Zum Inhalt springen

DT-Swiss Laufradsatz..................


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Da ich am Montag einen Unfall ( ich gegen Auto) gehabt habe und mein LRS nicht mehr zu gebrauchen ist wollte ich mich mal erkundigen ob DT-Swiss Laufräder gut sind oder nicht?

 

Habe bis jetzt immer Mayic gehabt und war immer sehr zufrieden :toll: aber möchte mal was anderes probieren!

 

Dt-Swiss gefallen mir von der Optik auch sehr gut (z.b. R1900) nur hab ich von denen eigentlich sehr wenig bis gar nichts gehört.

 

Hat jemand Erfahrung mit Dt-Swiss Laufrädern bzgl. Wartung, Langlebigkeit etc......., dann würde ich ihn bitten mir seine Meinung mitzuteilen und natürlich alle anderen auch!! :rofl:

 

der LRS kommt im Training zum Einsatz--> keine Rennen!!!!!:zwinker:

 

Danke mal für eure Antworten

 

Gruss Alex

Geschrieben

Wir reden hier von DT-SWISS! HALLO??

 

DIE Referenz am Markt, wenn es um Naben, Speichen und Felgen geht? Die Trümmer, die man auf fast jedem Rad ab der mittleren Preisklasse findet? Und von DENEN hast noch nix gehört?

 

Zu deiner Frage: die Komponenten von DT-Swiss an sich gibts in unterschiedlichen Preiskategorieren. Qualitativ sind auch die "günstigen" Naben, Felgen und Speichen gut (wobei günstig bei DT-Swiss bei anderen Herstellern etwa obere Mittelklasse bedeutet).

 

Die Systemlaufradsätze werden im Wesentlichen aus hauseigenen Komponenten zusammengestellt und anders gelabeled. Die Bezeichnung der Laufräder bezieht sich auf das Gewicht; als R1900 ist ein Rennradlaufradsatz mit 1,9 Kilo. Da sind, vermute ich, Naben aus der Modellfamilie 340 oder 370 verbaut (also 340 oder 370g), dann werden, vermut ich, die "New Aero"-Speichen (eher schwer) verbaut sein, und die R520-Felge.

 

Fakt ist auf jeden Fall, dass der Preis von etwa 300 Euro für den Laufradsatz etwas überzogen ist. Ums selbe Geld sind auch die neuen Ultegra System-Laufräder zu kriegen, Mavic Ksyrium Elite kriegt man um das Geld, wenn man etwas sucht, oder auch nette handgespeichte Laufräder.

Geschrieben

DIE Referenz am Markt, wenn es um Naben, Speichen und Felgen geht? Die Trümmer, die man auf fast jedem Rad ab der mittleren Preisklasse findet? Und von DENEN hast noch nix gehört?............

 

Ja schon....... meinte aber die Systemlaufräder wie schon geschrieben R1900 oder RR1450, RR1850..... von denen noch nix bzl. Verarbeitung, Standfestigkeit.....

 

Muss mir einen LRS zulegen und bin nun auf der Suche.

 

Muss schon auch noch sagen das meine Preisvorstellung 500-600 Euro liegt für einen LRS!!

 

Und da hat sich halt die Frage gestellt WARUM net DT-Swiss für meinen Renner???

 

Gruss :zwinker:

Geschrieben

Muss schon auch noch sagen das meine Preisvorstellung 500-600 Euro liegt für einen LRS!!

 

 

DT-Swiss 240s Naben

Aero-Speichen (vorne Radial, hinten 3fach gekreuzt)

und eine leichte Felge dazu;

 

Aber da gibts sicher Gescheitere als mich in dem Bereich ;)

 

Ansonsten sind ja Mavic Ksyrium & Co. auch durchaus in dem Preisbereich zu finden :D

Geschrieben

Also ich fahr jetzt seit 2004 einen handgespeichten LRS mit 240er Naben, Revos und einer R1.1 Felge, fast das gleiche wie ein R1450er Satz. Sind jetzt so zw. 20.000 - 25.000km drauf und haben absolut nix. Laufen wie am ersten Tag.

 

Lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...