - könnte aber so sein ... ingo gruesst diesmal aus zurich! ps@soulman - verzeih mir als unwissendem die etwaige Fehlsicht - aber mit Deiner Erklärung hast Du derart an meinem Weltbild gerüttelt, dass ich es hier nun zur Diskussion stellen musste ... Zitieren
isirider Geschrieben 9. März 2002 Geschrieben 9. März 2002 conti vertical pro 2.3 vorne und hinten und wenns abgfahren sind kannst aus die supabreiten Rafn Blumenbettln für die Mama basteln weil sa sie dann so gfreit. Gestern woar da internationale FRAUENTAG i bin in ganzen Tog net ausn Bett kumman is aber a andere Gschicht. Zitieren
isirider Geschrieben 9. März 2002 Geschrieben 9. März 2002 @ soulman Des mit dem Rollwiderstand merken ja oder nein stimmt net ganz wiast das beschriebn hast. I merk sehr wohl an Rollwiderstand wenn i mit mein Radl zu mein PUTZPLATZL foahr. Do rollts wahnsinnig schwer. So schauts leider a aus mei Radl. Zitieren
bfranz Geschrieben 9. März 2002 Geschrieben 9. März 2002 vorsicht mit dem z-max! auf schotter und hartem untergrund is der grip sehr ok, rollt zudem ruhig. aber: nix für schlamm! da setzt er hoffnungslos zu. von traktion ist da nicht mehr zu reden (grad beim bremsen!)! außerdem verschleißt die weiche gummimischung recht schnell. für nicht-schönwetterfahrer sollte der conti vertical besser sein (mit dem hab ich selber aber keine erfahrung). laut test ist der rollwiderstand vom conti nicht schlechter als der vom z-max. bf. Zitieren
Xcelerate Geschrieben 9. März 2002 Autor Geschrieben 9. März 2002 So, ich nehm die Conti's 2.3. Sind schon bestellt *freu* Zitieren
michl Geschrieben 9. März 2002 Geschrieben 9. März 2002 Bin ja ein ausgesprochener Conti- Fan. Conti Explorer Pro 2,1 und sonst nix- oder doch!! Hab mir letzte Woche beim Bikepalast die NOKIAN BOAZOBEANA X 1,9 bestellt. Das Paar um 36 Euro. Gewicht 410 gramm! Nicht nur, das die Dinger an meinem Bike super edel aussehen (haben eine eisblaue Farbe)- die Reifen sind mit gutem Profil auf losem oder hartem Untergrund wirklich top! Bei Schlamm weiß ichs noch nicht, weil bei uns hats seit Wochen nicht mehr geregnet. Ich nehm die Dinger aber auf jeden Fall beim Rennen- Training ist Conti- Time! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.