mraudi Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 23.8. Radweltpokal St.Johann 120km Strassenrennen 26.8 Masters Zeitfahr WM St.Johann 20km EZF 28.8. Masters WM Strassenrennen St.Johann 120km Strassenrennen 30.8. Ötztal Radmarathon 240km 5500Hm http://www.masterswm.org/ http://www.oetztaler-radmarathon.com/ ich wills wissen :devil: Zitieren
JIMMY Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 ...na dann wünsch ich mal gute regeneration Zitieren
-philipp- Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 War der Ötztaler früher ned länger als 120 km? Zitieren
Wicht Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 238 km ist der Ötzi lang. Viel Glück und Spass!! Zitieren
mraudi Geschrieben 18. August 2009 Autor Geschrieben 18. August 2009 [quote=;1982528]War der Ötztaler früher ned länger als 120 km? 120km für den rechten und 120km für den linken fuss:wink: Zitieren
-philipp- Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 120km für den rechten und 120km für den linken fuss:wink: Alles klar. Zitieren
KarlS Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 238 km ist der Ötzi lang. Viel Glück und Spass!! 232km5200hm Zitieren
mraudi Geschrieben 22. August 2009 Autor Geschrieben 22. August 2009 ...in St Johann angekommen: Sauwetter Zitieren
mraudi Geschrieben 24. August 2009 Autor Geschrieben 24. August 2009 das erste rennen liegt hinter mir... 3 runden a 40kmmit massensprint in st johann 1.runde: gleich vollgas weg die huberhöhe hinauf, dann begab nach schwendt.. 1000wild gewordene italiener! ich denk mir: so was gefährliches bin ich mein leben noch nicht gefahren!!! wirklich!! rechts, links, bremsen, beschleunigen, ausweichen, reihenweise fahrens dir übers vorderrad hinten überschlägt sich einer ins gemüse:f: ich beschließe am ende der ersten runde mit ner fluchtgruppe davozufahren 2mal, leider missglückt:mad: ende der 1ten runde heisst auch: gleich gehts wieder die huberhöhe hinauf:k: 2.runde: ich büße meine ausreissversuche :k: werde lang kann aber dabeibleiben für eizelaktionen aber keine kraft mehr, bin platt 3.runde: fertig fahren und überleben, vorne gehen einige fluchtgruppen davon.. ich bin nicht dabei:f: massenspurt: ach ja, da waren sie wieder die 1000wilden italiener... Zitieren
JIMMY Geschrieben 30. August 2009 Geschrieben 30. August 2009 ...na dann wünsch ich mal gute regeneration REGENERATION dürfte super funktioniert haben GÜ DAS ABSOLUTE VIECH hat die 8 std schallmauer um einiges geknackt gratulier DIR - wahnsinn :bounce: 7:41:14,4 34.platz von wieviel 1000 ????? Zitieren
Wicht Geschrieben 30. August 2009 Geschrieben 30. August 2009 :jump:congratulations dr. baringer :jump: Zitieren
Croco-Hü Geschrieben 30. August 2009 Geschrieben 30. August 2009 super leistung, die zeit sagt alles: vollgas durchgezogen:toll: was für eine saison:bounce: Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 31. August 2009 Geschrieben 31. August 2009 na auch kein Bemmerl! Super:bounce: Ich freu mich mal auf das Gebein..... Zitieren
jour-li Geschrieben 31. August 2009 Geschrieben 31. August 2009 deine heurige supersaison noch einmal getoppt! sensationell:toll: Zitieren
outmen Geschrieben 31. August 2009 Geschrieben 31. August 2009 das erste rennen liegt hinter mir... 3 runden a 40kmmit massensprint in st johann 1.runde: gleich vollgas weg die huberhöhe hinauf, dann begab nach schwendt.. 1000wild gewordene italiener! ich denk mir: so was gefährliches bin ich mein leben noch nicht gefahren!!! wirklich!! rechts, links, bremsen, beschleunigen, ausweichen, reihenweise fahrens dir übers vorderrad hinten überschlägt sich einer ins gemüse:f: aha, du warst also auch bei den irren dabei die mich eingesaugt haben das ich dachte jetzt holt mich der teufel:rofl: wir hatten verserhrten öm strasse und sind ziemlich vorne gestartet:) im feld wurde offensichtlich wirklich hart gefahren denn wie die mich links und rechts überholt haben dachte ich am liebsten würdens gleich über mich drüber fahren, dachte mir mehrmals mein vorderradl wird gleich weg sein:eek: aber irgendwie trotzdem geile aktion:D die huberhöhe macht auch richtig laune:f: aber wenigstens einige zuseher die stimmung gemacht haben:toll: Zitieren
dlawe28 Geschrieben 31. August 2009 Geschrieben 31. August 2009 Auch von mir fette Gratulation! Du bist heuer a Wahnsinn Gü! LG Ewald Zitieren
Simon Geschrieben 31. August 2009 Geschrieben 31. August 2009 .... tiefer Respekt und fette Gratulation!! Der Schnitt somit über 30km/ h. Für jemanden wie mich nicht vorstellbar. Zitieren
willka Geschrieben 31. August 2009 Geschrieben 31. August 2009 is ja urarg! congratulations!!! hast auch ausreichend das schöne wetter genossen? die helene hat übrigens so geschwächelt, dass sie es nicht einmal bis sölden geschafft hat - der vw-bus ist auf der anreise eingegangen. Zitieren
mraudi Geschrieben 31. August 2009 Autor Geschrieben 31. August 2009 von anfang an: letzten mittwoch wm zeitfahren noch in st johann: gleiche zeit wie letztes jahr gefahren, mit viel weniger körperlichem aufwand (hat nicht weh getan) ich gelobe besserung.. wenn ich irgend wann mal die berge nicht mehr hoch komme beginne ich fürs zeitfahren speziell zu trainieren.. Zitieren
JIMMY Geschrieben 31. August 2009 Geschrieben 31. August 2009 .... tiefer Respekt und fette Gratulation!! Der Schnitt somit über 30km/ h. Für jemanden wie mich nicht vorstellbar. ...des is nur,weil der GÜ so schnöö bergab braust Zitieren
mraudi Geschrieben 31. August 2009 Autor Geschrieben 31. August 2009 zumindest einige der 1000wilden italiener konnte ich bändigen.. heisses rennen in jeder phase, 4 ausreisser waren draussen, massenspurt, platz18 hat mich dann sehr gefreut..:bounce: Zitieren
mraudi Geschrieben 31. August 2009 Autor Geschrieben 31. August 2009 einige von euch haben mich im vorfeld schief angeschaut (kann ich verstehen) meine bestzeit aus dem jahr 2007 (8Std 02min) stand eigentlich wollte ich unter 8 Stunden fahren, bei guten bedingungen war die 7:45 ein traum start um 6:45Uhr bei gerade mal 7 Grad Aussentemperatur, gleich mal 30km bergab nach Ötz, jetzt rechts aufs Kühtai (1200hm) Puls geht nicht hoch, alles fährt an mir vorbei (die seltsamsten typen)!:f: bei 600hm denk ich mir: das ding ist gelaufen, den fahre ich locker zu ende und mach mir nen schönen marathontag.. oben steht doris mit der ersten verpflegung, ich gehe noch in ruhe pinkeln und fahr dann locker weiter.. in der abfahrt mit über 110km/h hole ich das 3te gruppetto wieder ein und rolle mit nach innsbruck.. die ganze zeit esse und trinke ich alles was ich nur habe um in sterzing frisch zu sein.. am brenner steht gabs mum mit der nächsten verpflegung.. kurz davor haben wir das 2te gruppetto eingeholt und waren nun ca 120 radler.. und in sterzing gings dann los: 1100hm auf den jaufenpass und gleich nach ner geilen abfahrt die 1800hm aufs timmelsjoch.. und jetzt hat meine maschine begonnen zu laufen, einen nach dem anderen überholt, bis auf platz 34 vorgefahren..altersklasse 12ter und 5er Ösi:love: erst im ziel hab ich die zeittafel gesehen, ich war überwältigt!!! dass nach dieser woche, unglaublich Zitieren
mraudi Geschrieben 31. August 2009 Autor Geschrieben 31. August 2009 Hallo Günter, Wir, das Organisationskomitee des Oetztaler Radmarathons, danken Dir für dieTeilnahme am diesjährigen Rennen. Wir hoffen, dass Du einige schöne Tage imOetztal und ein erfolgreiches Rennen erlebt hast. Dank der Zeitmessung von DATASPORT erhältst Du jetzt bereits Dein Ergebnismit allen erfassten Durchgangszeiten. Name: Günter Baringer Startnr: 89Land/Ort: A-WienKategorie: Männer / Uomini M1 Startzeit: 6:45.09,0 Zielzeit: 14:26.23,5 Fahrzeit: 7:41.14,5 Durchschnitt: 30,959 km/h Rang Gesamt: 34. Rang Klasse: 12. Durchgangszeiten auf der Strecke Oetz 7:24.48,2 39.39,2 252. 418. Kühtai 8:29.33,5 1:44.24,5 66. 146. Innsbruck 9:12.11,0 2:27.02,0 48. 105. Brenner 10:21.14,0 3:36.05,0 38. 89. Gasteig 10:47.06,7 4:01.57,7 35. 81. Jaufenpass 11:45.25,9 5:00.16,9 26. 60. St.Leonhard 12:07.56,3 5:22.47,3 23. 51. Timmelsjoch 13:54.58,9 7:09.49,9 12. 35. Bergzeitfahren Oetz-Kühtai 17.3km, Höhenunterschied 1200m Fahrzeit: 1:04.45,3 Durchschnitt: 16,029 km/h Rang Gesamt: 153. Rang Kategorie: 65. Bergzeitfahren Innsbruck-Brenner 38.2km, Höhenunterschied 697m Fahrzeit: 1:09.03,0 Durchschnitt: 33,193 km/h Rang Gesamt: 27. Rang Kategorie: 16. Bergzeitfahren Gasteig-Jaufenpass 21.6km, Höhenunterschied 1130m Fahrzeit: 58.19,2 Durchschnitt: 22,222 km/h Rang Gesamt: 48. Rang Kategorie: 17. Bergzeitfahren St.Leonhard-Timmelsjoch 31.4km, Höhenunterschied 1759m Fahrzeit: 1:47.02,6 Durchschnitt: 17,600 km/h Rang Gesamt: 26. Rang Kategorie: 9. Zitieren
Croco-Hü Geschrieben 31. August 2009 Geschrieben 31. August 2009 ein tolles service diese splits: platz 418 in ötz, und dann 26. zeit rauf aufs timmelsjoch is echt krass:D unglaublich was oft- bei guter einstellung drin ist:toll: Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 1. September 2009 Geschrieben 1. September 2009 GÜ du bist a Wohnsinn Sensationelle Saison Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.