pirate man Geschrieben 16. August 2009 Geschrieben 16. August 2009 hi wollte mich mal erkundigen wie der schwalbe fastfred so ist, gibts jetzt beim bikestore um 11,99€ in 26x2.35" ich fahr mehr auf asphalt aber auch im wald soll ja wenig rollwiderstand haben aber wie siehts mit grip aus? interessant wärs auch wies bei nässe ausschaut wie isser im vergleich zum nobby nic? thx Zitieren
kawagilli Geschrieben 16. August 2009 Geschrieben 16. August 2009 Ich habe in auf der Dachsteinrunde montiert und war damit zufrieden, fahre in aber auf einem Crossbike. Zitieren
hemn Geschrieben 16. August 2009 Geschrieben 16. August 2009 wie alle schwalbe, wenig grip schon mal in der kurve vorne weggerutscht in kurven hört man deutlich dass sie rutschen will, sch..ss gefühl:s: wennst grip haben willst dann maxxis Zitieren
upn72 Geschrieben 16. August 2009 Geschrieben 16. August 2009 ...wie isser im vergleich zum nobby nic?... Nix für ungut, Herr Pirat, aber für mich sind diese beiden Reifen nicht zu vergleichen. Sie sind ja gänzlich unterschiedlich und (für mich) am XC-Bike jeweils an einem Ende der Reifenskala: - FaFre: schnelle Strecke, trocken, viel Schotter/Asphalt - NoNi: nass, Trails, Wurzel, Grip notwendig Und dazwischen der RaRa, RoRo etc. (wenn wir jetzt mal nur bei Schwalbe bleiben wollen) Grüße Zitieren
AB Geschrieben 16. August 2009 Geschrieben 16. August 2009 wie alle schwalbe, wenig grip :rofl: Schon mal ne Muddy Mary oder Big Betty gefahren? Ein Reifen ohne Profil hat Offroad wenig Grip, klingt irgendwie logisch, oder? :f: Schon alleine wegen dem geringen Pannenschutz wäre der FF nix für mich. Zitieren
pirate man Geschrieben 18. August 2009 Autor Geschrieben 18. August 2009 so, threadtitel editiert, frage anders gestellt welcher reifen is für mich zu empfehlen? ich fahr doch meistens auf asphalt, aber es kommt doch auch vor dass schotter/waldwege unsicher gemacht werden pannenschutz sollte auch gegeben sein bitte um info thx Zitieren
iBike77 Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 ich fahr doch meistens auf asphalt, aber es kommt doch auch vor dass schotter/waldwege unsicher gemacht werden pannenschutz sollte auch gegeben sein bitte um info thx Je mehr Kompromisse du eingehst/eingehen musst, desto schwieriger ist es, das Richtige zu finden. Resp.: spezifisches Material ist einfach immer besser als irgendeine allround-Lösung.. Daher, was meinst du mit "meistens" u.ä.? Zitieren
AB Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 Ich würd mir über den Rollwiderstand nicht all zu viele Gedanken machen. Tw. ist der echt eher mehr ein Hirngespenst. Einige hier im Board waren glaube ich mit dem Schwalbe Smart Sam ganz zufrieden. Der sollte dein Anforderungsprofil erfüllen. Ansonsten würd ich beim Nobby Nic bleiben bzw. mir noch Rocket Ron bzw. Racing Ralph anschauen. Bei Vredestein gäbe es auch noch interessante Reifen (z.B. TigerClaw und Black Panther). Bei Maxxis würd mir noch der Larssen einfallen und ev. noch der Ignitor (rollt imho auch sehr leicht auf Asphalt). Ich würd halt vorne mit nem Nobby Nic fahren und hinten einen der oben genannten Modelle. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.